Ladedruckschwankung beim Beschleuigen

Diskutiere Ladedruckschwankung beim Beschleuigen im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo Leute! Mein Z20LET mit Klasen Stufe 2 macht mir leichte Probleme... Und zwar, wenn ich z.b konstant 2000 Umdrehungen fahre, dann schlagartig...
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Hallo Leute!
Mein Z20LET mit Klasen Stufe 2 macht mir leichte Probleme...
Und zwar, wenn ich z.b konstant 2000 Umdrehungen fahre, dann schlagartig voll aufs Gas trete, geht der Wagen in den Overboost (1,4 Bar) dann pendelt er runter auf 0,9Bar und dann sofort wieder hoch in den Overboost, bevor er langsam auf ca 1 Bar absinkt...
Woran kann das liegen?
Wenn ich langsam das Pedal durchdrücke bleibt dieser Ladedruckeinbruch aus und er beschleunigt sauber bis oben hin durch!

ULV ist das von Forge mit der harten Feder verbaut
Ladedruckregelventil habe ich vor 2 Wochen erst erneuert, weil ich dachte es liegt vllt. daran!
Alle Schläuche sind meiner Meinung nach in Ordnung!

Kann es evtl. das Ladedruckregelventil sein das am Unterdruckspeicher sitzt? Oder der Unterdruckspeicher selber? In diesem sitzt doch auch eine Gummibembrane, oder? Soll ich den Unterdruckspeicher mal abklemmen? Also die Unterdruckleitungen einfach verbinden? Dann scheidet dieser und das Regelventil doch schonmal als Fehlerquelle aus, oder? Was könnte es noch sein?
Der Lader selber doch nicht, oder?

Die Wastgatedose habe ich schonmal nachgespannt... Jedoch wurde es dadurch irgendwie nicht besser...

Jemand eine Idee? Oder soll ich mal ein Video der Ladedruckanzeige online stellen?

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, denn sonst läuft das Auto einwandfrei!
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Unterdruckspeicher und Taktventil kann das Problem auslösen.
Ventil mal antakten und schauen, ob es funktioniert. LMM auch mal überprüfen, kann mich da dunkel erinnern, dass jemand mal hier geschrieben hat, die LD-Schwankungen sind bei ihm durch einen defekten LMM gekommen....

Macht er auch bei höherer Drehzahl die Schwankungen, also ab 4.000 RPM? Also Teillast bis über 4.000 RPM, halten und dann Vollgas. Würde mich interessieren.....
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
LMM ist erst seit 500Km verbaut. Der sollte noch okay sein! ;)

Das ganze spielt sich echt innerhalb von 2 Sekunden ab!

Ich steige aufs gas, er geht auf 1,4Bar, sofort runter auf 0,9Bar und dann sofort wieder auf 1,4Bar und dort hält er den Druck bis er, wie angepasst auf 1,0Bar sinkt und dort bleibt!

Dieser eine Ladedruckeinbruch macht jedoch die ganze Beschleunigung zunichte finde ich...

Das mit der Last bei 4000 Umdrehungen werde ich morgen mal probieren. Ausserdem werde ich morgen den Unterdruckspeicher mal aus dem Kreislauf nehmen! Evtl. hat sich das Problem damit ja ohnehin schon erledigt :)
 
S

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.841
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Keine Messung auf der Rolle machen lassen? Da wäre das doch aufgefallen.
 
Z20LetCoupe

Z20LetCoupe

Dabei seit
06.10.2007
Beiträge
877
Punkte Reaktionen
1
und wieso gibt man überhaubt schon bei 2000u/min vollgas ? ich trett frühestens ab 3000u/min das gas durch. naja soll jeder sein motor behandeln wie er will.
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Unterdruckspeicher habe ich aus dem Kreislauf genommen... Meiner Meinung nach keine Besserung... Wie kann ich denn das Regelventil aus dem Kreislauf schmeißen? Das es elektrisch angeschlossen bleiben muss weiß ich ;)
 
BADGUY

BADGUY

Dabei seit
05.12.2005
Beiträge
297
Punkte Reaktionen
0
fahr mal mit einem tech2 ne runde und schau was die drosselklappe macht
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Die Drosselklappe hatten wir am letzten Wochenende ausgebaut und komplett gereinigt...
 
blackmesa

blackmesa

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
279
Punkte Reaktionen
0
Er meinte damit, du sollst gucken, ob sie elektronisch vom Motorsteuergerät wieder geschlossen wird, obwohl du per Gaspedal noch 100% vorgibst.
 
Thema:

Ladedruckschwankung beim Beschleuigen

Ladedruckschwankung beim Beschleuigen - Ähnliche Themen

Schubaussetzer, Schwellende Beschleunigung...: Hallo Leute! Da mein Turbo Coupe eine stark "schwellende" Beschleunigung hat, bin ich momentan auf der Fehlersuche... Wenn ich stark...
Ladedruckprobleme: Hi, Ich hab bei meinen Z20let ein paar Probleme. Das erste ist, dass wenn ich bei einer bestimmten Gaspedalstellung ( weniger als Halbgas ) von...
Oben