ladedruckabweichung und zündaussetzer

Diskutiere ladedruckabweichung und zündaussetzer im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, habe seit kurzem folgendes problem: habe bei mantzel die 260 ps optimierung einbauen lassen lief auch echt super,der lader hat overboost von...
G

göbi

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
hi,
habe seit kurzem folgendes problem:
habe bei mantzel die 260 ps optimierung einbauen lassen
lief auch echt super,der lader hat overboost von 1,1 bar
gemacht aber seit kurzem macht er nur 0,9 bar ladedruck(wenn überhaupt)fällt dann auf 0,5-0,7bar hinab oder bei höheren drehzahlen sogar auf 0bar (mkl leuchtet) wenn ich dann kurz
gas wegnehme und wieder gas gebe baut er wieder ladedruck auf!aber aucht nicht den vollen druck:-(und in höheren drezahlen hat der motor zündaussetzer
bei mantzel sagte man mir es kann an einem defekten kat liegen
weil er den druck dann nicht richtig loswird habe meinen kat
gegen eine attrape ausgetauscht hat aber nicht geholfen
währe super wenn mir jemand helfen könnte
danke im vorraus
Michael
 
scotten

scotten

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
339
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dänemark
Hi, lese mal als Erstes den Fehlercode aus! Vielleicht ist deine Wastgatedose oder Ladedruckregler hin ?? Wo möglich ist es was ganz Anderes. Na mal sehen, erst den Code auslesen!
Mit freundlichen Grüßen. Flemming
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
Willkommen im Forum.
Wenn die Waste-Gate Dose o.k. ist,dein Ladedruckverlust wird warscheinlich durch einem Riss an der Dichtfläche der Waste-Gate im Turbolader verursacht.
jede Menge Infos bekommst du hier http://www.eds-motorsport.de/
Klicke auf Turbolader und dann auf das blaue Info.das ist alles sehr gut beschrieben.;)

Wie lange fährst du schon die Mantzel Ph1 ?

Ich frage danach weil ich leider selber schlechte Erfahrung damit gemacht habe.(Fahre jetzt EDS)
also ich berichte mal:
-innerhalb kurzer Zeit war die Kopfdichtung futsch.(Wasseraustritt rechts am Zylinderkopf)
-habe dann selber die Kopfdichtung erneuert,da hab ich gesehen,Risse im Brennraum von meinem Coscast Zylinderkopf!
-weißgebrannte Auslaßventile
-neues Turbinengehäuse war auch fällig
Fazit,
zu hohe Brennraumtemperaturen durch zu mageren Gemisch!

Wenn du deinen Lader vielleicht demnächst zu EDS schickst,wirst du dann deinen Overboost mit dem Mantzelchip nicht mehr unter Kontrolle bekommen.Er wird dann unkontrolliert zu hoch werden,weil der Chip einfach im Overboost die Ladedrucküberwachung einfach abschaltet!!!
Das kann dann zu einem Pleuelabriss führen.

Das klingt alles hart,ist aber die Wahrheit.
Wenn du diesen Chip behalten möchtest,rate ich dir,erhöhe den Benzindruck auf mindestens 3.5 bar!

mfg Klaus
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hallo,

ich glaube nicht das das problem von Göbi auf einen defekten sitzring zurück zu führen ist. Das müsste ja dann schon ein riesen Riss sein.
ich würde wirklich als erstes mal den kat überprüfen.
Sollte das auch nichts bringen dann überprüfe mal alle schläuche die vom lader zur Drosselklappe gehen.
Ausserdem würde ich noch den zündverteiler überprüfen, verteilerkappe abmachen und gucken ob öl im verteiler ist.

Mehr wüsste ich jetzt so auf anhieb auch nicht.

Gruss

..Stephan
 
G

göbi

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
also am kat kann es nicht liegen
hab mal zum testen ne atrappe untergebaut
den chip von mantzel fahre ich seit april diesen jahres
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Fehlercode ausgelesen ??

Wenn dein Ladedruck auf 0 geht dann zieht sich mit größter Wahrscheinlichkeit dein Schlauch zwischen Luftfilter und Lader zusammen !
Zu den Aussetzern und keinem Overboost - Tritt genau wie du beschrieben hast auf wenn ein Ladeluftschlauch undicht ist ! Kontrolliere mal alle Schläuche !
Schau auch mal zur Sicherheit nach ob du die richtigen Zündkerzen fährst !

Die Sache mit dem Benzindruck stimmt leider ! Ich würde ihn aber sogar auf 4.5 bar erhöhen obwohl 3.5 für P1 ausreichend sein sollten !
 
G

göbi

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
wenn ich alle schläuch kontolliert habe
wie kann dann verhindern das sich der schlauch
zusammen zieht?
mfg
Michael
 
G

göbi

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
achja
fehlercode habe ich ausgelesen:
ladedruckabweichung
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho,

mal ne andere frage, hast du mal deinen luftfilter kontrolliert?
Nicht das der komplett zu sitzt.
Den schlauch vom lader kannst du erstmal mit 2-3 schlauchschellen stabilisieren... am besten ist zwar wenn du ein stück rohr einsetzt, aber bei mir funktionierts ja auch mit den schellen...

Einfach 2-3 schlauch schellen um den schlauch, gut anziehen damit sie stramm sitzen, und dann nochmal testen.

Gruss

..Stephan
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
zur Information,Mantzel stellt (mechanisch)den Overboost der Ph 1 auf 1,4 bar max.
Da fehlt dir mit vorher mit 1.1 bar OB Ladedruck.
 
G

göbi

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
nein mantzel hat
den laddruck nur auf 1,1 bar eingestellt
war schon von anfang an so
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

So viel ich weiß läßt Mantzel bei der Phase1 den original Drucksensor drinnen. Also können die max. 1,15 bar im Overboost einstellen, ansonsten kommt der Sensor nicht mit und du hast den fehler der Ladedruckregelabweichung.

mfg Turbo-Cali
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
ich kann nur sagen,was Mantzel bei mir angestellt hat,ist über 2 Jahre her.
Also zur Ph1 habe ich den H.Mantzel gefragt,welche Ladedrücke eingestellt werden.Antwort,Overboost 1,4 bar maximal und 0.9 bar bei höchster Leistung.So war es auch.
Wie das fabriziert wird,
Motorkontrollleuchte abklemmen!:eek:
Overboost über Waste Gate Stange einstellen.
Chip auf der Platinenunterseite einsetzen und kräftig vergießen.

Arno hat den Chip jetzt herausoperiert!

Kann natürlich jetzt sein,das Mantzel diese Methoden nicht mehr anwendet.

mfg Klaus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Mantzel klemmt die Motorkontrolle ab??????
Glaub ich eigentlich nicht, denn da hast du auch einen Fehlercode: Kontrolleuchte Spannung niedrig .

mfg Turbo-Cali
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
doch,war so!
ich habs doch gesehen wie Arno im Steuergerät die Kontakte der Kontrollleuchte wieder angelötet hat.
Fehlercodes kann er mir doch dann gar nicht anzeigen,wenn die Lampe nie brennt.
Ist mir nie aufgefallen,erst seit ich hier im Forum bin.
Mantzel hat gesagt,wenn Fehler mit Tech 1 ausgelesen werden,kommt FC 55=Steuergerät defekt!!!

Irgendwas haben die noch gemacht,das er nicht in das Notlaufprogramm geht.

mfg Klaus
 
Turbo-Cali

Turbo-Cali

Dabei seit
13.07.2002
Beiträge
1.889
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wien / Österreich
Hi!

Fehlercode 55 haben viele Chip´s. Aber die Kontrolleuchte abklemmen ist echt krass. Da fährst du im Notlauf und merkst es vielleicht gar nicht, und dann...

mfg Turbo-Cali
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Warum soll man denn bei P1 die Motorkontrollleuchte abklemmen ???
EDS P1 : 1.3 bar Overboost !
 
G

göbi

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
so fahre heute nach eds
schreibe dann woran es gelegen hat
mfg
Michael
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Hallooooo ??? Mit Serien Map Sensor nicht über 1,15bar? Der Overboost wird nicht im Ladedruckregelkennfeld eingestellt. .. Du kannst geregelten Dauerdruck nur bis 1,05bar fahren dann ist das Kennfeld zuende. Overboost ist eh nicht wirklich geregelt.

Wenn FC55 kommt wurde die Checksumme vom Tuner meißt nicht richtig angepasst LOL :)
 
G

göbi

Dabei seit
20.09.2002
Beiträge
7
Punkte Reaktionen
0
so war bei eds
am lader war ein riss an der klappe
und er war von innen ziehmlich verdreckt
und ein der schlauch vom turbolader zum ladelufkühler
war auch ziehmlich im arsch
naja jetzt läuft er wieder
vielen dank an alle
mfg
michael
 
Thema:

ladedruckabweichung und zündaussetzer

ladedruckabweichung und zündaussetzer - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ladedruck schwankt von 0,5-1,6 Bar EDS PH1: Ladedruck schwankt von 0,5-1,6 Bar / Raucht weiss und teilweise blau aus den Auspuff Hallo zusammen Habe seit kurzen Schwankungen beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
Ladedruckprobleme / schwankt: Hey liebes Forum, ich bin bisl am verzweifeln was meinem z20let angeht. Seit 6 Jahren ist da die Phase 1 von EDS drauf. Ich hatte vor kurzem...
Oben