Ladeluft verrohrung

Diskutiere Ladeluft verrohrung im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; genau darum geht es doch... => wenn man keine komplette alu verrohrung mit samco stücken hat.... es geht um ne günstige alternative! - du wirst ja...
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
mal eine bescheidene Frage: Was will ich an der Stelle mit GIps?

Die Verrohrung ist zu 90% aus Alu oder Edelstahl und 10% (die Verbindungsstücke) aus Schlauch. Da dehnt sich so gut wie nichts aus, zumdinest nicht die Silikon und im Ansaugtrackt dehnt sich auch nüx aus, weil es sich höchstens zusammen zieht wegen dem Unterdruck und da is der Samco ebenfals so stabil, dass sich da nix zusammen zieht Rolling Eyes Also versteh die Gipsaktion nicht wirklich *Kopfkratz*

genau darum geht es doch... => wenn man keine komplette alu verrohrung mit samco stücken hat....
es geht um ne günstige alternative!
-
du wirst ja auch keine pvc-rohre benötigen....
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
also sorry, hab ja schon viel gehört...aber das ist ja wohl absolut der Highlight :shock:
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
öhm, ja fällt mir nichts mehr zu ein ausser 2 Worte: typisch Opelfahrerimage *seufz*
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
mal eine bescheidene Frage: Was will ich an der Stelle mit GIps?

Die Verrohrung ist zu 90% aus Alu oder Edelstahl und 10% (die Verbindungsstücke) aus Schlauch. Da dehnt sich so gut wie nichts aus, zumdinest nicht die Silikon und im Ansaugtrackt dehnt sich auch nüx aus, weil es sich höchstens zusammen zieht wegen dem Unterdruck und da is der Samco ebenfals so stabil, dass sich da nix zusammen zieht Rolling Eyes Also versteh die Gipsaktion nicht wirklich *Kopfkratz*

genau darum geht es doch... => wenn man keine komplette alu verrohrung mit samco stücken hat....
es geht um ne günstige alternative!
-
du wirst ja auch keine pvc-rohre benötigen....



Also, wenn Du noch nicht mal das Geld haben solltest für ne gescheite Ladeluftverrohrung und Du schon anfängst da zu sparen, dann lass bitte das LET fahren und bleib bei Deinem 1.8er 16V. Mehr fällt mir dazu auch nicht ein. Tzzzz :stupid:
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
man kann sich die ladeluftverrohrung auch aus der originalen bauen.
dann muss man auch nicht rumexperimentieren.
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Also, wenn Du noch nicht mal das Geld haben solltest für ne gescheite Ladeluftverrohrung und Du schon anfängst da zu sparen, dann lass bitte das LET fahren und .....

Dem stimm ich voll und ganz zu!
Da is ja dann noch fast gescheiter man lässt sich die Originale drinn!
 
C

c18xe16v

Dabei seit
06.05.2005
Beiträge
218
Punkte Reaktionen
0
an alle die meinen mich hier angreifen zu müssen!
-
was ich nicht verstehe ist, wenn hier über pvc-rohre (die vom hersteller nicht für ladedruckverrohrung vorgesehen sind) diskutiert wird, die im ungünstigsten fall brechen bzw. splittern könnten, und einen evtl. motorschaden verursachen könnten , regt sich keiner auf.... (sondern man kann sich normal darüber unterhalten)
keine ahnung ob sich hier die meisten im forum untereinadner kennen... und dann darf man auch mal etwas rumphilosophieren... vielleicht auch mal rumspinnen... und über etwas diskutieren was vielleicht sinn macht, vielleicht aber auch nicht....

wenn ich als neuling (der hier keine feunde und symphatisanten hat) eine frage stelle!!!!! ich wiederhole EINE FRAGE STELLE!!!!! ob etwas denkbar wäre, weil mir ein bekannter davon erzählt hat , werd ich total runtergemacht!!!!!

sag mal gehts euch noch gut? :evil:
-
wenn ihr die idee total scheisse findet... dann könnt ihr das schreiben - hab ich kein problem damit...
mich hat das mit dem gips auch gewundert... deshalb hab ich es hier ja diskutieren wollen... über vor und nachteile...

aber es muss mich deswegen keiner persönlich angreifen! :!:
 
S

southside

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
DA STIMM ICH c18xe16v ZU!!!

das ist mir auch schon öfters hier aufgefallen aber naja ich mach mir kein kopf mehr drüber. Früher waren ehrliche antworten noch zumutbar aber so wie in jedem forum das immer größer wird, bilden sich gruppen.. schade eigentlich..
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.935
Punkte Reaktionen
677
Ort
Schweinfurt
hat schonmal jmd von euch gehört, dass man gips um die schläuche machen kann/soll, damit die sich nicht mehr ausdehnen?
und dann nochmal klebeband drumrum....
warum sollen die Schläuche sich nicht ausdehnen dürfen? wenn überwiegend Rohre statt Schläuche verbaut wird,begünstig dies Resonanzschwingungen die nicht grad von Vorteil sind.

manche machen zig schellen an die schläuche... sieht auch scheisse aus
das wichtigste ist,es muß dauerhaft dicht sein ! fahr mal 2 bar Ladedruck dann weiß man was los ist!
und wenns dem schlauch zusätlzliche festigkeit gibt
Verrohrung muß beweglich sein weil der Motor ist nicht starr befestigt im Auto

daher Gips ->
Nee, also ehrlich mal. Was hat denn Gips im Automobilbereich zu suchen? Eben, gar nix
und PVC Rohre sind genauso Unfug :wink:
was ich gelten lassen würde,wären die Absaugschläuche mit dieser Drahtspirale drinnen.Das muß aber auch richtig gemacht sein sonst dichtet das auch nicht 100% ab.Von der Optik wärs aber nicht mein FAll...
 
Pille

Pille

Dabei seit
05.11.2001
Beiträge
1.483
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gummersbach
Hi

wo gibt es eigentlich ein Problem, die bislang bekannte Verohrung funktioniert und kostet nicht wirklich zuviel, zumal sie mit einigen LLK´s komplett angeboten wird.
Selbst wenn es die nicht sein sollte, in jeder LKW Bude liegen irgendwo ein passende Rohre rum, zusammengeschweisst und fertig.

Die PVC Rohre kosten auch Geld und einiges an Arbeit, wobei deren Funktion unter allen Umständen nicht garantiert ist, von der Optik ganz zu schweigen.

Mag sein das sie den Dauerdruck aushalten aber ich bin sicher das sie stossweise wechselnd auftretende Drücke in den Verbindungen nicht halten werden, weiter sind die äusseren Temperatureinflüsse recht hoch, vor allem im vorderen Bereich nähre Lader treten sehr hohe Temperaturen auf.

Mache es und berichte aber trotzdem ist es unnötige Bastelarbeit.
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
Oder einfach nur ein Schlauch...
keine Tausend Schlauchschellen...
keine druckverluste durch Übergänge von Schlauch auf Alu...
Druckdicht bis 10 Bar...
Edelstahlspirale...
einfach zu verarbeiten...
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.995
Punkte Reaktionen
134
Ort
Ebenthal NÖ
@c18xe16v

Ich bin mir sicher das Dich hier keiner angreifen will!

Die Antworten hier wollen nur mitteilen dass es genug Lösungen gibt die günstig und einfach sind.

Newbee war jeder mal hier (ich kenne keinen der sich angemaldet hat und schon 1000 Beiträge im Avatar stehen hat :wink:).

Ich stell auch oft Fragen wo sich mach andere denken, "watn dat fürn scheiss".

Aber darum is das Forum ja da, um "Hirngespinnste" auszutreiben :lol:

Wenn Dir Dein Freund das gesagt hat das es sowas gibt, dann wird er auch sicher jemanden kennen der Sowas verbaut hat.
Oder hat er das auch nur irgendwo aufgeschnappt?
 
S

southside

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
118
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kaiserslautern
Oder einfach nur ein Schlauch...
keine Tausend Schlauchschellen...
keine druckverluste durch Übergänge von Schlauch auf Alu...
Druckdicht bis 10 Bar...
Edelstahlspirale...
einfach zu verarbeiten...

hast du eine bezugsquelle???? oder was ist das genau für ein schlauch??
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Güllefass-Schlauch!!!


So Sachen bekommst du beim Landmaschinenhändler!!!

Meiner Meinung nach sind die Dinger nicht ganz einfach dicht zu bekommen!!

Bei dem Thema denk ich mir auf die 150€ was ne anständige Verrrohrung aus Alurohr und Samco kostet fallen auch nicht mehr ins Gewicht und es ist zum Schluss eine saubere Lösung!!
 
F

Focker

Dabei seit
16.06.2002
Beiträge
571
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aschaffenburg
@Astra_F_Turbo

Wenn du gescheite Schlauchschellen benutzt wird das auch dicht !!

gruß
Christian
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!


Und nochmal, genau die sind gemeint vom Cali-Faucher und wenn man da die breiten Klappschellen von Mikalor oder diese Auspuffschellen zu 3 € das Stück oder noch teurer nimmt, bekommt man das auch wunderbar dicht. Das man bei so einem Schlauch nicht die normalen Schlauchschellen nimmt, sollte jedem klar sein. Immerhin hat so ein Schlauch mit Stahlspirale ne Wandung von gut 4 - 5 mm.
 
Thema:

Ladeluft verrohrung

Oben