Ladergehäuse neu machen?

Diskutiere Ladergehäuse neu machen? im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, was muß ich alles machen, wenn man das Ladergehäuse (neu) an nem Lader tauschen möchte? Neu dichten, neu wuchten und wie geht das? Gruß, Lars
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Hi,
was muß ich alles machen, wenn man das Ladergehäuse (neu) an nem Lader tauschen möchte?

Neu dichten, neu wuchten und wie geht das?

Gruß,
Lars
 
C

Chris_hb

Dabei seit
15.07.2002
Beiträge
43
Punkte Reaktionen
0
Das würde ich lieber machen lassen, dann haste auch Garantie!!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Na das kann ja wohl ned schwieriger sein, als nen G-Lader zerlegen & zusammenbauen, oder wie. Kein Antworten hier im Super-Turbo-Forum?!?!?
Oder beweg ich mich hier im Bereich wo sich keiner hintraut?!

Gruß,
Lars
 
T

TurboMarco

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
398
Punkte Reaktionen
0
Ort
Saarland
Sooo einfach wird es wohl nicht sein Lars, sonst würde nicht jeder den Lader einschicken.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Na das zerlegen ist nicht wirklich schwer, wenn ich mir das bei Mechanobot so richtig angeschaut habe, einzig das Wuchten nach dem Zusammenbau wird das schwierige werden. Ich frag mich allerdings wie Arno das wuchtet?!?
Hab mal gehört das gar nicht, aber ob das stimmt *schulterzuck*

Weil dann könnte man das auch alles selber machen ;)

Gruß,
Lars
PS: werds ja kommende Woche sehen :D
 
D

DD

Guest
Fürs Wuchten brauchst du ne ganz bestimmte Wuchtmaschine.
Und die ist so teuer, daß die bestimmt keiner im Keller stehen hat.
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Ja und das is ja meine Frage,
kann ich das Krümmergehäuse tauschen, ohne das ich neu wuchten muß, oder muß ich dazu auch die Wellen lösen?!?

Wenn das keiner sagen kann, dann versuch ichs halt so nächste Woche und dann werd ich ja sehen ob es geht und wenn nicht, schick ichs halt an ASH, der hat ja dann wohl eine im Keller stehen ;)

Gruß,
Lars
PS: Hat jemand mal nen Bild von so einer Maschine, würde mich schon interessieren, wie sowas aussieht *grübel*
 
D

DD

Guest
Krümmergehäuse kannst Du ohne Wuchten tauschen, einfach einschicken und Du bekommst eins im Tausch!
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
HI danke Stephan,
genau diese ANtwort habe ich gebraucht, weil haben tue ich schon eins ;)

Dann kann ich mich ja morgen Abend ans Werk machen und mal das neue Gehäuse montieren, weil ansonsten ist der Lader noch gut in schuß. Welle dreht sich wunderbar leicht und das wollte ich mir ja nicht versauen mit einer unüberlegten Laderzerlegung ;)

Gruß,
Lars
 
Thema:

Ladergehäuse neu machen?

Ladergehäuse neu machen? - Ähnliche Themen

Chiptuning Box GS2 für Opel Astra G: Moin, Ich bin neu hier und wollte mal ein wenig plaudern. Vielleicht kennt ja jemand die marke ChipPower und ihren GS2 und kann dazu was...
Geräusch nach Zylinderkopfdichtungswechsel: Hallo , ich hatte die Z20LET Kopfdichtung von Reinz verbaut, leider wurde die undicht ( Ölverlust am Motorblock) Habe jetzt die Elring Organische...
Corsa BJ 2007 1,2 Liter Benziner -Drehzahlmesser fällt oft aus, dann geht auch der Blinker nicht mehr: Hallo liebe Opel Freunde, ich bin neu hier. Falls es meine Frage schon gibt, oder ich im falschen Forum gelandet bin, bitte ich um Nachsicht...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
quietsche/zwitschern: moin leute habe ein probelm mit meinem zafira a opc/192ps/2003/197000km es quietscht/zwieschert im motorraum links keilriemen+ spanner sowie...
Oben