O
olly204
Moin,
ich bin daran interessiert, wieviele Kilometer die Phase 3,5-Fahrer
inzwischen so hinter sich gebracht haben ?
Welche negativen und positiven Dinge gibt es zu berichten !
Hat mal Jemand den Motor geöffnet und inspiziert ?
Vielleicht auch im Zuge der Erneuerung der Kopfdichtung etc. ?
Hat der umstrittene hohe Benzindruck Schäden verursacht, z.B.
an der Laufbuchse oben (durch Auswaschungen) oder am Kolben etc. ?
Ich kenne einige, die ewig mit der Ph.3,5 unterwegs waren ohne
jeglichen Ausfall, sogar teilweise mit dem K16 und orig.Motor !
Einige empfehlen ja nun doch schon Stahlpleuel bei 1,25Bar Dauerdruck
und der K26 ist auch Pflicht, aber hat den jeder dran ?
Freue mich über Eure Antworten.
Gruß Olly
ich bin daran interessiert, wieviele Kilometer die Phase 3,5-Fahrer
inzwischen so hinter sich gebracht haben ?
Welche negativen und positiven Dinge gibt es zu berichten !
Hat mal Jemand den Motor geöffnet und inspiziert ?
Vielleicht auch im Zuge der Erneuerung der Kopfdichtung etc. ?
Hat der umstrittene hohe Benzindruck Schäden verursacht, z.B.
an der Laufbuchse oben (durch Auswaschungen) oder am Kolben etc. ?
Ich kenne einige, die ewig mit der Ph.3,5 unterwegs waren ohne
jeglichen Ausfall, sogar teilweise mit dem K16 und orig.Motor !
Einige empfehlen ja nun doch schon Stahlpleuel bei 1,25Bar Dauerdruck
und der K26 ist auch Pflicht, aber hat den jeder dran ?
Freue mich über Eure Antworten.
Gruß Olly