Ladeluftkühler

Diskutiere Ladeluftkühler im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Will mir einen LLK zulegen. was haltet ihr von den LLK von LLK :?:
P

piep

Dabei seit
05.10.2001
Beiträge
73
Punkte Reaktionen
0
Will mir einen LLK zulegen. was haltet ihr von den LLK von LLK
:?:
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel


so einen habe ich verbaut ! Bin sehr zufrieden damit !

Aber ich würd lieber nene kleineren wählen mit maximal 8 Liter Volumen, bei mir gabs Probleme mit dem Pop-off-Sound durch die Größe !
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
the design isn't verry efficient!!! whatever you payed, it was double the price it should've been!!!

no offence but the cooler is only using half of his capasity (except when you drive with 3.0bar boost)

greetz mando
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
I bought this intercooler primarily because it looks fine in my front !



Why do you think it's not efficient ? Because of the connection boxes are both on the same height or because of the radiator core ?

I payed less than 200€ for the cooler and all pipes !
 
Mando

Mando

Dabei seit
18.10.2001
Beiträge
142
Punkte Reaktionen
0
yes, because intake and outlet are at the same hight, you're not using the other half of the cooler!
like I sayed before, it's a different story when you run at 3bar!!!

greetz mando
 
K

kay

Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
292
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Das ist so nur teilweise richtig, es gibt immer Turbulenze und verwirbelungen innerhalb eines solche systems, somit stimmt es zwar da ein großteil der Fläche nicht genutz bzw. mehr leisten könnte als dem abverlangt wird, jedoch verteilt sich die Wärme auf eine viel größere Oberfläche. Der große LLK ist für die meisten anwendung in unserer größen ordnung nicht nötig aber auch nicht Nachteilig, abgesehen von Bauform, Gewicht usw. Effizienter gekühlt wird bei geringeren Gas Geschwindigkeiten da die Luft viel Länger im System ist.Deswegen ja auch der größere LLK um die erhöhte Luftmenge überhaupt schnell genug kühlen zu können, wo natürlich entsprechende Rohrdurchmesser wieder ihren Teil zu beitragen und das Ansprechverhalten nur sehr minimal beeinflussen.
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Kann mir mal jmd sagen welche Größe ich da für nen Zafira OPC nehmen soll, passend zu ner Phase 1? Danke


Grüße
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Passend zu ner Phase 1?
Na den originalen, sonst wär ja ein anderer dabei!

Soweit ich weis bieten EDS und Vmax Lösungen für die Originalposition an!
Alles, was wie bei Ciro's Wagen direkt im Fahrtwind hängt ist nur mit recht großem Aufwand zu bewerkstelligen
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Ja, ist schon klar, meinte aber um damit in Richtung PHase 2 zu kommen. Die Lösungen für die Originalposition sind aber um einiges teurer, darum meine Überlegung.

Grüße
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Ja, die sind so teuer, weil alles dabei ist!
Schläuche, Schellen, Rohrbögen, Halter, Befestigungmaterial usw.

Kauf dir einen guten LLK, den ganzen Kram drumrum und lass es am Ende vielleicht noch von ner Werkstatt einbauen, dann bist du bei dem selben Betrag!

Den Aufwand, den der Tuner betreibt... die passenden Schläuche und Rohrbögen sowie die Anpassungsarbeit, das will er ja auch bezahlt haben!
Und das hat dann wenigstens Hand und Fuß und ist nicht so ein eigenbau Pfusch wie man ihn auf Treffen zu sehen bekommt, wo mit Holzfressern die Winkel am LLK fest gemacht sind... :roll:
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
:lol: :lol: da hast auch wieder Recht, werd dann wohl den EDS-LLK nehmen.

Grüße
 
C

ctu

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
125
Punkte Reaktionen
0
Danke, werds mir mal anschauen.

Geüße
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
Und der von PO ist sau klein, da geht ein größerer rein!
Und auch das Netz ist mehr als schlecht!

Das hab ich jetzt schon von 2 Tunern gehört!
1x hier im Forum und von einem persönlich!
 
act!mel

act!mel

Dabei seit
19.05.2004
Beiträge
433
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
werd ich sehen bau jetzt mir die ph2 von hipo ein mal sehen ob der nicht so gut is :wink:
 
F

Fluchtwagenheiza

Dabei seit
01.03.2006
Beiträge
26
Punkte Reaktionen
0
Ort
Waldkraiburg
welchen willste denn? es gibt ja kupferne die lackiert sind und welche, die aus edelstahl sind
 
Thema:

Ladeluftkühler

Ladeluftkühler - Ähnliche Themen

Ladeluftkühler HG Motorsport Astra H, Zafira B: Hallo. Ich biete o.g. Ladeluftkühler gerade bei Ebay an. https://www.ebay.de/itm/235922612148 Gruß
Z20let LLK siehe Bild im Beitrag.: Hey, würde einen LLK suchen wie am Bild. Keine mittigen, sollte so original wie möglich sein. Gerne auch gebraucht 🍻
C20LET Turbolader: Moin, hat jemand was hübsches aufm Tisch/im Regal das er loswerden möchte? Originalkrümmer, nichts extremes. aktuelles Setup 2wd Kadett, PO Phase...
Sporadisch kaum Ladedruch...Brainstorming zu möglichen Ursachen: Hallo zusammen. Normalerweise bin ich hier meist nur stiller Mitleser, aber heute brauch ich mal wieder eure Denkanstöße 😬 Fahrzeug ist ein Astra...
Welches LLK-Set für Astra G Coupé Turbo? -> kurzer Ansaugweg: Hey Leute, Ich bin erst seit kurzen hier und würde euch gern direkt mit der ersten Frage stressen. Und zwar würde Ich gern an meinem Coupé ein...
Oben