Ladedruck Probleme ab 250 Km/h

Diskutiere Ladedruck Probleme ab 250 Km/h im C20LET Forum im Bereich Technik; Moin Moin, Habe acht auf der Bahn folgendes Problem gehabt. Also ab 250 ca. im 6. Gang geht der Laderdruck von 1,2 auf 0,5 Bar zurück. Inb...
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Moin Moin,

Habe acht auf der Bahn folgendes Problem gehabt.

Also ab 250 ca. im 6. Gang geht der Laderdruck von 1,2 auf 0,5 Bar zurück.

Inb jeden anderen Gang habe ich den vollen zugelassenen Druck und er hält auch. Nur im 6. geth er zurück.

Jemand eine Idee also Schlauche und Spannung und dose Sind auf den ersten Blick i.O.

Achja Auto: Cali 4x4 Phase 3 EDS K16 Lader
 
Matze-LET

Matze-LET

Dabei seit
22.11.2005
Beiträge
1.909
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
lambdaüberwachung aktiv, dass der ld zurückgenommen wird?!
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Dazu muss ich vllt. sagen ich bin neu Einsteiger auf dem LET Gebiet...

Also Benzin kann ich mir nicht wirklich vorstellen, denn er ist vorher ja auch bis in die 280 (Tacho) gelaufen ohne Ladedruck zu nehmen.

Zur Lambdaübewachung kann ich nichts sagen denn damit kenn ich mich noch nicht so wirklich aus. Kann nur so viel sagen das keine Leuchten am Leuchten waren im Armaturenbrett. Sie funktionieren aber alle :)
DAnke erstmal für die Tips, werde mich mal da reinlesen.
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
Fängt nur die Anzeige an sich zu bewegen?Also hin und her zu schwacken oder merkt man das auch an der leistung sofort?
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Man merkt es sofort an der Leistung (geht nicht weiter vorwärts :-/) und der Ladedruck fällt stumpf ab ohne schwankungen und bleibt bei 0,5 Bar, geht man dann vom Gas steigt der druck aber fällt dann schnell wieder auf 0,5 ab
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
wenn der Benzindruck stabil ist kann es auch die Lambdasonde sein oder Masseprobleme die die Lambdaüberwachung auslöst.Defekte Düsen erzeugen FC.Verschmutzte Düsen wäre auch möglich.Würde mit Benzindruck überprüfen beginnen mit der Fehlersuche.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Ursachen:
-Spannung an der Pumpe zu gering
-Lamdasonde defekt, aber eher unwahrscheinlich wenns sonst nicht vorkommt
-Tank fast leer gewesen, Strudeltopf verstopft
-Benzindruck zu gering
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Ja das klingt alles sehr plausiebel, ich werde den Strudeltopf mal untersuchen :) und die Strom versorgung. ne neue Lambda hab ich auch noch liegen die dann auch nochmal tauschen und schauen was da geht :)

Danke aber erstmal für die Tips!
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
oder vielleicht ganz simpel, Ansaugschlauch zieht sich zusammen ?
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Ist einervon Samco, ich dekne der hält ein bisl :) Aslo im Stand passiert nix, aber da hat er ja auch nicht volle Belastung
 
c20xeturboastra

c20xeturboastra

Dabei seit
24.01.2007
Beiträge
1.728
Punkte Reaktionen
1
Wenn Du schon einen Samco verbaut hast, ist es das 100% nicht, dann hat sich das erledigt :p
 
CopKiller

CopKiller

Dabei seit
17.09.2007
Beiträge
107
Punkte Reaktionen
0
Ort
Stuhr
Problem war der SPRIT die Leitung hatte ein wech.

Danke für alle Antworten!
 
Thema:

Ladedruck Probleme ab 250 Km/h

Ladedruck Probleme ab 250 Km/h - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
PO3 | Ladedruck-Probleme: Hallo! Ich habe im Moment leider noch Ladedruck-Probleme nach dem Einbau des PO3-STG. Im Serienzustand lief soweit alles normal. Es ist eine...
Ladedruck- und Motorproblem mit Lotec PH2: Hi turbofreunde :) bin neu hier im forum, hab schon seit längerem nen problem mit meim Calibra 4x4 Turbo. anfang des jahres habe ich meine ori...
Ladedruck fällt ab: hallo, ich hab ein kleines problem mit meinem cali turbo. (eds ph1) also, der ladedruck baut sich bis 0,5bar ganz normal auf, fällt dann aber...
dampfrad ladedruck problem: Hallo Forum Problemchen mit Eds Dampfrad :oops: Stufe 1-3 kein OB und DD ca. 0,6-0,8 Stufe 4 OB ca. 1.0 und DD ca. 0,9 Stufe 5 OB ca. 1,2-1,3...
Oben