ladedruck problem

Diskutiere ladedruck problem im C20LET Forum im Bereich Technik; Check mal bitte die Sondenspannung am Ecu ist recht einfach per Multimeter zu messen an Pin 24 Masse und Pin 28 Lambdasondensignal Geht der Wert...
ASH

ASH

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
1.870
Punkte Reaktionen
1
Check mal bitte die Sondenspannung am Ecu ist recht einfach per Multimeter zu messen an Pin 24 Masse und Pin 28 Lambdasondensignal
Geht der Wert unter 550mV läuft der Motor tatsachlich zu mager !

Konnten auch vertauschte Schluche am Taktregelventil der Ladedruckregelung sein

MfG ash@eds
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
ok dann klemme ich ein multimeter auf pin 24 und 28 und messe den wert wenn ich im overboost fahre welchen wert ich bekomme.habe ich das richtig verstanden?
fg
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
gut habe ich vor hin gemacht und fällt nicht unter 550mv habe so 600-700mv anliegen.hatte gestern abend nochmal die dose etwas mehr nachgespannt.es scheint was gebracht zu haben komme so langsam wieder an den sollwert dran.
habe jetzt so 09-1
wie viel restweg muß denn noch vorhanden sein habe so 15mm im kopf die sie sich bewegen muß.stimmt das??
soll ich noch etwas nachstellen an der dose?nicht das es wirklich nur die dose ist

fg
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Lese da nochmal meinen Beitrag von Seite 1. Arno, will dir da nicht an Bein pinkeln, aber Hand auf Herz, Probleme mit den Dosen gab es schon immer und wird es immer weiter geben. Ich meine damit nicht DIE Dose eines bestimmten Herstellers sondern ganz allgemein.
Bau ne Forge ein und gut ist.
Bzgl Forge - geb das mal in der Suche ein und lese nen bissl, das ist wohl mit Abstand das beste, was du machen kannst.

Und selbst wenn die mal nen Treffer hat kannst du für jedes Bauteil EINZELN nachkaufen. Und sollte die Feder mal zu lasch sein und du hast zu wenig Öffnungsweg, dann kannst du einfach für lau (~10€) eine stärkere Feder verbauen - sind nur 6 Schrauben, die du öffnen musste

Unterm Strich:
Check nochmal paar Punkte, die hier genannt wurden. Auch wenn es nicht die Dose sein sollte (hört sich ja aber etwas danach an) würde ich die Forge auf jeden Fall im Hinterkopf behalten


Und nein, ich werde weder von Forge gesponsort noch verkaufe ich die :lol:
Die ist halt einfach nunmal SEHR GUT!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
auch wenn die gemessene lambdasondenspannung nicht unter die 550 mv sackt,mir wäre nicht wohl bei den versuchen den sollladedruck zu erreichen.wenn man kein breitbandlambda messen kann würde ich zumindest den benzindruck bei volllast messen bevor ich mit anderer dose zu mehr ladedruck verhelfe.wenn der motor lamda 1 abmagert gibts im nu löcher im kolben.
 
D

drosso

Dabei seit
13.04.2006
Beiträge
25
Punkte Reaktionen
0
Lese da nochmal meinen Beitrag von Seite 1. Arno, will dir da nicht an Bein pinkeln, aber Hand auf Herz, Probleme mit den Dosen gab es schon immer und wird es immer weiter geben. Ich meine damit nicht DIE Dose eines bestimmten Herstellers sondern ganz allgemein.
Bau ne Forge ein und gut ist.
Bzgl Forge - geb das mal in der Suche ein und lese nen bissl, das ist wohl mit Abstand das beste, was du machen kannst.

Und selbst wenn die mal nen Treffer hat kannst du für jedes Bauteil EINZELN nachkaufen. Und sollte die Feder mal zu lasch sein und du hast zu wenig Öffnungsweg, dann kannst du einfach für lau (~10€) eine stärkere Feder verbauen - sind nur 6 Schrauben, die du öffnen musste

Unterm Strich:
Check nochmal paar Punkte, die hier genannt wurden. Auch wenn es nicht die Dose sein sollte (hört sich ja aber etwas danach an) würde ich die Forge auf jeden Fall im Hinterkopf behalten


Und nein, ich werde weder von Forge gesponsort noch verkaufe ich die :lol:
Die ist halt einfach nunmal SEHR GUT!
sorry für das off topic,aber kanns du uns eine empfelen?ein link wäre hilfreich,für serie lader naturlich.
Mfg Alex
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Wäre es mir auch, eine Breitbandlambdasonde ist einfach PFLICHT!!! Was etwas "traurig" ist, dass sich viele von dem doch etwas höheren Preis abschrecken lassen und sich auf "die Phase von der Stange" verlassen.

@drosso
Geb einfach mal "Forge" in der Suche ein, da findest du den ein oder anderen Beitrag von mir.
 
sephi666

sephi666

Dabei seit
03.06.2004
Beiträge
196
Punkte Reaktionen
0
Ort
werl
von welchem hersteller könnt ihr die Breitbandlambdasonde empfehlen?
und wie kann ich den benzindruck messen.gibt es eine messuhr die so lang ist vom adapter her das ich sie in den innenraum legen kann damit ich unter volllast messen kann???

fg
 
T

Totty

Dabei seit
18.03.2008
Beiträge
71
Punkte Reaktionen
0
Ort
Monschau
von welchem hersteller könnt ihr die Breitbandlambdasonde empfehlen?
und wie kann ich den benzindruck messen.gibt es eine messuhr die so lang ist vom adapter her das ich sie in den innenraum legen kann damit ich unter volllast messen kann???

fg



Habe die gleichen Probleme wie du auch .

Habe eine Bendruckanzeige verbaut die auch die sollwerte anzeigt (benzipumpe ist seperat verkabelt)
Breitbandlamda ist auch verbaut und Werte sind ok .
ich denke bei mir wird es definitiv von der dose kommen
werde jetzt einfach mal die dose tauschen und dann testen ,weil sonst weiß ich nicht mehr weiter hatte alles von Steuergerät bis lamdasonde alles gescheckt und getauscht und nichts hat geholfen
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
von welchem hersteller könnt ihr die Breitbandlambdasonde empfehlen?
und wie kann ich den benzindruck messen.gibt es eine messuhr die so lang ist vom adapter her das ich sie in den innenraum legen kann damit ich unter volllast messen kann???

fg
habe nicht viel Zeit diese häufig gestellten Fragen
BD messen geht prima,ein Hydraulikhändler hat viele nette Sachen im Lager
http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?p=609346#609346
evtl.bei einmaligen Gebrauch kann man sich bei jemanden ein BD Meßgerät ausleihen oder mal beim FOH fragen ob man es mal anschliessen darf und kurz probefahren kann.(hab ich früher auch schon mal gemacht)

Breitband....nur die Breitbandsonde nützt nix,komplette Anzeige kaufen inkl.Controller...um die 200 €...AEM oder Innovate...Suche nutzen :wink:
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Kann man eigentlich nix mehr hinzufügen :wink:

Sonden sind (fast) immer Bosch LSU 4.x
Auswerteelektronik entweder AEM Uego oder Innovate LC1. Sind beide sehr gut, ist da eher nur Geschmackssache
 
Thema:

ladedruck problem

ladedruck problem - Ähnliche Themen

Z20let Motorpaket Astra G Zafira A OPC 68tkm + Scheckheft: Hallo, Ich möchte hier euch meinen z20let-Motor anbieten, welchen ich eigentlich nie hergeben wollte, da er erst 68.000km gelaufen hat und ich...
Komische Metallteile im Zylinder: Ich benötige mal Eure Hilfe bzgl. eines Schadens am Z20LET-Motor eines Freundes. Die Daten zum Fahrzeug: 2004er Zafira OPC, 138 tkm...
Ladedruckproblem (NeverEnding Story): Grüsse Eins vorweg, ich suche schon lange nach der Ursache. Leider fehlen mir seid 4 Jahren die Zeit und die Möglichkeiten, an der Suche drann zu...
Komisches Hydro problem: Hallo miteinander! Hatte vor etwas über einen Monat das Problem dass meine Hydros getickert haben wie sie wollten. Im kalten Zustand haben sie...
Wenn das Öl warm ist, kommt es blau aus dem Auspuff: Hallo Leute, ich bin verunsichert was den Fehler meines Z20LEH Umbau auf meinem Z20LEL betrifft. Den LEH-Lader hatte damals mein FOH verbaut...
Oben