Ladedruckabfall bei 5000u/min

Diskutiere Ladedruckabfall bei 5000u/min im C20LET Forum im Bereich Technik; Das mit dem Massepunkt ist ein generelles Problem da die Kabelstränge anfangen alt zu werden und zu brechen.. Schaden kann es nix aber ich weiß...
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Das mit dem Massepunkt ist ein generelles Problem da die Kabelstränge anfangen alt zu werden und zu brechen.. Schaden kann es nix aber ich weiß nicht inwiefern die VMAX Software ne Lambdalüberwachung hat. Auch mal den Benzindruck und Vollast gemessen (Nicht nur im Stannd sondern beim Fahren)? Der Benzindruck muss Proportional mit dem Ladedruck steigen.

MfG
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Naja ich hab nix zum Benzindruck messen beim Fahren. der wurde nur im Stand überprüft. Ist mit LEH Düsen auf 3,0 Bar mit abgezogenem Schlauch eingestellt.

Kann mir auch nicht vorstellen das da was nicht stimmt. Da ist ne große Pierburg Pumpe drin mit dicken Kabeln, neuer Benzinfilter, neuem Benzindruckregler und neuen Düsen. Also Sprit hat der devinitiv genug.
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Prüf den Benzindruck. Den es sollte alles in Ordnung sein heißt nicht das es so ist...

MfG
 
A

Alexinger

Dabei seit
20.09.2003
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Hi, hatte das gleiche Problem. Das Massekabel am Pin im Steuergerät angelötet und auf die Ansaugbrücke gelegt und jetzt rennt er wieder...
 
calibraman01

calibraman01

Dabei seit
03.05.2005
Beiträge
241
Punkte Reaktionen
0
Ort
Markdorf
Zwischenzeitlich wurde Zusatzmasse verlegt und der Benzindruck während der Fahrt gemessen. Hat sich nix verändert. Benzindruck durchgehend 3,1Bar mit 470ccm Düsen

Trotz mittlerweile mehrfachem Ausbau und Überprüfen des LLK der Verrohrung und Austausch der Samcoschläuche und Mikalor Klappschellen kann ich eine Undichtigkeit nicht ausschließen. Zumindest "fühlt" sich's so an.

Sehr langsamer Ladedruckaufbau-->max. 0,5 Bar bei 3000u/min egal welcher Gang und ob Teillast oder Volllast. Danach steigt er an bis er bei ca. 4200u/min den OB erreicht und danach DD 1,15 Bar regelt.

Ab ca. 5000-5200u/min fällt der Ladedruck stück für Stück ab. Bei 6000u/min noch ca. 0,5 Bar und manchmal ein Pfeifgeräusch ähnlich einem Dampfkessel unter Druck.

Lader ist neu und keine 1000km alt mit neuem Sitzring!!

Kann ich von einem deffektem oder undichten Ladeluftkühler/Verrohrung ausgehen????
 
Thomas20

Thomas20

Dabei seit
29.12.2002
Beiträge
3.022
Punkte Reaktionen
162
Ort
Nähe Düsseldorf
Haste auch mal die Unterdruckschläuche am Lader kontrolliert? Die bekommen auch gerne schonmla Schnitte! Aber kontrolliere gründlich!!! Kenne ich ..... :evil:
 
Callimatrix

Callimatrix

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
701
Punkte Reaktionen
0
Ort
Bochum
Also ich hatte nachdem ich meine Verrohrung selbst gebaut und geschwießt hatte folgendes gemacht:
Luftansaugschlauch vom Lader demontiert, Schlauch vom Rohr zum Ansaugstutzen demontiert und das Rohr richtig dicht gemacht.
Dann einen Adapterschlauch gebaut der aus den Ladereingang paßt und am anderen Ende konnte ich eine Luftdruckpistole von meinem Kompressor anschließen.
Dann habe ich nach und nach geregelt immer mehr Druck auf das System gegeben und wenn es dann irgendwo auch nur minimal undicht ist hört man das sofort!
Ich bin bis 3 bar hoch gegangen und alles war dicht. Ist schon eine ganz schöne Luftmasse die bei so nem Druck reingeht...

Probiere das vielleicht einmal...

Was mir noch einfällt: Hast du einen EDS Ansaugstutzen verbaut? Weil ich selbst schon mehrere in der Hand hatte die nicht plan waren auf der Dichtfläche zum Drosselklappengehäuse hin! Das pfeift auch wie nen Dampfkessel :wink:
 
Thema:

Ladedruckabfall bei 5000u/min

Ladedruckabfall bei 5000u/min - Ähnliche Themen

Z20let: zuwenig Topspeed, zuviel Benzinverbrauch...?? :-(: Moin Leuts, wir haben ja ein Astra G Turbo Cabrio in der Familie. Kurz ein paar Fakten/Historie: 140tkm, 200 PS, Motor/Karosserie komplett Serie...
ladedruckverlust nach mehrmaligen beschleunigen: ladedruckverlust und welliger verlauf edit: hab den thread angepasst da die ausgangssituation nicht mehr zutrifft hallo zusammen, fahre eine...
Ladedruckschwankungen LEH: hallo zusammen, fahre einen astra h opc z20leh mit großen llk, vrx remus 70mm ab lader und vectra c ansaugung. mir fehlt es seit ner zeit an...
Z20LEH bringt ab und zu 0,3bar zu wenig Leistung unter hohen Drehzahlen BIN RATLOS: Moin Leude, erstmal meine Fahrzeugdetails: Astra G Turbo Coupe Z20LEH Lader Scharfe Einlass+ und Auslassnockenwelle Großer LLK 470ccm Düsen 3"...
Overboost pumpt -> UPDATE: _ _ _ _ _ _________________!!!_______Update 13.5.2011_______!!! Folgendes Problem: Beim beschleunigen zieht der LET gut durch, sobald ich 1,3...
Oben