Ladedruck kommt aber zieht kaum los, Abgastemp steigt rapide

Diskutiere Ladedruck kommt aber zieht kaum los, Abgastemp steigt rapide im C20LET Forum im Bereich Technik; Hab ich richtig verstanden du willst die Batterie abhängen wenn der Motor läuft? Das auf keinen Fall machen! Die Battrie dient sozusagen als...
G

Greenletcali

Dabei seit
13.02.2003
Beiträge
201
Punkte Reaktionen
0
Ort
Österreich
Batterie lässt sich prüfen, kann ich ja testweise abhängen wenn der Motor läuft. :?:
.

Hab ich richtig verstanden du willst die Batterie abhängen wenn der Motor läuft?
Das auf keinen Fall machen! Die Battrie dient sozusagen als Speicher wenn der Motor läuft. Es wird kein Saft aus der Batterie genommen.

Die Batterie kann aber trotzdem defekt sein! Einfach einen Belastungstest machen!
 
  • Ladedruck kommt aber zieht kaum los, Abgastemp steigt rapide

Anzeige

Flo16v

Flo16v

Dabei seit
22.01.2002
Beiträge
3.271
Punkte Reaktionen
1
Ort
Hannover
Hi,

ich tippe auch auf Klopfsensor!

Ich würd auch gleich mal das Kabel vom Klopfsensor zum Steuergerät zum Klopsensor neu ziehen. Abgeschirmtes Kabel nehmen.


gruß Flo
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
So, Update:

- Kerzen waren nicht richtig fest, haben sich wohl gelockert weil ich sie zu zaghaft hab angezogen. :oops: Waren aber schön braun und nicht ölig, also ok vom Kerzenbild her.

- LMM-Draht war versifft da ich die Kurbelgehäuseentlüftung in den Lufi-Kasten gelegt hab, der war vollgesaut mit braunem Schleim vom Kurzstreckenverkehr. Wurde mit Bremsenreiniger komplett sauber gemacht, der Schlauch hängt jetzt erstmal ins Freie. :D

- Luftfilter haben wir gleich gereinigt und neu eingeölt, der war auch recht zu.

- Verteilerkappe gereinigt, war soweit nichts korrodiert, nur normale Abnutzung.

Fazit: Zieht gleich ganz anders, meiner Meinung nach ist das Problem fast nicht mehr da, nur ein oder zweimal hat er es noch gemacht, vorher auf der Testfahrt trat es quasi fast immer auf. Werde ich Montag dann auf dem regulären Arbeitsweg merken wenn ich wieder in meinem morgendlichen Untertourig-Normal-Fahr-Modus bin.

Habe dafür jetzt nen anderes Problem, vorher hat er Leerlauf (egal ob Stand oder Fahrt) und Teillast Lambda 1 geregelt laut Breitbandlambda. Jetzt habe ich Teillast und leichtes Beschleunigen sowie Leerlauf plötzlich konstant Lambda 0,85 wo er einregelt. Kann es sein dass der LMM vorher dank Öldämpfe etc. Mist gemessen hat und sich das STG an diese "Mistwerte" angepasst hat und trotzdem Lambda 1 regelte und jetzt, wo plötzlich andere Werte vom LMM kommen das STG ne Weile braucht bis es wieder nen Lambda 1 geregelt bekommt?

Volllast geht er im OB auf 0,95 und obenraus 0,86. Da passt der Lambdawert, so wars bisher auch. Nur im Teillastbereich sowie Leerlauf hat er jetzt keine Lambda 1 mehr. :cry:

Zwei Videos während der Fahrt, das erste Autobahn 120 bis 140 km/h, das zweite Landstraße um die 80 km/h, beidemal Tempo gehalten, da wars vorher immer Lambda 1.

http://www.spoin.net/files/c20let-forum/fahrt1.avi

http://www.spoin.net/files/c20let-forum/fahrt2.avi

Braucht das STG ne Weile bis es sich wieder anlernt? Kann mir kaum vorstellen dass zufällig JETZT die kein halbes Jahr alte Lambdasonde defekt ist, zumal er eben auch aus dem Teillastbereich heraus echt gut zieht jetzt, hatte das "zieht nicht" Problem nur noch ein oder zwei mal auf der 40km Heimfahrt.

Zu guter Letzt möchte ich dem Alen (cali 422let) nochmal Danke sagen, was würde ich nur ohne ihn machen. :!: :bigguru: :bravo:

Gruß, Thomas
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
na siehst du,waren doch kerzen,aber tausche die kerzen gegen die F5DPOR,dann müsste das problem ganz weg sein
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ich werde mit Sicherheit keine Bosch Kerzen verbauen und mit den NGK Kerzen liefen meine Turbos immer alle 1a. Davon abgesehen sind die Bosch, naja.. selbst Porsche und Daimler verbaut NUR noch NGK in seine Modelle.. die wissen schon warum. :wink: Will hier auch keinen Glaubenskrieg anfangen aber bin in Summe schon fast 150tkm mit meinen Turbos mit NGK gefahren und hatte nie Probleme. Deshalb, und aus anderen Gründen kommt Bosch nicht in Frage. Nicht bös gemeint! :oops:
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
ok ich verstehe dich schon,kann sein das eine kerze defekt ist,sonst klemme mal stg ab und warte paar minuten
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
sonst klemme mal stg ab und warte paar minuten

Ja das werde ich die Tage ggf. machen wenns nicht besser wird. Hatte ne Zeitlang mal ne 50:50 Mischung E85 und Super+ und da brauchte er auch so 150 bis 200km bis er wieder sauber Lambda 1 regelte. Da war er zu mager. Danach, wieder mit reinem Super+, brauchte er auch wieder 150 bis 200km bis er wieder sauber Lambda 1 hatte. Sowas in der Art hoffe ich jetzt auch, schaumer mal. :D
 
M

Manuel_16V_Turbo

Dabei seit
22.12.2008
Beiträge
359
Punkte Reaktionen
0
Ort
Au
egal.hauptsache jetzt läuft er wieder :p
 
Bambam2786

Bambam2786

Dabei seit
22.02.2007
Beiträge
5.010
Punkte Reaktionen
1
Ort
...am Ende der Welt
sonst klemme mal stg ab und warte paar minuten

Ja das werde ich die Tage ggf. machen wenns nicht besser wird. Hatte ne Zeitlang mal ne 50:50 Mischung E85 und Super+ und da brauchte er auch so 150 bis 200km bis er wieder sauber Lambda 1 regelte. Da war er zu mager. Danach, wieder mit reinem Super+, brauchte er auch wieder 150 bis 200km bis er wieder sauber Lambda 1 hatte. Sowas in der Art hoffe ich jetzt auch, schaumer mal. :D



Oh, oh son e85 zeug würd ich mir nicht rein kippen.

Ein kumpel von mir hat ein 2004rer audi a4 1,8 t, er hat das auch getankt.

Dann hat das auto nur noch extrem geruckelt und die spritpumpe hat angefangen geräusche zu machen und ist zu guter letzt fest gegangen.

Warscheinlich hat das zeug das material der pumpe angegrifen und gefressen, werd mal die pumpe genauer unter die lupe nehmen, wenn sie draußen ist.


mfg
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Ich bin mit Astra locker 5'000km mit E85 geheizt natürlich nicht immer da ich viel in Deutschland war und dort war nix mit E85 tanken..
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
So auch hier Auflösung, falls jemand den Thread über die Suche findet. Problem schien ja damals behoben aber es wurde die letzte Zeit wieder deutlich schlimmer. War im Winter halt schlimmer wegen Schnee und Feuchtigkeit und im Sommer gings wohl halbwegs aber nun fings im Sommer auch schon an selbst wenns trocken war.

Ende vom Lied, hab Verteilerkappe + Läufer neu gemacht und jetzt drück ich drauf und anstatt dass die AGT steigt wie blöd und der Wagen kaum vorwärts geht steigt die AGT jetzt nur wenig aber der Wagen geht umso besser vorwärts. :D Der Verteiler war übel abgenutzt und hatte richtig Riefen die Kappe an den Kontakten.. da hat der Funke beste Arbeit geleistet.

Mann bin ich glücklich, zieht und zieht in jeder Lebenslage. Konnte sogar den Benzindruck etwas verringern und hab trotzdem gleichen Volllastlambdawert wie vorher. Das zeigt wieviel Sprit vorher wohl in den Auspuff ging bzw. nur ein Teil davon wurde wohl voll entzündet.

Auf die Idee, genannte Dinge zu tauschen kam ich übrigens durch diesen Thread:

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=72242

Jetzt könnte man den Thread theoretisch schließen. 8)

Danke und Gruß,
Thomas
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.940
Punkte Reaktionen
684
Ort
Schweinfurt
muß doch nicht geschlossen werden der Tread
freut mich das jetzt alles wieder o.k ist :D
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Morgen gehts endlich auf den Prüfstand. Bin auf den Vergleich zur DSOP-SW mit K16 gespannt. 8) Dann kommt XE-EL-Welle rein und dann die Tage nochmal Prüfstand da es hier in den ganzen Jahren keiner geschafft hat dort mal ne direkte Vorher-Nachher-Messung mit der XE-EL-Welle zu machen.
 
clutchmaster

clutchmaster

Dabei seit
06.05.2007
Beiträge
1.264
Punkte Reaktionen
2
Ort
GR-Serres / Ex-Düsseldorfer
Morgen gehts endlich auf den Prüfstand. Bin auf den Vergleich zur DSOP-SW mit K16 gespannt. 8) Dann kommt XE-EL-Welle rein und dann die Tage nochmal Prüfstand da es hier in den ganzen Jahren keiner geschafft hat dort mal ne direkte Vorher-Nachher-Messung mit der XE-EL-Welle zu machen.

ja das hört sich sehr interessant an!

Perfekt wär jetzt noch wenn du einstellbare Räder hättest um mit der XE-Welle auch noch "rumspielen" könntest.

Bin aufs Ergebnis gespannt!
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Ja einstellbare Räder wär toll aber hatte sie damals im Kadett schon drin und obenraus lief er gefühlt schon ne ganze Ecke freier. Prüfstandstermin ist morgen 15 Uhr. Wobei das erstmal nur die normale Ist-Messung wird, hab seit ich P3,5 und K26 hab ja keine Messung mehr durchgeführt.
 
Thema:

Ladedruck kommt aber zieht kaum los, Abgastemp steigt rapide

Ladedruck kommt aber zieht kaum los, Abgastemp steigt rapide - Ähnliche Themen

Astra Coupe Turbo zieht irgendwie nicht mehr richtig ...: Hallo, habe ein Astra Coupe mit Z20LET und auf LEH Lader umgebaut mit dazugehöriger Phase 1. Das Auto ging die ganze zeit richtig gut hab immer so...
Lambda-Problem, im Leerlauf und Teillast Lambda 0,8 bis 0,6x: So ich mach mal nen neuen Thread auf da sich das Problem irgendwie massiv verschlechtert. Ich hatte folgendes Problem (1. Post)...
Oben