ladedruck fällt im oberen drehzahlbereich ab

Diskutiere ladedruck fällt im oberen drehzahlbereich ab im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi Leuts, hab folgendes problem, habe EDS Phase 3.5. Mir ist gestern aufgefallen das im 6. gang im oberen drehzahlbereich der ladedruck bis auf...
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

hab folgendes problem, habe EDS Phase 3.5. Mir ist gestern aufgefallen das im 6. gang im oberen drehzahlbereich der ladedruck bis auf 1.00bar abfällt, das ist doch sicher nicht normal, oder? woran kanns liegen?

Overboost geht im 6.gang exakt bis 1.5bar hoch... er regelt dann auch bis 1.25bar runter nur irgendwann fällt er auf 1.0bar ab. schätze so ab ca. 5500umdrehungen.

Gruss

..Stephan
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Sitzring gerissen wahrscheinlich ! Ein Kollege hat das gleiche Problem hier im Forum (Holger Jung) mit P3.5 mit Lamda ! Vielleicht nimmt ja auch die Lamdaregelung den Druck weg !?
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho,

ich hab die 3.5 ohne lamba regelung... mensch das kann doch nicht sein das der sitzring gerissen ist (hab den stahlsitzring von eds drinn), oder? :( werde gleich nochmal eine testfahrt machen und dann mal weiter schauen.

Gruss

..Stephan
 
K

Kadett

Dabei seit
29.12.2001
Beiträge
77
Punkte Reaktionen
0
Hallo,
ist vielleicht dein Kat ineinandergefallen?Wenn der Staudruck in der Auspuffanlage zu hoch ist könnte das auch dazu führen.

MfG.Kadett
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Ho..

also am auspuff wirds wohl nicht liegen, hab ne EDS kat attrappe, und rest ist bastuck gruppe a.
Zusatzfeder ist auch verbaut, weiter spannen kann ich die feder leider nicht, weil sonst der overboost über 1.5bar steigt.
Kann es sein das ich die schraube für die wastegatedose etwas lösen muss? habe etwa 14mm gewindeüberstand...

Gruss

..Stephan
 
J

Joe

Dabei seit
23.09.2001
Beiträge
640
Punkte Reaktionen
0
Ort
Universum, Milchstrasse, Sonnensystem, irgendwo au
1) Es wäre denkbar das dein Serienpop-off nicht in Ordnung ist. Da ist eine Membrane drin und wenn diese gealtert ist, wird sie porös. Dann kommt irgendwann der Punkt wo das Pop-Off den Druck nicht mehr vollständig halten kann .

Teste es mal indem du den Schlauch oben in der Nähe von der Drosselklappe löst und mit dem Mund Luft ansaugst. Wenn du die Luft wieder einströmen lässt muss du das Pop-Off sich bewegen hören.
Nochmal Ansaugen und dann den Schlauch mit der Zungenspitze zuhalten und warten wie lange der Unterdruck bestehen bleibt. Er sollte eigentlich ohne Probleme 30 Sekunden erhalten bleiben. Wenn nicht geht irgendwo die Luft verloren. Aber eine absolute Garantie für eine gute Membrane ist dieser Test nicht.

Wenn du nix anderes als Ursache finden kannst, dann wechsle die Membrane. Am Lader die 4 Imbuschrauben vom Pop-Off lösen und die Membrane austauschen.

Ach ja, überprüfe auch mal alle Druck schläuche, ob die auch noch dicht sind und fest angeschlossen.

2) Zwischen Ventildeckel und Drosselklappe gibts einen Schlauch in dem ein Ventil ist. Bei Unterdruck hinter der Drosselklappe sollen Dünste aus dem Ventildeckel über diesen Schlauch angesaugt werde. Wenn aber Überdruck auf der Seite der Drosselklape herrscht, muss das Ventil verhindern, das dieser in den Ventildeckel strömt.

Ist nun dieses Ventil stark durchlässig, gibts auch Probleme mit dem Ladedruck. Teste das Ventil durch Ansaugen und durchpusten. Ist es dicht ? Viel geht eh nicht dadurch, aber es könnte eventuell reichen bei hohem Ladedruck diesen um 0,2 bar zu senken.

Na ja, viel Glück bei der Fehlersuche !
 
L

LETMAN

Dabei seit
24.09.2001
Beiträge
82
Punkte Reaktionen
0
HI


Hatte ungefähr das gleiche Problem. Bei mir hatt sich vor einer Woche der Lader verabschiedet. Neuer Lader drin Problem gelöst,denn der Druck wird auch bei hohen Drehzahlen auf ca 1.2 Bar gehalten.Will dir ja keine Angst machen aber vielleicht hat sich der Wirkungsgrad deines Laders so stark verschlechtert das er bei den hohen Drehzahlen die Luftmenge nicht mehr schafft.


MfG Sascha
 
G

Gangsta73

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
409
Punkte Reaktionen
0
Ort
Alsdorf
Hi Leuts,

@Joe : erstmal danke für deine super tips, werde ich morgen direkt mal testen.... irgendwie habe ich so das dumme gefühl das der schlauch der zum popoff geht nicht richtig aufgeschoben ist... morgen direkt mal nachschauen.

@LETMAN : also den lader kann ich zu 99,9% ausschliessen, der wurde vor ca. 6monaten komplett incl. sitzring bei EDS überholt.

Werde morgen mal die druckleitungen überprüfen und das resultat natürlich posten.

Gruss

..Stephan
 
Erhard

Erhard

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
968
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rodenbach
Hi,

Mehr als maximal 1,2 Bar sind bei mir auch nicht drin, 1,25 kommen nur im mittleren Drehzahlbereich.
Entweder reicht der Wirkungsgrad des Laders nicht oder die Serienauspuffanlage hat zu viel Gegendruck.

Da Arno ja gerade an einem D3-Kat auf Basis eines Sportkatalysators arbeitet habe ich erst mal den geplanten Einbau eines Sportkats zwecks Gegendrucksenkung verschoben.
Mit dem D3-Kat lassen sich ja dann zwei Fliegen mit einer Klappe schlagen.
 
Thema:

ladedruck fällt im oberen drehzahlbereich ab

ladedruck fällt im oberen drehzahlbereich ab - Ähnliche Themen

Problem mit Ladedruck P1106: Hallo zusammen, ich fahre einen originalen Z20let mit Software im Zafira. Seit längerer Zeit habe ich das Problem, dass der Ladedruck beim...
Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Ladedruck faellt nach overboost ab: Ich und ein Kumpel haben das selbe Problem. Jedes mal nach dem der overboost kommt von ca. 1,2 bar (eds p1a) faellt der Ladedruck auf 0,6 bar ab ...
LD zu hoch, FC116: Moin leute... also ich habe folgendes problem... wenn man im 5. oder 6. gang bei sagen wir mal 2000upm voll drauflatscht...dann kommt bei...
Ladedrucküberschwinger Z20LEH: Hey Leute, hab nun seit einigen Wochen eine Ladedruckanzeige in meinem OPC verbaut und kann folgendes beobachten: Wenn ich aus ganz niedriger...
Oben