Lautes Knarren beim starken einlenken nur beim einfedern?

Diskutiere Lautes Knarren beim starken einlenken nur beim einfedern? im Antrieb Forum im Bereich Technik; Es handelt sich um einen Astra F C20LET der im Winter nicht gefahren wurde. Hab jetzt ein anderes Fahrwerk verbaut und eine große Bremse. Jetzt...
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Es handelt sich um einen Astra F C20LET der im Winter nicht gefahren wurde. Hab jetzt ein anderes Fahrwerk verbaut und eine große Bremse. Jetzt hab ich das Problem das wenn ich stark einlenke bis kurz vorm Anschlag und die Straße uneben ist, und er etwas federt ein lautes Knarren zu hören ist, es ist schon ganz schön heftig laut und man hört es nicht nur im Auto.
Traggelenk ist neu, genauso wie Domlager. Das Geräschk kann nicht vom Reifen kommen bzw. der Reifen schleift nirgend und es ist auch nur wenn er federt aber auch schon wenn er leicht federt. Das Geräusch kommt beim einparken oder wenn man auf nem Parkplatz das Lenkrad stark einschlägt und im Kreis fährt und durch holprigen Untergrund das Auto etwas federt.
Verbaut sind:
Große Bremse, rote PU Buchsen, Bilstein B10, Domlager Spurstangenköpfe und Traggelenke sind neu. Radlager haben kein Spiel.
Dachte es könnte ein Antriebswellengelenk sein und da hab ich die rechte Welle komplett getauscht aber es hat garnichts gebracht.
Das Geräusch tritt nur beim starken rechts lenken ein also kruz vor Lenkungsanschlag.

EDIT:
Hatte vorher 80mm Federn drinne und das Bilstein ist vorne 60mm tiefer. Kann es sein das man die vordere Querlenker PU Buchse enstpannen muss wenn man die Fahrzeughöhe ändert? Ist mir gerade so durch den Kopf gegangen. Also Fahrzeug auf Boden stelle und die Schraube lösen und paar mal einfedern lassen und wieder anziehen? Aber warum kommt das Geräusch dann nur beim starken rechts lenken, oder kann es sein das die Vorderseite des Querlenkers etwas auf Zug steht beim starken einlenken?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
hatte schon mal jemand dieses oder ein ähnliches Problem?
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Hast du vielleicht die kleinen Federbuchsen vergessen einzubauen? Ich meine jetzt die kleinen Hülsen wo beim Dreieickslenker hinten reingeschoben gehören, also dort wo du die dicke/große PU-Buchse reingebaut hast, weißt was ich meine?
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
die PU Buchsen bin ich letztes jahr auch schon gefahren, da war noch kein knarren. Hab gestern mal die schrauben vom querlenker etwas gelöst und bin gefahren und hab sie danach angezogen, aber das kanrren ist immer noch. mir kommts vor als kommt das von der Feder....domlager und stützlager sind beide neu, aber ich glaube wenn ich sehr weit einlenke und das auto einfedert, das dich das domlager irgendwie verklemmt, bzw. der drehmechanismus. ich bau gleich mal das federbein aus und guck mir das an.
 
DankeKeke

DankeKeke

Dabei seit
17.12.2001
Beiträge
1.388
Punkte Reaktionen
31
Ort
Alpenland
Domlager falsch herum eingebaut?
Oder den Teller oben am Dom falsch?
 
Scherlock

Scherlock

Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
170
Punkte Reaktionen
0
Domlager falsch herum hab ich auch grad dran gedacht! Vielleicht billige ebay Stützlager benutzt? Würde nur noch org. Opel verwenden. Hab mit BOGE aus dem Zubehör keine guten Erfahrungen gemacht!
Wenn du die Teile vor die liegen hast, schau mal nach "Laufspuren" auf dem Teller! Sah bei mir nach 4 Wochen so aus: (lieber noch bissl Graphitpaste drauf schmieren...)
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
vielleicht hilfts..versuche bitte irgendwie das Geräusch genauer zu lokalisieren!
hatte auch ein unerklärliches Problem...auch komisch,nur beim einlenken,typisches Fahrwerkgeräusch,radlagertypisch...hab lange gesucht...Fehler war>beim einlenken,Motor neigt sich(minimal,reichte aber aus das die Klimaleitung leichten Kontakt mit Lüfter bekam)wegen der Downpipe...alles eng...
Daher das echt ungewöhnliche Geräusch...
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Das hört sich ganz nach loser Dämpferpatrone an (ist das überhaubt beim Astra ne Patrone oder hat der nen kompletten Dämpfer).
Beim mir am Calibra hatte ich mich auch letzten Winter fast dämlich gesucht.

MfG Tigra2.0 16V
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Hab das Fahrwerk ja erst eingebaut und bin damit erst paar Meter gefahren und das noch nicht mal auf der strasse. die mutter der dämpferpatrone ist bombenfest und mit schraubensicherung eingeklebt.
Das Domlager sitzt irgendwie schief, habe das Federbein heute ausgebaut und werde es morgen zerlegen. Das Lager sitzt nicht Plan auf, es ist ja zweiteilig und auf den Auflagefläche sitzt es zwar auf, doch wenn man sich den Spalt der beiden lagerhälften anschaut sieht man das dieser ungleichmässig ist. dreht man das stützlager so dreht sich das lager immer an der gleichen stelle etwas schief. somit müsste es blockieren und auch schleifspuren entstehen. Das Lager stammt von Mapco, habe jetzt ein Sachs Lager und das sieht viel besser aus, da ist noch ein rand dran, bilder stelle ich dann online wenn ich alles auseinander habe.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Domlager getauscht aber keine Veränderung.
Hab eine Bremsanalge die vom TTB stammt, hatte gleich nach Einbau bemerkt das bei der ersten Probefahrt das Traggelenk an der Bremsscheibe leicht geschliffen hat. Ich Dachte es liegt daran das ich keine Opep Traggelenke sondern aus dem Zubehör fahre und diese etwas dicker sind. Hab dann an der Stelle das Traggelenk bearbeitet und material abgenommen um herauszufinden ob das schleifen dann weg ist und es sah auch so aus.
Momentan sieht es so aus, das das Traggelenk beim voll einschlagen und einfedern den winkel so verändert das es minimal an der scheibe schleifen muss, was anderes kann ich mir nicht mehr vorstellen. Steht das auto auf dem boden und das Lenkrad ist voll eingeschlagen, hat man zwischen scheibe und traggelenk geschätzte 1mm.

Ist das nur bei meiner TTB Bremse so oder auch bei anderen die diese Bremse fahren?
 
Thema:

Lautes Knarren beim starken einlenken nur beim einfedern?

Lautes Knarren beim starken einlenken nur beim einfedern? - Ähnliche Themen

Lenkrad / Bremse flattert und pulsiert beim Bremsen: Huhu, muss jetzt mal etwas weiter ausholen.... hoffe die Geschichte wird nicht zu lang... ;-) Als ich meinen Cali gekauft hab, war die originale...
Astra F Caravan Turbo: Motor eingetragen, auch ab Fr 14.30 in Ebay zu finden! Ist die Auktionsbeschreibung kopiert. Hier kommt mein Astra F Caravan Turbo unter den...
Knarren im Federbein Kadett 16V: Hi, habe seit gestern ein komisches Knarrz-Geräuch vom rechten Federbein. Es ist vor allem, wenn ich das Fzg. im Stand vorne runterdrücke und...
Oben