Läuft im Kalterzustand nur auf 3Zylinder! danach alle 4!!

Diskutiere Läuft im Kalterzustand nur auf 3Zylinder! danach alle 4!! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, so habe das Problem seit ich den neuen Motor anfang des Jahres eingebaut habe, und zwar wenn ich ihn Starte läuft er auf 3 Pötte, wenn ich...
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Hallo,

so habe das Problem seit ich den neuen Motor anfang des Jahres eingebaut habe, und zwar wenn ich ihn Starte läuft er auf 3 Pötte, wenn ich den auf 2500U/min halte und ca 20sec warte läuft er auf alle 4 Zylinder!

Die Abgastemeratur ligt dann bei ca, 350-400°C.

Ventie schließ ich mal aus, weil wir den Kopf Neu gemacht haben und ihn Abgelutscht haben, alle haben 0,6Bar Unterdruck.

Habe jetzt Neue F5DP0R Zündkerzen eingebaut, keine besserung! Abtimmung ist eine Einzelabstimmung von Klasen.

Werde noch die Zündkabel erneuern, aber kann es daran liegen? woran noch?
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Das Problem ist bekannt. Hab ich auch und einige User hier ebenso.
Bisher hat leider noch niemand die Ursache dafür gefunden.
Evtl. hat der Hallgeber im Verteiler nen Treffer.

MfG Tigra2.0 16V
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Ist der Hallgeber im Verteiler intregriert? Verteilerkappe und Finger ist auch Neu :roll:
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
also ich tip auf zahnriemen auslass ein zahn versetzt und einlass ist richtig....
hat ich schonmal :?
die makierung am deckel.... die rädermakierung müssen minimal nach außen stehen nicht minimal nach innen (bei beiden).

bei mir auch kalt wie auf 3 töppen und warm hat er sogar gut gezogen :D soll man echt nich glauben

schau einfach mal es kost ja nix auch wenn viel. manche sagen würden.... ne das kann nicht sein
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Bei mir war es damals der Kopf, aber der ist bei dir ja zum glück überholt
 
Tigra2.0 16V

Tigra2.0 16V

Dabei seit
25.08.2005
Beiträge
1.608
Punkte Reaktionen
0
Ort
Knetzgau/Eschenau
Bei mir ists nur zu Beginn. Nach etwa 10sec. ists weg.
Wurde hier schon paarmal gepostet.

MfG Tigra2.0 16V
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
also ich tip auf zahnriemen auslass ein zahn versetzt und einlass ist richtig....
hat ich schonmal :?
die makierung am deckel.... die rädermakierung müssen minimal nach außen stehen nicht minimal nach innen (bei beiden).

bei mir auch kalt wie auf 3 töppen und warm hat er sogar gut gezogen :D soll man echt nich glauben

schau einfach mal es kost ja nix auch wenn viel. manche sagen würden.... ne das kann nicht sein

Oh , das schau ich mir Morgen mal an :!:
 
turboinge09

turboinge09

Dabei seit
07.02.2010
Beiträge
896
Punkte Reaktionen
0
Ort
dessau
und am besten ist mit ner messuhr den totpunkt genau zu bestimmen denn bei mir war die spitze an der riemenscheibe verbogen.... deshalb saß der riemen dann auch falsch.... setzt aber nix auf beim auslass
 
GreyAstraF

GreyAstraF

Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
1.298
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wuppertal, NRW
alternativ wenn keine messuhr vorhanden riemenscheibe ab und makierung der ölpumpe mit der des kurbelwellenrads prüfen!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Wars denn nach der Abstimmung gleich so oder lief alles perfekt ?

Das gleiche hatte ich auch nach der letzten Abstimmung. Als der Motor warm war hab ichs nicht gemerkt. Im Winter wars dann am schlimmsten. Mit nem anderen Stg wars sofort weg.
 
Calli3.0V6

Calli3.0V6

Dabei seit
14.05.2005
Beiträge
1.401
Punkte Reaktionen
12
Ort
Hünxe
Nach der Letzten Abstimmung im September bin ich kein Meter mit den Wagen gefahren! habe den danach Komplett zerlegt, Aber würde sagen ja ist nach der Letzten abstimmung so! könnte ja mal zum test eine PH3,5 reinmachen !
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
Denke das Problem kommt vom alten defekten Luftmassenmesser!
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Sowas kann auch mal an einer Kopfdichtung liegen, aber dann sollte auch wasser weg gehen...
 
C

Calibra 16v 4x4 Turbo

Dabei seit
05.10.2009
Beiträge
181
Punkte Reaktionen
0
Ort
Horb am Neckar
Bei mir war das damals auch das problem!!
da war der zylinderkopf gerissen vom ventil zur kopfdichtung hin.
ich hatte aber auch wasserverlust.
 
J

Jojo

Dabei seit
24.04.2011
Beiträge
176
Punkte Reaktionen
0
Das Prob. ist mir auch schon untergekommen. Es war ein Hydrostößel. Wenn der Motor steht und Abkühlt längt sich der entlastete Stößel. Nach den Motor Start dauert es einen Moment bis der wieder sein Öl los ist. Ventil schlisst nicht richtig und er Brabelt.
 
Thema:

Läuft im Kalterzustand nur auf 3Zylinder! danach alle 4!!

Oben