Ladedruckprobleme OB und DD

Diskutiere Ladedruckprobleme OB und DD im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo! Also ich habe Probleme mit meinen Drücken. Der Lader hat 20tkm runter und nen reparierten Sitzring, außerdem ist eine Eistellbare...
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Hallo!

Also ich habe Probleme mit meinen Drücken. Der Lader hat 20tkm runter und nen reparierten Sitzring, außerdem ist eine Eistellbare Druckdose verbaut und nun das Problem. Ich habe zum Bsp manchmal im 3. Gang einen DD von 0,9 und nen OB von 1,7 und im 6. Gang manchmal DD 1,0 und gar kein OB. Ich habe schon extrem, mit der Dose und der Gewindestange trainiert aber ich bekomme die OB-Spitzen eifach nicht weg. Das Problem ist das er es nur manchmal macht, unabhängig davon, ob er warm oder kalt ist. Manchmal hat er nen OB manchmal nicht, nur die exakten Drücke, die er haben soll, die hat er nie!
Die Saison hat gerade erst begonnen und ich habe schon wieder fast keine Lust mehr. :cry:
Vielleicht hatte ja schon mal jemand ein ähnliches Problem.

MfG
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Was für eine Software fährst du?

Laß dir nen umkalibrierten Mapsensor einbauen der auch drücke über ein bar messen kann, dann sollte das vorbei sein.

Ladedruckregelventil schonmal getauscht?

Gruß Flo
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Ladedruckregelventil ist schon getauscht und es ist ne evo 310 die sollte nen umkalibrierten Mapsensor haben :?:

MfG
 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Das wundert mich. die 310 sollte es wirklich haben.

Dann würde ich erst nochmal die danzen unterdruckschläuche im bereich turbolader und LDR auf dichtheit prüfen.

Mehr fällt mir im moment nicht ein.

gruß Flo
 
A

AstraCarawahn

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
443
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
Hi,

hast du das Wellenlager von der Wastegateklappe auch neu machen lassen? Nicht, dass deine Klappe nur hakt und deswegen manchmal OB Spitzen hat.

Gruß
Björn
 
doran

doran

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
415
Punkte Reaktionen
0
Ort
Müritz
Ich hatte damals nen kompletten AT-Lader bei EDS bestellt. Keine Ahnung ob das gemacht wurde ausser dem Sitzring.

MfG
 
BAD CORSA

BAD CORSA

Dabei seit
26.12.2002
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mannheim
Soweit ich weiß, wird bei der laderüberholung die Lagerung der Klappe erneuert, glaube sogar die ganze Klappe, bin mir aber nicht sicher.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
Sitzring, Wastegateklappe und die umlenkung :wink:
 
Thema:

Ladedruckprobleme OB und DD

Ladedruckprobleme OB und DD - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruck regelt nicht immer: Hallo, Ich habe einen C20LET mit einer EDS Phase 2 in einem Ascona C und habe seit kurzem folgenes Problem: Wenn ich die Phase ausgeschaltet habe...
PO3 | Ladedruck-Probleme: Hallo! Ich habe im Moment leider noch Ladedruck-Probleme nach dem Einbau des PO3-STG. Im Serienzustand lief soweit alles normal. Es ist eine...
Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2: Hi turbofreunde :) bin neu hier im forum, hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo. anfang des jahres habe ich meine ori...
Aussetzer beim beschleunigen unter volllast: Hallo, Habe bei meinem let folgendes problem, wenn ich im 3. bis 5. Gang voll aufs Gas trete beim auf die Autobahn fahren hat er komplette...
Oben