Laufende Kosten 2WD?

Diskutiere Laufende Kosten 2WD? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Ich bin am überlegen ob ich ein 2.0 16V Sauger oder doch lieber den Turbo in meinen Astra F einbaue. Was sind eure laufenden Kosten Reparaturen...
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Ich bin am überlegen ob ich ein 2.0 16V Sauger oder doch lieber den Turbo in meinen Astra F einbaue.

Was sind eure laufenden Kosten Reparaturen beim Turbo 2WD bei ca. 300 PS?
Antriebswellen, Kupplung, Reifen...

Gruß
Domenic
 
Frequenzspeicher

Frequenzspeicher

Dabei seit
28.03.2005
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt
Das hängt wohl alles von Dir ab.
Werd oft nen schweren Fuß hat,
hat natürlich auch nen höheren Verschleiss.
 
F

f.domenic

Dabei seit
24.01.2006
Beiträge
366
Punkte Reaktionen
0
Das ist mir klar, wofür baut man sich 300 PS oder mehr
ein wenn man’s nicht fährt. :rolleyes:

Aber der Verschleiß bei 2WD ist sehr hoch darum frag ich ja euch wie hoch euer Verschleiß ist.
 
D

Detail

Dabei seit
27.04.2006
Beiträge
24
Punkte Reaktionen
0
Wesentlich höher als beim 16V Sauger, das steht fest , ganz genau kann Dir das keiner sagen, aber locker über doppelt so teuer !
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
je nachdem wie Du Dein Auto behandelst!

Ich hatte bis auf defekte Benzinpumpe, 2 Antriebswellengelenke und Kühlerlüfterschalter noch nicht 1 Mangel, seit 16tkm seit dem Umbau.
 
Kadett D Turbo

Kadett D Turbo

Dabei seit
09.02.2003
Beiträge
751
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Stuttgart
Ja das würd ich auch sagen.
Wenn man etwas immer nach der techink schaut.Und nicht immer voll auf´s material fährt.
Dann ist ein turbo voll altags tauglich....
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Wenn du umbaust dann achte auf paar sachen,am besten PU Buchsen vorne rein,das auto nicht zu tief und ruhig mal 4 neue Gelenke für die Antriebswellen kaufen und nicht immer nur alten kram verwenden.
Dann haste nämlich ne ganze zeit ruhe ohne das was ist. Der Reifenverschleiß hängt dann ganz allein von deiner Fahrweise ab.
Bei der kupplung hängt es davon ab wie du das auto verwenden willst.
Bei ca. 300ps auf jeden fall ne organische mit verstärktem Druckautomat,wenn du vor hast mit der kiste paar mal 1/4-meile zu fahren nimm am besten gleich ne Sinterkupplung.
 
Thema:

Laufende Kosten 2WD?

Laufende Kosten 2WD? - Ähnliche Themen

Astra H GTC 2.0 Turbo Z20LER abzugeben: Hi zusammen, ich überlege meinen Astra H GTC 2.0 Turbo (Z20LER) Bj. 2006 abzugeben. Mittlerweile hat er zirka 180.000 km auf der Uhr, daher kann...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Astra G M32 getriebe: Moin, kurz zu meinem problem , die kupplung kommt sehr weit oben was beim anfahren am berg schon echt nervig ist, wo kann der fehler sein? Den...
Astra J Kupplung Probleme: Hallo zusammen, ich bin aktuell ratlos. Ich habe vor ca 7 tkm das Getriebe und die Kupplung an meinem Astra J 1.4 Turbo 120 PS gewechselt. Die...
Oben