Lagerschaden nach 5000km C20XE

Diskutiere Lagerschaden nach 5000km C20XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Der Block wurde vom Namenhaften Tuner revidiert vor 1 Jahr und 5000km Verbaut wurden nur Neuteile Wössner 12:5:1 3Ring ZRP Hschaft etc nachdem...
K

kaiplan92

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
darmstadt
Der Block wurde vom Namenhaften Tuner revidiert vor 1 Jahr und 5000km
Verbaut wurden nur Neuteile Wössner 12:5:1 3Ring ZRP Hschaft etc

nachdem ein mahlendes Geräusch immer lauter wurde und zum richtigen Klackern überging hab ich den Motor komplett zerlegt
und Erschreckenderweise im Interbau auf Pleuel 4 den Fehler gefunden.

Wie kann das passieren , jemand ne Idee (Bitte keine Ideen oder Philosopien von Hobbyschraubern die noch nie was am Motor gemacht haben)

Verbaut war ne Original Pumpe und VDO Öldruckanzeige, Pumpe habe ich zerlegt (Regelkolben gefressen hinzugefügt)
Die Drehzahl war auf 6500 (Hydrowellen) begrenzt

öl 10w60 castrol

1.jpg
2.jpg
3.jpg
4.jpg
5.jpg
6.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Lagerschaden nach 5000km C20XE

Anzeige

vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.294
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi,
Egal wie und was da passiert ist.Nehm direkt Kontakt mit dem Motornbauer auf.Und dann mal gucken was er sagt.
 
K

kaiplan92

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
darmstadt
jap aber sind keine china pleule sind zrp . das solche lager verbaut worden sind kann ich mir auch nicht vorstellen
abwarten was der motorenguru sagt
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

die anderen Pleullager 1-3 sehen auch sehr schlecht aus. Das 4 Pleullager ist am Ende des Ölkanals, desswegen ist das am schlechtesten.

Wenn die Pumpe ok ist dann war entweder sehr wenig Öldruck am Start(evt. Regelkolben?!?) oder das Lagerspiel war nicht ok.

MFG
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hoi




So ein bild kenne ich noch. Von meinem gekauften renn motor. Wollte ihn nur zur Kontrolle einmal öffnen sah genau so aus.

Mahl nen Pi..... drauf und werf ihn weg. Sorry aber sagte mein motorenbauer mir auch. Zu lachen wahr mir nimmer zu mute.

Bei meinem wahren es die spm pleuel... sollten gewinkelt und überprüft sein.

Doch nach dem vermessen nicht winkelt und Loch oval.
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Schnuff

Dabei seit
26.10.2011
Beiträge
66
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiedenbrück
Loch oval weil es zum lagerschaden gekommen ist.
Das geklapper beim lagerschaden haut das pleul oval.


Hoi





So ein bild kenne ich noch. Von meinem gekauften renn motor. Wollte ihn nur zur Kontrolle einmal öffnen sah genau so aus.

Mahl nen Pi..... drauf und werf ihn weg. Sorry aber sagte mein motorenbauer mir auch. Zu lachen wahr mir nimmer zu mute.

Bei meinem wahren es die spm pleuel... sollten gewinkelt und überprüft sein.

Doch nach dem vermessen nicht winkelt und Loch oval.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Hast Du das Öl mal durch einen feinen Sieb/Tuch geschüttet ob da Schmutz/Partikel drin waren?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Die Pleuel haben keine Abspritzloch wie die Serienpleuel. Die Lagerschalen haben aber das Loch in der oberen Schale. Vielleicht sammelte sich da Dreck drin und hat so das Lager zerrieben.
Bei meinem XE hat der Motorenbauer 2 Pleuellagersätze bestellt und jeweils nur die unteren Schalen ohne Loch verbaut.
 
Kaputtmacher

Kaputtmacher

Dabei seit
15.11.2007
Beiträge
2.259
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rochlitz
meine lagerschalen im nur kopf gemachten X20SE sahen ähnlich aus. nach langer suche war das problem eine fehlerhafte dichtung im ölansaugschnorchel. hat wohl "luft" gezogen und so zwar den korrekten öldruck aber nicht die fördermenge geliefert.

haben wirklich lange gesucht und sind dann nach ner weile erst auf die dichtung gekommen, vermuteten das die dichtung halt nicht dicht war (sah man auch) udn so die ölpumpe luft gezogen hat, wenn noch genug öl dabei ist stimmt der druck ja trotzdem, aber die schmierung nicht mehr.

Info: motor war im langstreckenomega, Ringe neu, kopf geplant, neue lager, neue dichtungen, 276er NW (glaube lexmaul) kanäle gemacht, und so relativ alles am kopf "revidiert". ölwanne und schnorchel halt vom schlamm etc. befreit und die dichtungen neu. dabei ist wohl mir ein fehler unterlaufen oder dichtung war fehlerhaft.
 
blacky16v

blacky16v

Dabei seit
15.12.2005
Beiträge
257
Punkte Reaktionen
15
Ort
-
Hallo, ich würde bei dem Schaden auch zuallererst nach der Ölversorgung schauen.

Hatte mal einen sehr ähnlichen Schaden an einem VW 16V Motor, da wurde leider der falsche Ölansaugschnorchel zur Ölwanne verbaut und die Öffnung war zu dicht am Boden. Öldruckanzeige war nicht verbaut, aber bei hoher Drehzahl ging der definitiv in die Knie, nur eben nich soweit dass die Kontrollleuchten kamen. Ende vom Lied, noch während dem einfahren nach 1500km Lagerschaden.
Gleiches Bild wie bei dir.

Gruß Danny
 
Speedyred

Speedyred

Dabei seit
04.09.2003
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
3
Ort
NRW
Hoi Sead


Meiner sah noch viel besser aus. Nicht Bis aufs Kupfer runter.
Ließ sich bloß zu schwer durch drehen. Deswegen die Kontrolle mit dann lagerschaden.
 
K

kaiplan92

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
darmstadt
so ich hab jetzt jedes teil zerlegt und penibelst gesäubert. Übeltäter regelkolben. 1jahr altr orihinal gm ölpumpe vom ohf mit 5000km laufleistung. der regelkolben läuft verkantet aber an einer bestimmten stelle es sind ganz leichte riefen erkennbar.
hatte ihn zuerst nicht im verdacht, weil er rausging.

das wird ja ein spass. das ganze werde ich jetzt mal in angriff nehmen da ich glücklicherweise selber der opelhändler bin. ich habe schon kontakt aufgenommen mit rüsselsheim. abwarten ich schreibe wenn es was neues gibt
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Ja ohne vorher entgraten geht es in die Hose... hatte das Problem vor vielen Jahren auch mal.
 
K

kaiplan92

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
darmstadt
werden wir sehen, auf grund der kontakte da durch das wir selbst Opelhändler sind bekomm ich denke ich einiges ins Rollen , ich halte euch auf dem Laufenden
 
A

alex901

Dabei seit
27.02.2010
Beiträge
148
Punkte Reaktionen
0
Mal ne doofe frage wie kann mit klemmendem Regelkolben der Öldruck in Ordnung gewesen sein?
Oder hat die Anzeige einen am Dach?
 
K

kaiplan92

Dabei seit
05.10.2015
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
darmstadt
vermutlich war auf 2 prüfständen einmal mit serien motronik und freiprogrammierbar weder mir noch den jeweiligen firmen was aufgefallen mit der anzeige. Ich denke schleichender Prozess, der kolben hat immer wieder mal verkantet und leider zum letzten zeitpunkt hat der motor geklappert wie ne klapperschlange
 
S

savy

Dabei seit
04.10.2007
Beiträge
925
Punkte Reaktionen
0
Ort
92648 Vohenstrauß/Bayern
Hoi,

der Kolben kann auch nur ein klein Stück weit offen gewesen sein. Dann reicht der Öldruck ja noch.
Aber irgendwann halt nicht mehr.

MFG
 
Thema:

Lagerschaden nach 5000km C20XE

Oben