Langzeit Erfahrungen mit Umbau Turboladern

Diskutiere Langzeit Erfahrungen mit Umbau Turboladern im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hi, mich würden mal gern die Langzeiterfahrungen mit euren umbauladern interessieren. schön wäre es wenn es so aussieht: Lader Hersteller...
Turbo Olli

Turbo Olli

Dabei seit
17.06.2003
Beiträge
1.603
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hildesheim
Hi,

mich würden mal gern die Langzeiterfahrungen mit euren umbauladern interessieren.

schön wäre es wenn es so aussieht:

Lader
Hersteller
Haltbarkeit in ca. Km oder so....


danke!

Olli
 
  • Langzeit Erfahrungen mit Umbau Turboladern

Anzeige

DONNI

DONNI

Dabei seit
26.09.2007
Beiträge
1.762
Punkte Reaktionen
539
Ort
neben meinen Nachbarn
wenn du ungedingt willst, dann fange ich mal an.
Lader: k29/26 mit Trichter
Hersteller: Turboprofi (Bocki)
gefahrene Leistung: 460ps mit 2,3 OB und 2,0 DD
gefahrene KM: über 40tkm ( über 10tkm im Kadett und gut 30 tkm im Astra) und nur ausgebaut wg Umbau auf größeren Lader, siehe Avatar
 
C20let_Astra

C20let_Astra

Dabei seit
19.01.2007
Beiträge
1.141
Punkte Reaktionen
0
Ort
Turbozelle Zwickau
Hi,
Lader: K16/26
Hersteller: Turboprofi (Bocki)
gefahrene Leistung: zwischen 290 und 340 Ps
gefahrene Km: seit Sommer 2006 ca. 20Tkm

Gruß
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Lader: Leh-Lader
Hersteller: Turboprofi (Bocki)
gefahrene Leistung: ~280ps bei 1,4ob und 1,1dd
gefahrene Km: ~30tkm

0 probleme
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Olli,so ein Tread existiert schon :wink:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=660039&highlight=ge%F6lt#660039

macht aber nix,ich kopiere mal meinen Beitrag und aktualisiere ihn

1. Turbolader
Typ: K16
Von: Opel original am LET verbaut
KM -Stand: 123.000 (07/2003)
Schaden: Ölverkokung hinter Hitzeschild,Schleifgeräusche

2. Turbolader
Typ: K16
Von: EDS
KM-Stand:123.000-127.000 (07-12/2003)
Schaden: keine Probleme,diente zwischendurch häufig als Ersatzlader .... :top:

3. Turbolader
Typ:K16 Highflow 2
Von:DSOP
KM-Stand: 127.000-127.xxx
Schaden:keinen-problemlose Rücknahme wegen Fehlkauf


4. Turbolader
Typ:K26/24
Von:EDS (Bocki)
KM-Stand:131.000 (6/2004)
Schaden:nach wenigen KM Laufleistung starke Heulgeräusche,Lader ausgebaut,reklamiert

5. Turbolader
reparierter EDS Lader
KM-Stand:133.000-136.000 (8-11/2004)
wieder Heulgeräusche...Reklamation...Warten auf Ersatzteile....

6. Turbolader
Typ: K26,5/24
Von:Vmax
KM-Stand:138.000-140.000 (7/2005)
Schaden: leichtes ölen-nach 2000Km Heulgeräusche-Reklamation

7. Turbolader
Typ: K26,5/24
Von: Vmax (Garantiefall)
KM-Stand: 143.000-157.000 (2/2006-11/2007)
edit:
Schaden: Defekt,ölte und Verdichterrad im Trichter geschliffen durch Unwucht,Lagerung verschlissen

8. Turbolader
Typ: K29/24
Von: EDS
KM-Stand:157.000-167.000 (2/2008-11/2008)
Schaden:läuft ohne Geräusche aber seit Anfang an starker Ölverlust an Abgasseite (Öl tropft aufs Hosenrohr) aber kein qualmen beim Fahren

Reklamation an EDS-
habe in Eigenregie instantgesetzt(verschlissenes Lagergehäuse/Kolbenring ersetzt) weil laut EDS keine Ersatzteile vorhanden sind...ich solle erstmal so weiterfahren...
Funktion:noch nicht getestet wegen Winterpause

edit:
KM Stand 175000
nach Instandsetzung Laufleistung 8000 KM.Ausbaugrund Ladergeräusche in der Aufwärmphase.Turbinenseitig kein ölen.Verdichterseitig leichtes ölen.Verdichterrad reibt im Trichter,4/100mm Spiel im Axiallager. Verdichterrad durch eingesetzte Büchse läuft 5/100 mm unrund-hohe Unwucht vom Läufer.
Lösung ungewiss,neu lagern und mal sehen...
 
astra16v03

astra16v03

Dabei seit
24.07.2005
Beiträge
35
Punkte Reaktionen
0
Ort
troisdorf
Moin also so siehts bei mir aus:
-Im Moment K16 Lader (serie)
-Laufleistung bis Umbau 170 tkm (von einem Opa runtergerasselt)
-Jetzt 186 tkm auf der Uhr ,qualmt im Leerlauf zwar wie Hulle läuft aber eigendlich noch ganz gut .Trotzdem bekomme ich langsam Angst das mir der um die Ohren fliegt und mach direkt was größeres rein.

Hat schon einer Erfahrungen mit den NG 2 Ladern gemacht?
 
Bastian G.

Bastian G.

Dabei seit
08.07.2005
Beiträge
1.107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Moin also so siehts bei mir aus:
-Im Moment K16 Lader (serie)
-Laufleistung bis Umbau 170 tkm (von einem Opa runtergerasselt)
-Jetzt 186 tkm auf der Uhr ,qualmt im Leerlauf zwar wie Hulle läuft aber eigendlich noch ganz gut .Trotzdem bekomme ich langsam Angst das mir der um die Ohren fliegt und mach direkt was größeres rein.

Hat schon einer Erfahrungen mit den NG 2 Ladern gemacht?


eig kann man schon in der überschrift klar und deutlich lesen das es um umbaulader geht und nicht um serienteile :)
 
lippert666

lippert666

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hamburg
Hat schon einer Erfahrungen mit den NG 2 Ladern gemacht?

also ich habe nen NG2

K29/26 vom Turbo Olli

bin sehr zufrieden damit....habe zwar noch nicht so viele km gerissen,aber bis jetzt alles Top.Lader hat jetzt vielleicht 1400km runter......

Gruss Lippert
 
Thema:

Langzeit Erfahrungen mit Umbau Turboladern

Langzeit Erfahrungen mit Umbau Turboladern - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Frontera B Z20LET Umbau: Hallo liebe Z20LET Community, ich besitze einen Opel Frontera B 2.2 Benziner mit dem Y22SE Motor und 5 Gang Getriebe und spiele schon seit...
ladedruckregelung, ölkühlung, elektrische wasserpumpe: nachdem ich im astra-g forum info bekommen habe, das ich mich hier mal dem geballten fachwissen stellen soll, bin ich dann mal so frei. ich packe...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Zündaussetzer -Zündwinkel KW Sensor: Hallo Zusammen, Ich habe letzte woche meinen gekauften C20LET umbau wieder in Betrieb genommen, bin seither ca. 100 km gefahren. Als ich heute im...
Oben