Ladedruck mit PO Stufe II?

Diskutiere Ladedruck mit PO Stufe II? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo, welchen max. Ladedruck sollte man mit der Projekt-Opel Stufe II im Z20LET erreichen? Und wie hoch ist der Overboost, soweit vorhanden?
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

welchen max. Ladedruck sollte man mit der Projekt-Opel Stufe II im Z20LET erreichen?
Und wie hoch ist der Overboost, soweit vorhanden?
 
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Sagtest du nicht im Astra4ever Forum das deine Phase ohne Overboost programmiert ist?

Ansonsten würde ich so 0,9-1 Bar DD und 1,3-1,4 Bar OB SCHÄTZEN!
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Darum frage ich ja hier mal nach - ich möchte da nur sicher gehen, dass meine Instrumente einwandfrei arbeiten und ich die Druckdose richtig nachspanne.
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
Wenn ich mich recht errinner, hat er mir damals gesagt das der DD 0,9 Bar und der OB 1,2-1,3 Bar sind.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

@turbo-ben: Aktuell erreiche ich 1,0 Bar - meine LDA ist auf 1,25 eingestellt, sodass eine Kontrollleuchte an geht, wenn mehr als 1,25 Bar erreicht werden. Beim Schalten flackert die kurz auf und auch das OpCom zeichnet Werte zwischen 1,2 und 1,3 Bar auf.
Ich werde aber die Druckdose noch ein wenig nachspannen und mal schauen was dann geht.
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Schaut doch per Opcom einfach auf die Sollwerte. Dann weisst was programmiert wurde :)
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
@Schraxx:

Meinst Du das sind korrekte Angaben, oder stimmen die Werte unter Umständen nicht?
Die Solldaten zu vergleichen ist natürlich eine gute Idee, also fahren und aufzeichnen?
 
turbo-ben

turbo-ben

Dabei seit
23.05.2007
Beiträge
1.265
Punkte Reaktionen
3
Ort
bei Augsburg
OP-Com Daten passen schon, kommen ja schließlich direkt vom Steuergerät.
Würd ich eher trauen wie einer nachgerüsteten Ladedruckanzeige.

Warum willst du die Druckdose überhaupt noch nachspannen? Werte passen doch. Lass dich da nicht von von EDS Ladedrücken verunsichern. Die PO Stufen haben immer niedrigere Ladedrücke.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

@Turbo-ben: Das ist mir bekannt, ich habe aber einige Arbeiten im Bereich des Laders durchgeführt und muss mich da an die Einstellung wieder "herantasten".
Meine LDA ist von VDO und die Werte werden sehr präzise über einen Druckgeber am Schlossträger abgegriffen - elektronisch!
Das Messen über OpCom ist kein Problem, werde ich dann mal testen.

Hier mal ein paar Bilder dazu:





 
Zuletzt bearbeitet:
G

Gartsa

Dabei seit
17.01.2011
Beiträge
1.113
Punkte Reaktionen
0
Ort
Osnabrück
Ich würde auch gerne mal so eine Op Com Spritztour machen und meine Werte vergleichen!
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.838
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Wie gesagt, einfach per Opcom aufzeichnen und dann die Werte unter Ladedruck Soll anschauen. Wenn man dann von 1500-6500 U/min durchbeschleunigt hat man quasi eine Drehmoment/Ladedruckkurve. Die kannst dann mit deinen Werten deiner Instrumente, als auch mit den Istwerten vom LD Sensor vergleichen.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

seit ich die Druckdose gespannt habe erreiche ich mehr als 1,3 Bar DD im 5. Gang - ist das ein Wert, der mit der PO-Stufe II überhaupt erreicht werden kann/soll?
Bin der Meinung dass es ein wenig ruckelt...
AGT liegt bei ca. 950 °C.
 
A

Astra_fan667

Dabei seit
15.05.2006
Beiträge
508
Punkte Reaktionen
0
Ort
Franken
Dauerdruck hinten raus mit LEH Lader etwa 0,9 - 1,1 so war das bei mir.
Dann lieber wieder etwas runterdrehen.
 
Averell

Averell

Dabei seit
02.11.2002
Beiträge
1.616
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ruhrgebiet
Hallo,

@Astra-fan667: So in etwa liegt es jetzt auch wieder - werde morgen noch ein wenig spannen - bin da doch noch nicht ganz zufrieden.
 
Thema:

Ladedruck mit PO Stufe II?

Ladedruck mit PO Stufe II? - Ähnliche Themen

Ladedruck im Stand: Hallo alle zusammen, ich frage mich nun seit einiger Zeit ob es möglich ist beim Z20LET Ladedruck im Stand aufzubauen und was dafür benötigt...
Opel Corsa B C20let: Hallo Opel Freunde, Es ist soweit, ich wurde von einem guten Kollegen infiziert, er fährt einen Opel Astra f gsi C20let, so sehr das ich als...
Ladedruck zu hoch, Aussetzer: Hey Leute, nach langer Fehlersuche bitte ich nun Euch um Hilfe! Vorgeschichte : Nachdem ich mehrere Risse am Krümmer meines Z20leh festgestellt...
Schlagartig Leistungsverlust: Hallo Ihr Lieben, ich wende mich mal an Euch, da ich langsam mit meinem Latein am Ende bin :-( Folgendes Problem: Ach, erstmal zum Fahrzeug/Motor...
Ladedruckabbruch beim Vectra 2,8 V6 Turbo: Hallo, ich fahre einen Vectra C mit Quasi-OPC-Motor. Eigentlich ist es die 230 PS Automatik-Variante, die ein Vorbesitzer auf 280 PS bei Opel...
Oben