ladedruck problem

Diskutiere ladedruck problem im C20LET Forum im Bereich Technik; hi leute habe folgendes problem.ich besitze einen corsa b c20let mit eds phase 3.der motor hat jetzt nach dem umbau 22000km gelaufen.der turbo und...
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
hi leute habe folgendes problem.ich besitze einen corsa b c20let mit eds phase 3.der motor hat jetzt nach dem umbau 22000km gelaufen.der turbo und motor wurde damals vor dem einbau komplett überholt.
der wagen hat zuvor die soll werte geschafft von 1,5ob und 1,1dd
jetzt ist mir aufgefallen das er die 1,5ob zwar schafft aber danach auf ca 0,7 -0,8dd regelt.wie kann das sein?
habt ihr ein paar vorschläge wo ich mal nach schauen kann bzw ob ich was nachstellen muß?
würde mich über eure hilfe sehr freuen.
wenn ihr noch daten braucht einfach fragen.werde schnellst möglich drauf antworten.

fg
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
ich weiß es nicht mehr genau ob es eine neue originale ist oder eine neue verstärkte.
wo dran sehe ich das nochmal?

das komische ist ja das er anfangs sagen wir mal so die ersten 10000km die werte eingehalten hat.

fg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die leiern schneller aus, als einem lieb ist. Meine EDS Dose hat damals von 12 bis Mittag gehalten, was bei der Phase 3 zu einem Ladedruckeinbruch bis 0,6bar geführt hat, trotz Zusatzfeder. Kannst du nachspannen?
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
ich denke doch das ich noch nachspannen kann.hatte damals irgendwo die grunddaten gehabt wie ich die dose zu spannen hatte.demnach habe ich sie so eingestellt.kann das sein 5mm gewinde bis zur mutter????

fg
 
Astra_F_Turbo

Astra_F_Turbo

Dabei seit
11.04.2006
Beiträge
1.482
Punkte Reaktionen
1
Ort
Königreich Bayern
Da gibt es keine festen Einstellwerte!! Je nachdem wie gut deine Dose noch hält bzw. wie das restliche Umfeld wie Auspuff usw. ausschaun muss mehr oder weniger vorgespannt werden!!;-)

Hock dich mit nem 10er Schlüssel und beobachte die Ladedruckanzeige wenn du mm weise die Dose weiter vorspannst, das ganze so lange bis die 1,15 Bar wieder gehalten werden!!
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
nur komisch das er die 1,5bar ob schafft und nur beim dauerdruck auf 0,7-0,8bar bleibt und nicht auf die 1,15 regelt

fg
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
auspuff hat ab turbo eine zweiflutige downpipe und dann durchgehen 70iger dsop anlage.
dann werde ich morgen mal die dose nachspannen.hab nochmal geschaut ist eine von eds verbaut.
fg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Der OB ist von der Zeit her viel zu kurz, als dass die WG Dose aufgedrückt werden kann.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
achso ok hab ich verstanden.danke schon mal für die hinweise dann probier ich das mal mit der dose
werde dann morgen mal berichten
fg
 
T

turbomomo79

Dabei seit
12.05.2004
Beiträge
1.370
Punkte Reaktionen
0
Ort
duisburg
Hört sich wie masse an.
Im Stg Pin 24 Zusatzmasse zur einspritzleise legen.
Zum testen Gas los lassen und erneut Vollgas geben.
Dann müsste voll ld da sein.
Am liebsten obere Gänge testen.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
hi habe heute etwas an der wastegatedose nachgestellt doch leider ohne erfolg.ich will auch nicht zu viel nachspannen oder ist das egal???

fg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
kat verbaut?wenn nicht,tippe auf ladedruck eingriff vom dampfrad-lambdasonde,massefehler...
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
kat ist keiner verbaut nur ein durchgehendes rohr.dampfrad habe ich nie angeschlossen an den stecker der aus dem steuergerät kommt.extra masse hatte ich damals an pin 24 mit an die einspritzleiste gemacht.

fg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
auch wenn es abgesteckt ist,man hat im stg die dampfradplatine die den ladedruck regelt
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
entweder Lamdareglung durch eine defekte Lamdasonde oder wirklich durch ein falsches Gemisch? Schlauch auf dem Benzindruckregler noch drauf?
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
also schlauch vom bdr ist drauf und fest mit einer schelle verbunden.zusatzmasse liegt an der einspritzleiste an.
wie kann ich denn die lambdasonde messen oder sehen das sie noch heile ist??
fg
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
vorab,die sonde ist ein verschleißteil,wenn die uralt ist oder alter unbekannt ist,schadet es nicht sie zu erneuern.man kann die spannung der sonde messen,in der overboost phase,wenn die spannung in dem bereich von lambda 1 kommt hat man den grund der ladedruckrücknahme gefunden.entweder sondenproblem oder der motor läuft wirklich gefährlich mager...
Volt zu lambdawert
www.bosch-lambdasonde.de/de/lambdasonde_funktion.htm
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
die lambdasonde ist erst seit 22000km verbaut sprich sie ist auch mit neu gekommen bei dem motorumbau.eingebaut ist auch eine aussenliegende pierburg pumpe mit extra stromzufuhr mit zusätzlichem relais.
würde es helfen wenn ich mal ein video drehe vom beschleunigen sprich von der ladedruck anzeige?
 
Thema:

ladedruck problem

ladedruck problem - Ähnliche Themen

Z20let Motorpaket Astra G Zafira A OPC 68tkm + Scheckheft: Hallo, Ich möchte hier euch meinen z20let-Motor anbieten, welchen ich eigentlich nie hergeben wollte, da er erst 68.000km gelaufen hat und ich...
Komische Metallteile im Zylinder: Ich benötige mal Eure Hilfe bzgl. eines Schadens am Z20LET-Motor eines Freundes. Die Daten zum Fahrzeug: 2004er Zafira OPC, 138 tkm...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Komisches Hydro problem: Hallo miteinander! Hatte vor etwas über einen Monat das Problem dass meine Hydros getickert haben wie sie wollten. Im kalten Zustand haben sie...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben