So, Update:
- Kerzen waren nicht richtig fest, haben sich wohl gelockert weil ich sie zu zaghaft hab angezogen.

Waren aber schön braun und nicht ölig, also ok vom Kerzenbild her.
- LMM-Draht war versifft da ich die Kurbelgehäuseentlüftung in den Lufi-Kasten gelegt hab, der war vollgesaut mit braunem Schleim vom Kurzstreckenverkehr. Wurde mit Bremsenreiniger komplett sauber gemacht, der Schlauch hängt jetzt erstmal ins Freie.
- Luftfilter haben wir gleich gereinigt und neu eingeölt, der war auch recht zu.
- Verteilerkappe gereinigt, war soweit nichts korrodiert, nur normale Abnutzung.
Fazit: Zieht gleich ganz anders, meiner Meinung nach ist das Problem fast nicht mehr da, nur ein oder zweimal hat er es noch gemacht, vorher auf der Testfahrt trat es quasi fast immer auf. Werde ich Montag dann auf dem regulären Arbeitsweg merken wenn ich wieder in meinem morgendlichen Untertourig-Normal-Fahr-Modus bin.
Habe dafür jetzt nen anderes Problem, vorher hat er Leerlauf (egal ob Stand oder Fahrt) und Teillast Lambda 1 geregelt laut Breitbandlambda. Jetzt habe ich Teillast und leichtes Beschleunigen sowie Leerlauf plötzlich konstant Lambda 0,85 wo er einregelt. Kann es sein dass der LMM vorher dank Öldämpfe etc. Mist gemessen hat und sich das STG an diese "Mistwerte" angepasst hat und trotzdem Lambda 1 regelte und jetzt, wo plötzlich andere Werte vom LMM kommen das STG ne Weile braucht bis es wieder nen Lambda 1 geregelt bekommt?
Volllast geht er im OB auf 0,95 und obenraus 0,86. Da passt der Lambdawert, so wars bisher auch. Nur im Teillastbereich sowie Leerlauf hat er jetzt keine Lambda 1 mehr.
Zwei Videos während der Fahrt, das erste Autobahn 120 bis 140 km/h, das zweite Landstraße um die 80 km/h, beidemal Tempo gehalten, da wars vorher immer Lambda 1.
http://www.spoin.net/files/c20let-forum/fahrt1.avi
http://www.spoin.net/files/c20let-forum/fahrt2.avi
Braucht das STG ne Weile bis es sich wieder anlernt? Kann mir kaum vorstellen dass zufällig JETZT die kein halbes Jahr alte Lambdasonde defekt ist, zumal er eben auch aus dem Teillastbereich heraus echt gut zieht jetzt, hatte das "zieht nicht" Problem nur noch ein oder zwei mal auf der 40km Heimfahrt.
Zu guter Letzt möchte ich dem Alen (cali 422let) nochmal Danke sagen, was würde ich nur ohne ihn machen. :!: :bigguru: :bravo:
Gruß, Thomas