
16VplusX
- Dabei seit
- 06.03.2005
- Beiträge
- 2.269
- Punkte Reaktionen
- 47
Hallo!
Ich habe mal eine Frage bzgl. der Technik und das Verhalten der Motronic wenn man etwas weniger Ladedruck als abgestimmt fährt.
Als Beispiel:
Man fährt einen K29 mit 1,5 Bar und hat darauf seinen Motor bzw. Software abstimmen lassen.
Der Mapsensor misst den Ladedruck und spritzt danach den Sprit ein, was würde das Steuergerät machen wenn anstatt den 1,5Bar bei Vollast aber nur 1,2 bar anliegen? Reduziert die Motronic die Einspritzmenge oder ballern die Einspritzdüsen genauso viel Sprit ein als bei 1,5Bar und änder sich somit der Lambdawert? Oder fährt das Stg. die Einspritzmenge zurück und der Lambdawert bleibt einigermaßen im Rahmen? Oder fängt der Motor sogar an zu bocken weil er fast absäuft? Und wie ist es bei Teillast?
Mich würde das mal intressieren wie das beim C20LET ist, wie die Sache bei der Bosch ME7 ist weis ich doch ist diese ja im Vergleich zum Clet viel moderner und arbeitet selbst bei Vollast mit dem LMM und dadurch wird die Einspritzmenge bestimmt, beim LET ist der LMM unter Vollast ja deaktiviert.
Ich habe mal eine Frage bzgl. der Technik und das Verhalten der Motronic wenn man etwas weniger Ladedruck als abgestimmt fährt.
Als Beispiel:
Man fährt einen K29 mit 1,5 Bar und hat darauf seinen Motor bzw. Software abstimmen lassen.
Der Mapsensor misst den Ladedruck und spritzt danach den Sprit ein, was würde das Steuergerät machen wenn anstatt den 1,5Bar bei Vollast aber nur 1,2 bar anliegen? Reduziert die Motronic die Einspritzmenge oder ballern die Einspritzdüsen genauso viel Sprit ein als bei 1,5Bar und änder sich somit der Lambdawert? Oder fährt das Stg. die Einspritzmenge zurück und der Lambdawert bleibt einigermaßen im Rahmen? Oder fängt der Motor sogar an zu bocken weil er fast absäuft? Und wie ist es bei Teillast?
Mich würde das mal intressieren wie das beim C20LET ist, wie die Sache bei der Bosch ME7 ist weis ich doch ist diese ja im Vergleich zum Clet viel moderner und arbeitet selbst bei Vollast mit dem LMM und dadurch wird die Einspritzmenge bestimmt, beim LET ist der LMM unter Vollast ja deaktiviert.