Lamdacontroll mal wieder!!!

Diskutiere Lamdacontroll mal wieder!!! im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Tach Als ich am Sonntag auf der AB war kam zum ersten mal in diesen Jahr die Lamdacontroll :? Letztes Jahr kam das sehr oft vor immer so bei...
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

Als ich am Sonntag auf der AB war kam zum ersten mal in diesen Jahr die Lamdacontroll :?

Letztes Jahr kam das sehr oft vor immer so bei 160-170 km/h!

Wo sollte denn mit der Fehlersuche begonnen werden? Einfach mal Einspritzdüsen reinigen es war auch mal die rede von den Lötstellen in der Einspritzleiste das die korodieren oder sowas :roll: ?

Oder mal den Benzinfilter tauschen?

Lamdasonde ist neu :p also gehen tut sie anscheinend...

MFG Micha
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

was los Leute?

Ihr wisst schon was ich meine :?:

...das kurz die MKL angeht und ein deutlicher Leistungsverlust zu spüren ist!

kurz gesagt Lamdaabschaltung sprich irgend ein Einspritzventil konnte nicht genug Sprit einspritzen!

Wo steckt der Fehler in der Spritzufuhr oder in der Elektronik?

MFG Micha
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Meinst du die Lamdakontrolle des EDS-Dampfrades 3.5+?
Die löst nicht die Kontrollleuchte aus und verursacht auch keinen kurzzeitigen Leistungsverlust sondern einen permanenten bis zum nächsten Motorneustart.
Also hast du wohl ein anderes Problem. Was spricht der Fehlerspeicher?
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Du hast deinen Thread im Xe - Bereich geschrieben ! Da wirst du wirklich nicht viel merken vom Notlaufprogramm oder fährst du einen Turbo ?!

@Erhard: Bei meiner P1 (B&S) war der Fehler wenn ich vom Gas ging auch wieder weg !
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Hi

hhm habe ich was falsch verstanden? :roll: Hat der xe keine Lamdaabschaltung? :roll: :oops:

Scheiße was ist denn das für ein Mist? Wie gesagt bei 160-170 km/h ging die MKL an für 1s und die Leistung ging spürbar zurück! :evil:

Hatte das letztes Jahr mehrmals, einmal bin ich sofort zum Freundlichen gefahren der konnte kein Fehlercode auslesen!
MKL geht ja auch wieder aus....

MFG Micha
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Wenn die MKL kommt wird auch ein Fehler gespeichert. Der bleibt allerdings nicht unbegrenzt sondern nur einige Neustarts gespeichert.

Am besten du nimmst dir 'ne Büroklammer mit und liest beim nächsten Mal den Fehler direkt auf dem nächsten Parkplatz aus.

@Crio: War bei deiner B&S-Software auch kein Fehler gespeichert? Kann ich mir eigentlich nicht vorstellen, denn dann macht das Aufleuchten der MKL ja gar keinen Sinn mehr.
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Fährst du z.B 160-170km/h hällst die Geschwindigkeit und dann leuchtet die MKL? Und wenn du leicht vom Gas gehst oder leicht Gas gibst geht sie aus? Dann ist es Lambdasonde. Entweder rausdrehen Gewinde nachschneiden damit die Sonde genug Masse bekommt.
Oder die es muß eine neue rein so war es bei mir.
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

Lamdasonde ist seit 4 Wochen neu trotzdem son Scheiß!

Ja war immer so bei 170km/h, nein bin nicht leicht vom/aufs Gas gegangen!

Bin damals direkt von der AB ohne Motor auszumachen zum Freundlichen und es war kein FC vorhanden!

Also hat der xe keine Lamdakontrolle!? Die gibts nur beim let bei Phase 3,5+!?

:roll: :confused: :roll: :oops: :evil:

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Natürlich hat der XE ´ne Lambdakontrolle !!! Was glaubst, was G-Kat bedeutet ??? Geregelter Katalysator, die Motronic regelt den Motor so, dass der Kat "immer" optimal CO und O² zu CO² verdingsen kann ....
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
he he verdingsen kann :mrgreen:

ja ist klar ich meinte jetzt die Lamdakontroll wenn Spritmangel herscht, das praktisch Leistung abfällt das die Kolben nicht verbrennen!

MFG Micha
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
jo, wenn er zu stark abmagert über ´nen gewissen Zeitraum, dann verbrennt´s dir ´n kolben, passiert eigentlich nur beim LET, seltenst bei Saugern ...

allerdings ist einem Arbeitskollegen bei einem VR6 mal ´n Stück vom Kolben weggeschmolzen !!!

Der Zündkerzenstecker war defekt und die Zündkerze hatte dadurch dauernd glühzündung .... irgendwann war ´n stück am rand vom kolben weg ! und dann war´s nur noch ´n fünfzylinder ...

aber die Motronic fettet und magert immer wieder an und ab .... er regelt beständig den Lambdawert :wink:
 
1

16v Reisekutsche

Dabei seit
04.02.2002
Beiträge
428
Punkte Reaktionen
0
Ort
im Weilachtal...
Tach

Also komme nicht wirklich weiter :cry:

Wer hatte denn auch mal so Prob.

Sehe bald garnicht mehr durch. Das die Lamdasonde regelt ist schon klar.

Aber was ist das denn für ein Fehlercode???

MKL geht an *einundzwanzig*MKL aus Motor: BÖöö..böÖÖ

Beim Freundlichen brauche ich erst garnicht fragen :evil:

MFG Micha
 
Thema:

Lamdacontroll mal wieder!!!

Lamdacontroll mal wieder!!! - Ähnliche Themen

c20let geht nach Volllastfahrt aus.: Hallo liebe Forumsgemeinde, ich hoffe der ein oder andere hier kennt mich noch?! Mein Name ist Marcus und ich war bis vor ein paar Jahren hier...
Oben