Ladedruck bei größerem LLK

Diskutiere Ladedruck bei größerem LLK im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi, Habe heute endlich meinen Sprinter LLK eingebaut. Als ich den Motor startete um zu testen fiel mir gleich auf, daß der unterdruck bei -0,6...
D

desperados1

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Hi,
Habe heute endlich meinen Sprinter LLK eingebaut. Als ich den Motor startete um zu testen fiel mir gleich auf, daß der unterdruck bei -0,6 liegt anstatt -0,7 bar. Ist das normal bei größeren LLK's ? Kann es sein dass er sich dann nach einer Einfahrzeit selber regelt? Konnte es nicht ausprobieren weil es schon spät ist und ich sau müde bin.

MfG Drazen
 
L

Let-Friesi

Dabei seit
08.09.2002
Beiträge
277
Punkte Reaktionen
0
Ort
Salzburg, Ösiland
Wenn der LLK strömungsgünstiger aufgebaut ist, dann ist es normal, das du jetzt weniger unterdruck hast als vorher.

Mfg Friesi
 
Carrasco

Carrasco

Dabei seit
30.03.2003
Beiträge
139
Punkte Reaktionen
1
Ort
Duisburg
Bei mir zeigt es im Unterdruck -0,8 bis -1! Das ist doch nicht normal oder? :roll:
Und wo ich schon dabei bin, bei mir zittert der Nadel vom Ladedruckanzeiger bischen dabei und wenn ich gas gebe, dann nimmt dieses zittern zu :?: Habe schon alle Schläuche kontrolliert!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Als ich den Motor startete um zu testen fiel mir gleich auf, daß der unterdruck bei -0,6 liegt anstatt -0,7 bar. Ist das normal bei größeren LLK's ?

wenn der Motor noch kalt ist ist auch der Leerlaufregler weiter geöffnet,deshalb bei kaltem Motor weniger Unterdruck.
 
patrick204

patrick204

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
332
Punkte Reaktionen
0
Ort
Redange-sur-Attert
@Carrasco

Was hast du für ne Ladedruckanzeige drin, -1bar bringt er sicher nicht, das würde einem Vakuum entsprechen :), würd eher sagen dass deine Anzeige leichte Abweichungen hat.

Mfg Patrick
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Mein Motor hat im Leerlauf mind. -1bar Unterdruck, keine Ahnung, die Anzeige geht nur bis -1bar :?
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Klar geht sie nur bis -1bar tiefer kann es nicht gehen -1bar ist wie schon gesagt vakuum tiefer gehts nicht :)
 
D

desperados1

Dabei seit
03.03.2004
Beiträge
19
Punkte Reaktionen
0
Ort
Frankfurt am Main
Also..., habe es jetzt mal richtig auf der Strasse getestet. Wenn ich starte hat er -0,6 bar. Nachdem er etwas gefahren wird pendelt der Unterdruck sich wieder auf -0,7 bar. Genau so wie schon weiter oben gesagt wurde.

Und das mit der zitternden Anzeige habe ich früher auch gehabt. Da war aber die Ladedruckanzeige kaputt.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Klar geht sie nur bis -1bar tiefer kann es nicht gehen -1bar ist wie schon gesagt vakuum tiefer gehts nicht :)
Warum haben dann manche weniger Unterdruck?

Ich hab da so ne kleine Theorie, nich schlagen 8)
Nehmen wir mal an das ganze Unterdrucksystem mit allen Leitungen und Bauteilen ist 100% dicht, die Drosselklappe auch und nichts ausgeschlagen.
Könnte man dann bei identischer Leerlaufdrehzahl von dem Unterdruck auf die Verdichtung schliessen?
Vielleicht hat meiner durch den geplanten Kopf ne höhere Verdichtung und deswegen mehr Unterdruck als andere :?: :? :?:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
ja wer hat denn weniger Unterdruck als -1,0 bar?

normale Werte im Leerlauf sind 0,6-0,7 bar.
Im Schiebebetrieb ist etwas höher ~ -0,9bar

Der Unterdruck im Leerlauf ist abhängig wie weit der Leerlaufregler geöffnet ist.
ändert sich unter anderem
durch Anbauteile wie Lima,Klima usw.(Boost Beast hat an einem der beiden Motoren weniger Unterdruck weil nur an einem Motor eine Lima dranhängt :wink: )
Über gute oder schlechte Verdichtung ist schwer zu beurteilen,es kommt drauf an wie leicht der Motor dreht->je leichter desto weniger muß der LLR öffnen um Leerlaufdrehzahl zu halten->desto höher der Unterdruck

mfg KLaus
 
Thema:

Ladedruck bei größerem LLK

Ladedruck bei größerem LLK - Ähnliche Themen

Problem Ladedruck EDS Phase 1: Mahlzeit. Und zwar habe ich heute auf neinen A16LER Corsa die EDS Phase 1 aufgespielt und das Problem, dass der Wagen lediglich 0.9 Bar Ladedruck...
Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
430 PS C20LET - Umbaulader | Optimierungsmöglichkeiten?: Hallo in die Runde, ich möchte hier gern meine aktuelle Einzelabstimmung in Bezug auf Ladedruck und erzielte Leistung vorstellen und dazu Eure...
C20LET EDS Phase2 Ladedruck zu hoch: Hallo Allerseits, Habe jetzt endlich meinen Turbo-Umbau abgeschlossen, funktioniert soweit alles ganz gut, nur habe ich folgendes Problem: Mein...
Zu wenig Unterdruck: Hab nen Problemchen. Vorgestern habe ich mein BOV eingebaut, hat auch alles perfekt funktioniert. Als ich heute eingestiegen bin, hat er nicht...
Oben