Ladeluftverrohrung und seine Probleme

Diskutiere Ladeluftverrohrung und seine Probleme im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Schau mal hier: http://www.mft-berlin.de/index_1.html Unten links auf den Katalog klicken und runterladen. Haben auch alles auf Lager. Vorallem...
  • Ladeluftverrohrung und seine Probleme

Anzeige

S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
S.10 geht es los mit Silikonschläuche und S.13 sind die Alurohre bzw. Alubögen.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
S.10 geht es los mit Silikonschläuche und S.13 sind die Alurohre bzw. Alubögen.

werde da mal ein paar sachen bestellen mal schauen wie sich das schweisßen läst


ist gerade aufegefallen das teilweise dransteht außendurchmesser und manschmal garnichts...


also bin immer noch auf der suche.... keinen bock falsche Sachen zu bestellen!
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Warum nimmst nicht 1m Silikonschlauch und dann einen Alubogen? Dann würde auch schweissen entfallen und die hohen kosten für den Silikonschlauch ausgleichen.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
das ist echt nicht schlecht aber das reicht für 20 Astra H OPC Ladeluftverrohrungen....

die hälfte davon währe aber nicht schlecht und in 60mm anstelle von 63
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
japp, hab ich mir auch gedacht....hätte das set direkt genommen wenns die hälfte von allem wäre....is mir momentan zu teuer da mein manta noch einiges an geld schluckt im moment....aber wie ich mich kenne wenn ich am wochenende wieder mit 2 promille vorm pc hocke und bei ebay mich rumtreibe hab ichs doch gekauft...was über is wird verkauft,fertig
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
japp, hab ich mir auch gedacht....hätte das set direkt genommen wenns die hälfte von allem wäre....is mir momentan zu teuer da mein manta noch einiges an geld schluckt im moment....aber wie ich mich kenne wenn ich am wochenende wieder mit 2 promille vorm pc hocke und bei ebay mich rumtreibe hab ichs doch gekauft...was über is wird verkauft,fertig


wenn du die hälfte willst und ich auch warum kaufen wir es nicht und teilen es??
ich könnte mich überwinden und alles in 63mm bauen...bringt zwar überhaupt nichts aber egal..... 63mm sind hoffentlich aber der Ausßendurchmesser :roll:
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
wäre ne idee, wobei ich nicht weiss ob mir dann 2 mal das gerade stück reicht...vom llk bis zur drosselklappe ist ein stückchen....dann noch unten zum lader,da brauch ich auch noch ein grades stück...bogen sind ja im überflüss dabei...aber ich messe morgen mal grob durch,dann geb ich dir bescheid.
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
ok..!

Dir gehts wie mir...ich brauche eigtlich auch nur die beiden langen Stücke und 2 90er Bögen der rest ist für die Katz.......
gibts das zeug nürgends wo einzeln???
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
also bei ebay gibts ein metallwarenshop.der hat auch alurohre, gib einfach mal ein alurohre, aluminiumrohre usw... aber irgendwie nix dabei was mir so gefällt, und sonst hab ich schon gestern den halben tag im internet gesucht....als gäbs fast keine alurohre..unmöglich..jeden scheiss gibts...
 
saar_coupe

saar_coupe

Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
750
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wiesbach
so hier gibts dass was alle suchen alurohre in 63,5 mm sowie 95 und 45er bögen. zu wirklich sehr günstigen preisen das stück rohr zb. 63,5mm 610mm lang nur 15.-

links auf ladeluftkühler klicken,2te seite


http://www.racetech-development.com
 
O

OPC _Fighter

Dabei seit
07.11.2007
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
habe gleich mal was bestellt....
muss jetzt nur die OPC DK Deckel auf ein 63er Rohr umbauen..
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Ich hab gestern auf original LLK umgebaut und finde z.b. das Ansprechverhalten ist besser geworden. Ansonsten geht er auch so besser durch die dickeren Ladeluftschläuche. Die ich vorher hatte hab ich dann mal ausgemessen und kam auf 35mm Innendurchmesser. Da konnte ja nix durchkommen :lol:
 
Thema:

Ladeluftverrohrung und seine Probleme

Oben