ladedruck ohne wastegate regelung nur 1bar!

Diskutiere ladedruck ohne wastegate regelung nur 1bar! im C20LET Forum im Bereich Technik; habe noch die originaldose, aber ob eine andere feder drin ist kann ich nicht sagen. das mit den chips werde ich mal versuchen... ma sehn wo ich...
madwurst

madwurst

Dabei seit
01.10.2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
habe noch die originaldose, aber ob eine andere feder drin ist kann ich nicht sagen. das mit den chips werde ich mal versuchen... ma sehn wo ich die her bekomme. mfg mad
 
krep

krep

Dabei seit
09.05.2007
Beiträge
791
Punkte Reaktionen
0
Ort
Buxtehude
Das ist keine andere Feder drinne, sondern bei EDS z.B. komtm eine parallel zur Ausfahrstange hinzu.
Bei Vmax ist eine Hülse aufgeschweist an der Dose wo auch noch eine 2te Feder drinne sitzt. Du wirst beides ncith haben, schätze ich mal.
 
madwurst

madwurst

Dabei seit
01.10.2007
Beiträge
22
Punkte Reaktionen
0
das ja ma ne coole idee mit der feder... aber die hab ich nich drin das wüsste ich. habe die dose heute früh mal so von ca. 15mm auf 23mm geschraubt so richtig ändert sich der druck nicht aber ich bekomme um so mehr ich schraube sehr oft beim beschleunigen die MKL mit FC 81. habe sie jetzt wieder auf ca. 15mm zurückgedreht da is das nich mehr... zumindestens war es bei der letzten fahrt nich. mfg mad
 
S

Silverspeed

Dabei seit
22.06.2006
Beiträge
1.291
Punkte Reaktionen
5
also dann würde ich doch auf den lader tippen.
Die idee mit der feder ist auf dem ersten blick gut,doch überleg ma was die feder macht wenn sie heiss ist.
Ich verbesser mich nochmal,mit abgezogem schlauch 1,4over und 1bar dauer!
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich verbesser mich nochmal,mit abgezogem schlauch 1,4over und 1bar dauer!
Wie kann man denn mit abgezogenem Schlauch eine Ladedruckregelung erreichen???

Eventuelle Druckschwankungen treten meiner Ansicht nur auf weil der Motor und/oder exrem am Limit laufen.
Motor magert ab und Lader läuft außerhalb der Map
 
Tobias

Tobias

Dabei seit
04.10.2004
Beiträge
1.380
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wittenberg
ist das hier der sitzring?
 
Dani1

Dani1

Dabei seit
09.02.2007
Beiträge
60
Punkte Reaktionen
0
Ort
Dresden
Nein der Sitzring befindet sich unter der Glocke wo die Lambdasonde rein geschraubt ist. Mit Sitzring ist die Dichfläche der Wastegateklappe gemeint welche sich am Ende der Regelstange deiner Wastegatedose befindet.
 
blueflash73

blueflash73

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
NWM
Hi,

ich habe mal dieses Thema aufgegriffen, weil es meinem Problem ähnelt.
In der Suche bin leider auch nicht weitergekommen, obwohl das Forum schon oft hilfreich für mich war. Habe nun schon viel ausprobiert ohne Ergebnis. :(
Ich versuche es mal zu beschreiben.

Ich fahre einen C20LET mit P1(EDS) und habe nun seit längerer Zeit das Problem, dass der Ladedruck sich nur recht zäh aufbaut. Ab ca. 0.5bar habe ich Ruckler und der Druck wird bis ungefähr 1bar aufgebaut fällt dann auf 0.8bar.
Im 2-3Gang recht schneller Druck, ab 0.3bar Ruckler bis 0.7bar.
Im 4-5Gang langsamer Druckaufbau, ab 0,5bar Ruckler bis 0,9-1bar.
Bei Vollgas im 6.Gang treten Druckschwankungen zwischen 0.8 und 1.1bar auf. Bei leichtem Lupfen des Gaspedals kommt er wieder ein wenig.
Insgesamt fehlt aber der Overboost.
Bei abgezogenen Waste-Gate-Schlauch gabs keine Veränderungen :!:

Folgendes habe ich bisher gemacht:
- Lader ist neu revidiert, Waste-Gate-Klappe ist o.k.
- LDRV und LMM gegen funktionstüchtige Gebrauchtteile getauscht
- Zündkerzen getauscht
- RSV erneuert
- Ladeluftverrohrung abgedrückt, kein Druckverlust
- Kompression und Druckverlustprüfung
- Waste-Gate-Dose gegen V-max getauscht
- Ansaugschlauch von Venair
- Kat ist von EDS, Lamellen sehen noch o.k. aus

Das ist alles was mir eingefallen ist.
Wer hat eine Idee?

Gruß Stefan
 
blueflash73

blueflash73

Dabei seit
17.05.2008
Beiträge
6
Punkte Reaktionen
0
Ort
NWM
Hi,

bei mir waren es die Zündkabel :roll:

MfG
Stefan
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Hallo,
ich habe meinen k16 ueberholen lassen vor paar Monaten(neues Laufzeug und die Verdichterrueckwand war lose) und rund 2000km gefahren auf einmal waehrend der Fahrt, hatte ich nur noch ca 0,2bar Ladedruck, jetzt hab ich mal bisschen geprueft und gemessen, zum Schluss bin ich mit abgezogenem wastegateschlauch und abgeschraubtem abgasknie gefahren, unveraendert kein Ladedruck da.
Da denkt man doch das der Lader defekt ist?!
Am abgasrad konnte ich aber kein Spiel feststellen, beide Raeder drehen sich und Ölqualm is auch nich, was kann denn da noch kaputt sein am Lader?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
@blueflash
Dinge die dazu führen können sind z.B.

Wenn der Venairschlauch keine Stahleinlage hat und nur einer der machart "Wabbelschlauch" ist zieht er sich zusammen und reduziert den Ladedruck oder nimmt sogar den Druck nahezu ganz weg. Wenns so ist rauswerfen gegen einen echten Samco.

Umluftventilmembran gerissen dadurch kein Druck oder zäher Druckaufbau und auf kurz oder lang Turboladerschaden

PopOff Ventil klemmt oder öffnet zu früh dadurch auch wiederrum kein Druck oder nur zäher Druckaufbau und auf kurz oder lang Turboladerschaden.

Zusammengeschmolzener Kat oder andere Verengung Verstopfung im Abgassystem


Wenn auch bei wenig Druck Ruckler und Bocken entstanden sind evtl. auch ein Problem mit dem Gemisch viel zu fettlaufen oder zu mager laufen dadurch bocken , Verbrennungsaussetzer und somit kein vernünftiger Ladedruckaufbau.




Edit : sehe gerade Blueflash Beitrag ist schon uralt von daher wohl schon gelöst.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Ich würd auch eher auf ULV oder BOV tippen
Anschaugsclauch und oder Regeleingriff trifft ja nicht zu, da ohne schlach gefahren wurde
 
corsalete

corsalete

Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
652
Punkte Reaktionen
0
Ort
Prüm
Dem umluftventil hab ich einen geblasen das is dicht, bov hab ich keins.
Was ich bisschen vermisse is Spiel an der Welle, oder eine erklaerung was noch kaputt sein kann an dem Lader.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
die WG Klappe ist nicht abgefallen oder steht etwas offen?hat bestimmt einen Sitzring,evtl locker geworden.
 
C

Calibratuner

Dabei seit
13.03.2010
Beiträge
21
Punkte Reaktionen
0
Ort
Walshausen
Das hat mir mal nen Tuner so erzählt.Habe es nun bei 4 Originalen Turbos versucht,alles dasselbe ergebnisse.Aber bitte nicht wieder drum streiten,das hier leute 1,3bar fahren etc.Ich wollte damit nur sagen,das sein lader nicht kaputt sein muss!
Originalen Vectra Turbo mit Nagelneuem austauschlader,hat nach abklemmen der Wastegate 1bar!



Das Problem liegt in diesem Fall nicht am Lader, sondern an der Motronik bzw. Steuergerät da dieses nur einen Druck von maximal 1,1 Bar verwerten kann.
 
Thema:

ladedruck ohne wastegate regelung nur 1bar!

ladedruck ohne wastegate regelung nur 1bar! - Ähnliche Themen

Overboost-probleme: Hallo. Ich habe eine komische Störung beim Overboost 1,4 Bar und ca. 4000 Umd. Die Ladedruckanzeige Flattert ein wenig. Habe Hier und da über...
Oben