Ladeluftkühlerfrage

Diskutiere Ladeluftkühlerfrage im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Ich könnte günstig an LLKs kommen, habe aber leider keine Ahnung auf was man da achten muss. Ich lese hier immer nur was von, dass das Netz sehr...
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
Ich könnte günstig an LLKs kommen, habe aber leider keine Ahnung auf was man da achten muss. Ich lese hier immer nur was von, dass das Netz sehr wichtig ist. Hier mal ein Bild. Hoffe das reicht um zu sagen, ob man sowas kaufen kann.
 

Anhänge

  • llk__1__121.jpg
    llk__1__121.jpg
    74 KB · Aufrufe: 472
  • Ladeluftkühlerfrage

Anzeige

DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
In bezug auf die Netze habe ich auch nicht so die Ahnung.

Also ich habe mir jetzt einen großen besorgt der sieht innen so aus.

Netzmaße 510mm x 200mm x 90mm
Anschlüsse 60mm




MfG Daniel
 
Cabrio16V

Cabrio16V

Dabei seit
07.02.2003
Beiträge
541
Punkte Reaktionen
0
Ort
Radevormwald, NRW
soso, nicht schlecht. Und wo liegt der preislich? Kann man eigentlich einen neuen LLK einfach so verbauen ohne was an der Software machen zu lassen?
 
L

larres

Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
278
Punkte Reaktionen
0
Hi,

ja kann man; Hatte ich bei meinem Speedy auch... Kein Prob...

lars
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
@BadBoy is das einer von MFT oder maxxtune die haben ach solche jetzt in angebot
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der LLK von BadBoy kostet neu nur 240€ incl. Versand !
Das ist der kleinste den sie im Angebot haben, gibt auch noch größere !

Ist öfter in ebay drin !

Einen von Maxxtune fahre ich, kann mich nicht beschweren !
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Der LLK von BadBoy kostet neu nur 240€ incl. Versand !
Das ist der kleinste den sie im Angebot haben, gibt auch noch größere !

Ist öfter in ebay drin !

Den von Maxxtune fahre ich, kann mich nicht beschweren !

wollte auch denn maxxtune kaufen werd ich dann wohl auch machen hab auch nix schlechtes drüber gehört
 
DK

DK

Dabei seit
10.06.2003
Beiträge
533
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ahrensfelde
Verbaut habe ich ihn noch nicht, ich muss noch die Verrohrung zusammen basteln, bezahlt habe ich 200 Euro für den LLK.

MfG Daniel
 
DD

DD

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.949
Punkte Reaktionen
6
Ort
Oberhausen
Mit oder ohne Xenon? Wenn ohne Xenon, da passt einer in 700(L)*145(H)*86(T). Mit Xenon ist der Wassertank für die Verrohrung im Weg, da muß der Kühler leicht kürzer sein.
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
sind die LLKs die bei EDS ph2 verbaut werden gut? oder sollte man sich lieber selbst einen besorgen bevor man da hin fährt?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ne die sind nich gut. Die sind zur hälfte von der Stoßstange verdeckt.
 
-wastl-

-wastl-

Dabei seit
28.02.2006
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
ok, das kommt drauf an welches auto mit welcher stoßi man fährt und wie man sie montiert. aber von der quali her sind sie in ordnung? bringen sie was sie versprechen? oder gibts bessere, möglicherweise sogar günstiger?
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Ne das hängt nich von der stoßstange ab sondern von der form. Die EDS LLK sitzen zum teil hinter dem stück wo du das kennzeichen anschraubst. So wie der originale. Damit der LLK vollständig in der luft hängt müßtest vorn ein ganzen stück rausscheiden und das kennzeichen seitlich an die stoßstange schrauben. Günstiger gibts auf jeden fall.

Am besten nimmst du ein LLK so wie er auf dem Bild von Badboy zu sehen ist. Wo man sowas her bekommt und was sowas kostet teht ja schon alles da.
 
Sissi

Sissi

Dabei seit
22.06.2003
Beiträge
560
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuttgart
Dafür passen sie aber weitestgehend! Andere LLKs in der Dimension bedürfen deutlich mehr Bastelei, um sie gut unterzubekommen. Ich spreche jetzt allerdings von der OPC II Front...
 
darkastra666

darkastra666

Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
180
Punkte Reaktionen
0
Ort
Fürstenwalde
vmax bietet auch einen an der quer drin hängt, kostet aber 599,- :cry:

aber ich denke mal der wird schon sehr gut sein!!!

mfg
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Dafür passen sie aber weitestgehend! Andere LLKs in der Dimension bedürfen deutlich mehr Bastelei, um sie gut unterzubekommen. Ich spreche jetzt allerdings von der OPC II Front...

na was willst du denn? Einen LLK der was taugt oder einen den man leicht einbauen kann?
 
Thema:

Ladeluftkühlerfrage

Ladeluftkühlerfrage - Ähnliche Themen

2 Steuergeräte 1 Ringantenne 1 Transponder: Moin, Ich habe folgende frage und zwar würde ich gerne 2 steuergeräte haben fürs plug and play umstecken für 2 softwares. Momentan fahre ich...
Leistung Zafira A ?: Moin und Hallo , ich bin Matze und neu hier im Forum. Ich fahre schon länger mehrere " normale " Zafira A , sprich Z 18 XE . Mein Wunsch war schon...
Hallo aus MV: Hallo, Ich wollte mich mal kurz vorstellen mein Name ist Dennis ich bin 34 Jahre alt und komme aus MV. Nach Ausflügen in die VAG Welt habe ich...
Probleme mit der zündspule: Hallo zusammen, Ich bräuchte mal Hilfe, habe natürlich die google such funktion und weiteres durchsucht aber nichts brauchbares gefunden leider...
Tigra A C20LET Umbau: Moin zusammen, hab mal ne Frage an die Tigra Fahrer mit nem C20LET. Welchen Wasserkühler fahrt ihr? Bisher hatte ich den Kühler von M-Tech drin...
Oben