Ladedruck über Soll?

Diskutiere Ladedruck über Soll? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, kann das MSG durch die verschiedenen Einflüsse wie Last, Drehzahl, Lufttemperatur, usw. den Ladedruck auch über den programmierten SOLL...
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

kann das MSG durch die verschiedenen Einflüsse wie Last, Drehzahl, Lufttemperatur, usw. den Ladedruck auch über den programmierten SOLL ermöglichen?
Bei mir soll oberhalb von 5.500 U/min nur noch ein LD von ~0,7 Bar anliegen, ich erreiche aber 1 Bar LD.
Auch wenn ich erst ab 4.500 U/min durchbeschleunige wird gut 1 Bar LD erreicht.

Die Software hat Klasen von seiner Stufe 2 auf meinen Motor und die verbauten Komponenten angepasst.

Den LD erfasse ich mit einer VDO-Druckdose an der PO-LLK-Brücke auf eine VDO-Viewline-Uhr, die sehr genau arbeitet.
Maximaler LD von ~1,5 Bar wird bei ~3.300 U/min erreicht.

Die gemessene AGT liegt bei ~870 °C.
 
Zuletzt bearbeitet:
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Der Ist Druck darf niemals über dem Solldruck liegen. Korrekturen des Ladedrucks wirken immer auf den Solladedruck. Also einfacher ausgedrückt Solladedruck aus der Diagnose entspricht dem gewünschten Zielladedruck der Motorsteuerung und Istladedruck ist der Druck der momentan anliegt. Wenn der Istdruck den Solldruck nciht erreicht gibt es sofern dies nicht deaktiviert ist einen Fehlercode nach einer bestimmten Zeit die der Fehlerhafte Druck anliegt. Also Ist und Soll sollten nahezu identisch sein wenn alles korrekt läuft.

Da du die Drücke per VDO Anzeige anschaust woher nimmst du den Sollladedruck ? Oder meinst du das er das haben sollte ? Also ist kein Gemessener Wert aus der Diagnoseschnittstelle? Dann häng bitte ein OPCOM oder Tech2 dran und dort schaue auf den Sollladedruck und Ist Ladedruck diese 2 sollten identisch sein wenn alles korrekt läuft. Wenn nicht identisch kannst du mal schreiben was für Werte da genau sind und auch was für ein Wert beim Ladedruckregeltakt steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@ Samy: Danke für die Info, ich hatte mich nur darüber gewundert, weil Stephan mir auf der Rolle noch sagte, dass der LD oberhalb besagter Drehzahl auf gut 0,7 Bar reduziert wird - trotzdem habe ich mehr LD.
Auf dem Diagramm sieht man allerdings, dass der LD tatsächlich nach oben raus kleiner wurde.
Dass Soll und Ist im Idealfall identisch sind ist mir klar, oder muss ich das so verstehen, dass prinzipiell auch mehr LD erreicht werden kann aber der LET-Lader das obenraus einfach nicht mehr leisten kann/sollte?
Ich werde das mal mit dem OpCom gegenüberstellen.
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Die Anzeige kann ja vielleicht Spinnen.

Soll Ladedruck ist das was laut Software erreicht werden soll, Ist der Ladedruck der anliegt laut Mapsensor.

An der Wastegatedose hast du bis nix gefummelt oder irgendwelche Schläuche getauscht oder Auspuff oder oder oder?

Entspanne halt die Dose bis der Druck wieder stimmt.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@Acki: Wir haben die Dose auf dem Prüfstand gespannt, weil sie zu schlapp war und Stephan meinte dann nach der Abstimmung, dass mehr als 0,7 Bar obenraus nichts mehr bringen, weil der Lader zu klein ist, bzw. die Abgase nicht wegkommen.
Zu dem Zeitpunkt war die Abgasanlage zwei Wochen drunter - insgesamt wurde am Fahrzeug nichts mehr verändert.
Der Motor läuft auch super, klingt gut und bleibt von der AGT auch im grünen Bereich.
Mit der alten PO-Stufe II hatte ich seltsamerweise höchstens 0,8 Bar, allerdings war das nnch vor der Überholung des LET-LAder durch Bocki.
Also es geht nicht darum, ob Lader oder Druckdose beschädigt oder verstellt sind, sondern warum der Druck überhaupt enstehen kann/soll.
Evtl. hat Stephan auch nur gemeint, dass mehr als 0,7 Bar nichts mehr bringen, aber dass der Wert trotzdem erreicht werden kann?
Die Druckuhr samt Geber ist kalibriert.
 
Zuletzt bearbeitet:
CrAzYLuKe

CrAzYLuKe

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Moin,


habe ein ELM327 und Android sowie iOS Endgerät. Ebenfalls Laptops mit Windows oder iOS. Linux geht zur Not auch. Ich muss unbedingt
- Drehzahl
- Soll Ladedruck
- Ist Ladedruck
- Tastverhältnis
loggen. Hat jemand eine Idee mit welchen Programm und welchem Endgerät (OPCOM anstatt ELM327?) ich das messen kann?




Danke und LG
Luke
 
Pöni

Pöni

Dabei seit
18.10.2010
Beiträge
311
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Mit dem ELM bekommst Du nur den Ist Druck und Drehzal angezeigt. Mitloggen geht mit Torque APP. Der Rest geht damit nicht. Somit bleibt Dir nur ein OP Com zur Wahl.
 
CrAzYLuKe

CrAzYLuKe

Dabei seit
13.04.2010
Beiträge
145
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
Ok danke, dachte ich mir. Hab's auch gestern mal mit Tourque Pro & ELM probiert, aber das war nicht genug.
Welche Software für welches Betriebssystem nehme ich da am besten? Oder ist das bei einem OP COM dabei?
 
Thema:

Ladedruck über Soll?

Ladedruck über Soll? - Ähnliche Themen

Twinscoll mit einem Wastegate, overboosting Probleme: Hi Leute, Ich hab mal eine Verständnissfrage und zwar hab ich einen Lader mit Internem Wastegate (Holset HX35W). Der Lader ist ab werk ja ein...
komisches Beschleunigungsverhalten beim C20LET: Hallo, habe folgendes Problem: wenn ich vom 2. Gang alle Gänge voll durchbeschleunige geht das recht ordentlich voran so wie ich es gewohnt war...
MKL nach LEH umbau und abstimmung: Hallo zusammen, habe schon mal ein wenig im Forum rumgelesen aber nichts gefunden zu meinem Problem. Also habe nach meinem defekten Let Lader...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
Ladedruck und Leerlauf Problem: Hi, Gesucht hab ich, viel gefunden aber leider keine Lösung für mein Problem. 1.Problem: Leerlauf immer bei 1000 U/min und geht nicht weiter...
Oben