Ladedruckabfall bei 5000u/min

Diskutiere Ladedruckabfall bei 5000u/min im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, habe Probleme mit meinem Ladedruck. Hab schon vor 2 Wochen bemerkt das er den Druck nicht mehr 100% hält. Aber da ist er erst bei ca...
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Hallo,

habe Probleme mit meinem Ladedruck. Hab schon vor 2 Wochen bemerkt das er den Druck nicht mehr 100% hält. Aber da ist er erst bei ca. 6000u/min auf 1,0-1,05DD abgefallen. Naja der Lader ist vielleicht nicht mehr ganz neu. Aber seit heut spinnt er voll.

Baut bei Vollgas 1,5bar OB auf regelt dann auf 1,1 DD runter aber bei 5000u/min fällt er schlagartig ab auf 0,8 bar DD. Hat jemand ne Idee? Kam mir auch vor als würde er leicht pulsieren ab 5000u/min. An den Z20LEH Düsen kann's ja eigentlich nicht liegen. Sind neu und lt. Vmax soll ich weiterhin 3,9Bar Benzindruck fahren. (Kommt mir bissl viel vor aber ok)

Verbaut ist eine Evo 310, LLK, Wastegate Vmax, BDR Vmax, D3 Kat, Bastuck ab Kat, Samco LMM-Lader, Baileys, Vmax Ansaugstutzen.
 
T

TURBOSLADI

Dabei seit
03.04.2004
Beiträge
202
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
Ich glaube mit LEH Düsen sollst mit 3,2 Bar fahren.
 
Un|mAtr|XzEr0

Un|mAtr|XzEr0

Dabei seit
12.11.2005
Beiträge
1.529
Punkte Reaktionen
0
Ort
Göttingen
wenn der Abgasdruck nimma gleichmässig ist läuft doch der Lader auch net rund ..........
 
A

astra330

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
denemark
hallo, wir haben auch 2 auto´s hir bei uns, die die selben syntome haben, ich will auch gern wissen was los ist, ist es die lamda reglung, oder der klophsensor? es muss doch jehmand hir sein der das auch gehap hat.

mfg karsten

ich fahre EDS3,5+,ohne kat,63.5 anlage,4.5bar benzin druck,samco slauch,eds ansaugstuche,
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Die Z20LEH Düsen sind größer, 3bar Benzindruck einstellen 4bar ist vielzuviel. Bei Z20LET(R/L) Düsen natürlich weiterhin 4bar da die gleich groß sind wie die C20LET Düsen.
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
So habe Benzindruck auf 3 Bar eingestellt. Leider keine Besserung. FC ist keiner gespeichert. Fühlt sich beim Fahren aber sehr komisch an. Wie wenn er den Ladedruck runter regelt. Genau bei 5000u/min regelt der auf 0,8Bar runter und läuft so weiter bis in den Begrenzer.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
welcher Lader ist verbaut??
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Originaler K16. Hat aber früher seine Drücke gebracht bis über 6500u/min.
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wastegateklappe nicht mehr richtig am abdichten? Ladedruckregelventil defekt? Wastegatevorspannung nachgegeben und zuwenig? Kat zusammengefallen? Ölkohle unter Turbine und schwergängig? Pop Off undicht? Steuergerät getauscht und nur die Chips gewechselt und nicht den größeren Mapsensor?
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
-Chips sind von Vmax und wurden da mit Mapsensor gemacht. Seitdem nix mehr dran gemacht. Lief ja auch einwandfrei.
-Kat ist ein D3 Kat hat grad mal 10000km gelaufen.

Zu den anderen Sachen kann ich noch nichts sagen. Kann man die Wastegateklappe überprüfen ohne gleich den ganzen Lader auszubauen?

Wenn die Wastegatevorspannung zu gering wäre würde er den Druck doch auch untenrum nicht bringen oder?
 
A

Astra

Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Hallo

da hänge ich mich dochmal hier an

ich fahre auch die LEH düsen noch mit oridinaler software aber bald mit PO3 welchen Spritdruck soll ich denn einstellen

verbaut ist
Irmscher ansaugglocke
PO Ladeluftkühler
V-Max Wastgate
Vmax Benzindruckregler
Bosch F5DPOR
XE einlaswelle


Gruß Steffen
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
wenn du nur die po3 fährst,
würde ich die z20let düsen einbauen
und den benzindruck 3-3,5 bar einstellen.
die leh düsen sind zu gross.
 
let-vectra

let-vectra

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
7.230
Punkte Reaktionen
22
bei der PO wird kein Spritdruck verstellt.....sondern die Taktzeit der Düsen!
daher Seriendüsen/Seriendruck!
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
So habe nochmal die Wastegate nachgespannt. Bringt gar nix. Ab ca. 4500u/min fällt der Druck ab, mit steigender Rehzahl lässt der Druck weiter nach. Bei 6500u/min hab ich nur noch 0,6Bar.

Hab auch nochmal die Schläuche vom Lader bis zum Ansaugstutzen überprüft. Alles dicht.

Wie überprüfe ich das Ladedruckregelventil?
Wie überprüfe ich ob die Wastegateklappe dicht ist?
Wie überprüfe ich ob das Pop Off dicht ist? Hör ich das nicht wenn das undicht ist?
 
A

astra330

Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
9
Punkte Reaktionen
0
Ort
denemark
HALLO, MEINER MACHT GENAU SO WIE CALIBRMAN01 SAGT, ES MUSS DOCH JEHMAND DAS SELBE PROBLEM GEHABT,ICH WILL GERNE WAS VON EUCH HÕREN. DANKE
 
CalliLET

CalliLET

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.996
Punkte Reaktionen
12
Hallo

da hänge ich mich dochmal hier an

ich fahre auch die LEH düsen noch mit oridinaler software aber bald mit PO3 welchen Spritdruck soll ich denn einstellen

verbaut ist
Irmscher ansaugglocke
PO Ladeluftkühler
V-Max Wastgate
Vmax Benzindruckregler
Bosch F5DPOR
XE einlaswelle


Gruß Steffen

Wozu fährst Du die LEH Düsen? Hauptsache drin oder wie? total unsinnig
 
A

Astra

Dabei seit
15.11.2002
Beiträge
80
Punkte Reaktionen
0
Ich hatte die düsen noch zu Hause liegen, und da ich nicht wusste wie alt meine im LET waren dachte ich mir lieber die neuen nehmen.

Er läuft ja mit zur zeit mit den LEH düsen und Original Software ohne probleme, Spritdruck ist 3,6 Bahr ohne Unterdruck
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Also ich habe heute das Abgasrohr mal abgebaut zum reinschauen. Ich schätze der Lader hat's hinter sich. Ließ sich zwar leicht drehen aber:

-Sitzring gerissen
-Der Läufer hat soviel Spiel das das Turbinenrad schon am Krümmer streift wenn man es dreht und in eine Richtung drückt. Mir wurde gesagt der Lader darf fast KEIN Spiel haben.

Iregndwelche Tips oder Anmerkungen dazu?
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
So der neue Lader ist drin aber ich muß feststellen das er immer noch nicht läuft wie er sollte.

Ich hab mal bisschen in der Suche geschaut die EDSler haben ja viele auch das Problem das der DD einbricht und die alle ein Massekabel vom STG an die Ansaugbrücke legen. Ist das ein reines EDS Problem oder kann das auch bei anderen Tunern vorkommen?

Ansonsten bau ich die Tage mal den Kat raus. Wenn der gut ist tausche ich das Ladedruckregelventil noch. Kann die Lambdasonde noch in Frage kommen?
 
Thema:

Ladedruckabfall bei 5000u/min

Ladedruckabfall bei 5000u/min - Ähnliche Themen

Z20let: zuwenig Topspeed, zuviel Benzinverbrauch...?? :-(: Moin Leuts, wir haben ja ein Astra G Turbo Cabrio in der Familie. Kurz ein paar Fakten/Historie: 140tkm, 200 PS, Motor/Karosserie komplett Serie...
ladedruckverlust nach mehrmaligen beschleunigen: ladedruckverlust und welliger verlauf edit: hab den thread angepasst da die ausgangssituation nicht mehr zutrifft hallo zusammen, fahre eine...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS: Moin Leude, erstmal meine Fahrzeugdetails: Astra G Turbo Coupe Z20LEH Lader Scharfe Einlass+ und Auslassnockenwelle Großer LLK 470ccm Düsen 3"...
Overboost pumpt -> UPDATE: _ _ _ _ _ _________________!!!_______Update 13.5.2011_______!!! Folgendes Problem: Beim beschleunigen zieht der LET gut durch, sobald ich 1,3...
Oben