Ladedruckanzeige von Auber?

Diskutiere Ladedruckanzeige von Auber? im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, hat die schonmal jemand bestellt aus den USA? Wie ist das mit Zoll usw.? Wäre ja schade drum, wenn die vom Zoll soviele Gebühren haben...
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hallo,
hat die schonmal jemand bestellt aus den USA? Wie ist das mit Zoll usw.?
Wäre ja schade drum, wenn die vom Zoll soviele Gebühren haben wollen, weil dann kann ichse mir auch aus Österreich bestellen für 40 Euro mehr :(

Die hier meine ich Auber-Instrument bei Ebay
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
oder weiß jemand allgemein wie das mit Bestellungen von drüben ist?
 
Gromo_seiner

Gromo_seiner

Dabei seit
24.11.2007
Beiträge
455
Punkte Reaktionen
0
Hallo!

Habe mehrmals Teile "drüben" bestellt.
Zoll fällt, wenn es denn nicht so durchgehen sollte, auf den Produktpreis+Versandkosten an.(Also den Gesamtpreis)
Die wollen von dir auch die Überweisungsbelege und "Vorab-Rechnung" sehen, da die beigelegte Rechnung eigentlich immer einen zu niedrigen Betrag enthält.
Gewöhnlich liegt man, trotz rel. hohen Versandkosten&Zoll immer noch unter dem deutschen Preisniveau.(Zumindest bei Teilen für nicht gängige japanische Fahrzeuge)

Ich schaue später mal in meinen Unterlagennach, ob ich noch was da habe an Papieren zu einer Bestellung inkl. der Zollabwicklung dann kann ich das mal zur Ansicht einscannen und posten.
Genaue Prozentzahlen für die Gebühren habe ich nämlich nicht mehr im Kopf, jedoch schwirrt da noch etwas von einem gewissen Freibetrag rum...
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Wenn es Verzollt wird kannst grob über den Daumen sagen Kaufpreis incl Versand X 1,24 macht den Endpreis. Bei Einfuhren wird generell die Umsatzsteuer fällig und ab Warenwert X der Zollbetrag. Deshalb nimmst einfach x 1,24

Zollsätze für Autoteile haben meist so zwischen 3 bis 6% Zollgebühren.

MfG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
wenn das Paket da ist mußt beim Zollamt abholen und 19% Mehrwertsteuer dort bezahlen.Irgendwas steht da noch von 4,5% wo aber nicht verrechnet wurde,oder doch?weiß ich nicht mehr genau.
Allerdings wenns eine kleine Warensendung ist wo unter gewissen Freibetrag fällt bekommst so ins Haus geliefert.
Genauere Angaben weiß ich dazu auch nicht.Ich hatte einmal ein größeres Paket aus USA bestellt wo ich am Zollamt holen mußte Warenwert ca. 140 € und einmal kleinere Sache für 20-30 € wo so ins HAus kam.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Jippie, das sind doch schonmal Antworten, die in die richtige Richtung gehen :)
Habsch wohl zu Anfang zu speziell gefragt.
Was ja toll wäre, wenn man das irgendwie so rüberkriegen könnte :)
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Bei mir kommt irgendwie nix durch den Zoll. Selbst für Platinen im Wert von 4,- € muss ich antanzen beim Zoll :( Vermutlich haben die mich auf dem Kicker...
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Hi,
wie wäre es den mit einer Multiinfo-Anzeige made in Germany?

Motto: "Eine für Alles"

Jene kann bisher:

- Ist-Ladedruck mit Minimal- und Maximalwertspeicher
- Öl- und Benzindruck mit Minimal- und Maximalwertspeicher
- Öltemperatur
- Abgastemperatur
- Ansaug-, Turboladerausgangs- und Motoreingangstemperatur
- Ladeluftkühler-Temperaturdifferenz (Wirkungsgrad Kühlereingang zu Ausgang)
- Minimal- und Maximalwertspeicher aller Temperaturen

Sowie:
- Auswahl des Betriebszustandes der Ladeluftkühler-Bedüsungsanlage (auch Timer Ansteuerung)
- Soll-Ladedruck, 1 bis 5 stufige Auswahl, Zuweisung an das Motorsteuergerät (z.B. bei EDS Phasen mit Dampfrad)
- Anfahrhilfe z.B. 1/4 Meile Ladedruckbegrenzung im 1. Gang und Manuel (auch zeitabhängig programmierbar)

Über bisher 4 Menü-Punkte kann alles auf nur einem LCD angezeigt werden.

Größere und anders farbige Displays sind kein Problem.
Über zwei Taster wird bedient, z.B. Wischerhebel BC Tasten.

Ich habs praktischerweise einfach in eine Lüftungsdüse gebaut:




Hier noch mit Schutzfolie drauf:

 
Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

Und was kostet der Spaß mit allen von dir aufgeführten Sensoren?

gruß Flo
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Hi,
darüber bin ich mir noch nicht im Klaren.

Die Anzeige, welche ich für meinen Astra F entworfen habe,
mit allen eben aufgeführten Funktionen liegt preislich für die ganzen
Einzelteile mit Ladedruck-Sensor und einem Ladelufttemperatur-Sensor
bei 180 Euro noch ohne Programmier- und Lötaufwand (C++) gerechnet.

Man würde noch folgendes benötigen:

- standart Raid oder Opel Öldruckdose 0-5 bar (Bereich kann ich auch anpassen)
- für Benzindruck standart Raid Öldruckdose 0-7bar oder 0-10bar
- standart Raid Öltemperatur-Sensor
- Typ K Abgastemperatur-Sensor bis 1200°C

Es kann alles individuell von mir zusammengestellt und programmiert werden.

Die Anzeige für meinen Wagen ist auch gleichzeitig meine Abschlussarbeit fürs Techniker/Bachelor-Studium. Da es aber soviele Möglichkeiten eröffnet mit Micro-Controllern zu arbeiten, werde ich immer weiter machen an der Anzeige.

p.s. Die Anzeige dimmt sich auch bei Scheinwerfern an, bei Bedarf.
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.026
Punkte Reaktionen
163
Ort
Nähe Düsseldorf
@ Krep

Sehr interessante Sache aber.....

Verschiebe es ganz schnell in den Biete Bereich sonst gibt es Karten...
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Ja das wäre bald wichtig.
Aber ich möchte es erst nach meinen Prüfungen im Mai anfangen zu vertreiben, also ab Oschersleben wo ich auch wieder auf der KArtbahn zu finden sein werde (ein blauer Astra F mit schwarzem Dach).
Daher ist dies hier bitte nicht als Verkaufsangebot zu verstehen.
Nur rein Informativ.
Ich werde bei Zeiten ein eigenes Thema dazu aufmachen.
Sowie im Bietebereich zusätzlich.

Das hier dient wirklich nur der Info!

Es passte bloß gerade so schön zum Thema...
 
Astra Turbo

Astra Turbo

Dabei seit
06.05.2004
Beiträge
670
Punkte Reaktionen
1
Ort
Bünde
KREP.
das kling gut da braucht mann nicht 10000000 instrumente im auto
das gefällt mir.......... :D
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
hmm .......... interessant ^^ ......... definitiv cool ........

am besten mit blauen ziffern auf dunklem grund :)
 
Snikkit

Snikkit

Dabei seit
02.07.2009
Beiträge
221
Punkte Reaktionen
0
Ort
Jork
Ich hab kreps Display im "beta" Stadium schon live erlebt. :)
Das macht echt was her was du da Baust!
Ich freu mich schon drauf es zu sehen wenn es Fertig ist. :)
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
Hi,

- Soll-Ladedruck, 1 bis 5 stufige Auswahl, Zuweisung an das Motorsteuergerät (z.B. bei EDS Phasen mit Dampfrad)
- Anfahrhilfe z.B. 1/4 Meile Ladedruckbegrenzung im 1. Gang und Manuel (auch zeitabhängig programmierbar)

wird das nen integrierter Boostcontroller?????? Das wär ja mal was...
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
@ Snikkit
Display ist einbaufertig.

@ Un|mAtr|XzEr0
Wenn man z.B. eine EDS Phase 3 mit 5 Stufen Dampfrad fährt wie ich,
dann könnte man Timer -oder Drehzahlabhängig die 5 Stufen durchschalten lassen.
Bisher mache ich es aber über den 1. Gangschalter am Getriebe, als Anfahrhilfe (Getriebeschonung),
wie es Opel damals vorgesehen hatte.
Neu ist dabei aber, dass egal welche Stufe eingestellt ist über das LCD,
sofern der 1. Gang eingelegt wird, liegt nur die niedrigste Stufe an,
sofort beim Gangwechsel liegt dann wieder die zuvor eingestellte Stufe an.
Damit klappen meine 1/4 Meile Starts deutlich besser.

Für Fahrzeuge ohne Dampfrad, müsste ich ein Ladedruckregelventil ansteuern.
Denkbar sind aber auch Taster an der Schaltung selber,
sei es am Schaltknauf oder an der Schaltstange.

Ich möchte mich aber erstmal nur auf die Anzeige selber konzentrieren.


Hier mal paar Farbvariationen aus Google, Suchbegriff bei Bildern: display 16x2

Schwarz Blau geht natürlich auch oder schwarz Weiß...

 
Thema:

Ladedruckanzeige von Auber?

Ladedruckanzeige von Auber? - Ähnliche Themen

LADEDRUCKANZEIGE: Hallo Community, bin neu hier und dies ist mein erster Treat. Ich fahre seit 4 Jahren ( nur im Sommer) ein OPEL ASTRA G TURBO COUPE EDS TUNING...
Leh Pfeift: Hallo zusammen ... heisse Timo und bin hier der grünschnabel komme zuzeit nicht weiter... da ich mir kein klaren gedanken mehr machen kann ...
Leistung A16LER: Hallo zusammen, kann mir jemand sagen ob eine Luftmasse von ca 133g/s bzw. 476kg/h ein "normaler" Wert für den Corsa unter Volllast ist? Ich...
Zafira A OPC Motorrevision: Hallo Leute, es ist soweit, mein OPC braucht ne Motorenrevision. Bei 235tkm kann das ja auch mal passieren. Er druckt ins Kurbelgehäuse. Nun...
Lose Schläuche, Zündaussetzer, Kühlmittelverlust, Bruchbude?: Hallo Liebe Opel Gemeinde! Nach etlichen Stunden, die ich in diesem Forum als Leser verbracht habe, wird es nun leider Zeit, ein eigenes Thema zu...
Oben