Ladedruck Aufbau mit Serienlader

Diskutiere Ladedruck Aufbau mit Serienlader im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo zusammen Welche Ladedrücke stehen bei Euch an mit dem Serienlader an bei: 2000U/min 2500U/min 3000U/min 3500U/min Meiner bringt es bei...
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Hallo zusammen

Welche Ladedrücke stehen bei Euch an mit dem Serienlader an bei:

2000U/min

2500U/min

3000U/min

3500U/min

Meiner bringt es bei 2500 U/min auf ca. 1bar, bei 3000U/min ca. 1.3bar und bei 3500 auf ca. 1.5 bar.

Ich bin mir nicht sicher ob der untenrum nicht besser gehen sollte.
Habe bei 2000U/min nur ca. 0.5bar.

Bitte gebt mir mal ein paar Werte an mit Euren Serienlader.

Merci und Gruss

Marco
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Hi,
gib du mal an welches Auto du hast mit welchem Gewicht und Angaben über dein Tuning-komplett! :wink:
und vor allem diese Angaben sind im kaum auf dem 1.Gang bezogen,daher ist auch wichtig welcher Gang hier verglichen werdeb soll.
viele Angaben sind wichtig,

man kann dennoch schwer einschätzen obs rein technisch top-normal oder mies ist.
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
stimmt, sorry

Ich würde mal sagen ab dem 4. Gang und geradeaus.

Also es ist ein Calibra.
Folgendes wurde daran gemacht:

-Renn Nockenwellen mit 11.6mm Ventilhub (Einlass und Auslass)
-Nachbearbeitete Kolben wegen den längeren Ventilhüben
-Geplanter Zylinderkopf
-Pop-Off von EDS
-Kat raus. Vor und Enschalldämpfer von Bastuck
-Verstärkte Westgate Dose von EDS
-Benzindruck auf 3.6 bar "geschlagen"
-Chip tuning
-NGK Platin Kerzen

Gruss Marco
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
Renn Nockenwellen mit 11.6mm Ventilhub (Einlass und Auslass)
Solche Wellen fürn Turbo und seriennahes Laderverhalten :roll: da muß ich passen.
Ich fahr selber Tuning Wellen speziell für getunten LET (keine XE Wellen) die haben andere Merkmale.
 
Marco74

Marco74

Dabei seit
29.10.2004
Beiträge
68
Punkte Reaktionen
0
Ich meine es sind die 286° Nockenwellen von schrick drin.

Mich nimmt es nur Wunder was ihr für Drucke habt.
Tuning ist mir egal.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Meiner bringt es bei 2500 U/min auf ca. 1bar, bei 3000U/min ca. 1.3bar und bei 3500 auf ca. 1.5 bar.

Ich bin mir nicht sicher ob der untenrum nicht besser gehen sollte.
Habe bei 2000U/min nur ca. 0.5bar.
Bitte gebt mir mal ein paar Werte an mit Euren Serienlader.
Merci und Gruss
Marco
Mein Lader ist noch Serie, aber viel besser geht der auch nicht, vielleicht unter sehr hoher Last bei 2000 0,55-0,6bar, der Rest ist identisch, bis ca. 3800-3900, da komm ich wenn ichs drauf anlege auf 1,85bar, dann fällt er auf seine 1,25bar soll, und ab 5000 rum fällt er kontinuierlich ab bis auf 1bar, und ab ca. 7300 geht er auf 0,95bar.
Alles mit K16, unüberholt :?
 
Thema:

Ladedruck Aufbau mit Serienlader

Ladedruck Aufbau mit Serienlader - Ähnliche Themen

Ladedruck Verhalten bei verschiedenen Drehzahlen: Erstmal Hallo an die community. Ich weis das Thema Ladedruck ist schon gefühlte 1Millionen mal durchgekaut worden aber ich finde kein...
Z20LEL Ladedruckschwankung: Hey liebes Forum, hab seit ein paar tagen das problem mit den ladedruckschwankungen bei meinem astra h. So also ist ein z20lel hat aktuell den...
z20lel im unteren und oberem drezahlband zu wenig ladedruck: Hallo zusammen! Also ich habe einen Astra h z20lel (170 ps) mit grosem llk,100zeller,vorkatersatz,fridrich ab kat, Mein problem ist das er im...
Fehler Ladedruckregelung und Schub-Ruckeln Z20LER: Hallo an alle Opel-Turbo-Fahrer, bei der Suche nach Infos zu meinem aktuellen Motor-Probelm bin ich u.a. auf dieses Forum gestoßen und muss erst...
Diverse Fragen und Probleme: Hallo Leute, nach gut 7 Jahren melde ich mich mal zurück mit einem Z20Let umgebaut auf LEH Technik und Klasen Phase 3. Da ich nun schon einige...
Oben