Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET

Diskutiere Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallo allezusammen, Ich habe vor kurzem einen Corsa C Z20LET mit Phase 3 gekauft und bin jetzt am Fehler suchen! Lader habe ich erstmal wieder...
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Hallo allezusammen,

Ich habe vor kurzem einen Corsa C Z20LET mit Phase 3 gekauft und bin jetzt am Fehler suchen!

Lader habe ich erstmal wieder soweit hin bekommen mit neuer Rumpfgruppe und Abgasgehäuse was heil ist.

So jetzt zum Problem!

Wenn ich Beschleunige habe ich in jeden Gang einen Ladedruckabfall kurzzeitig und dann geht er wieder hoch!

In werten ausgedrückt!

Voll Gas (1,4 Bar OB) > Runter auf ca. 1 Bar ist Unterschiedlich > Wieder hoch auf 1,4 Bar und dann nach dem OB langsam Fallend.

Mich stört dieses Loch zwischen 1,4 und 1,4 Bar ganz am Anfang !

Abgastemperatur ist Maximal bei 950-960° aber auch nicht unbeding lange .

Konfiguration laut Vorbesitzer LEL Motor, LEH Düsen, LEH Lader, LEH LMM, Naja und dann halt noch ein VKER und ne Friedrichanlage.

Egal wie ich die Druckdose Spanne oder entspanne ändert sich Max. der Ladedruck aber das Loch bleibt leider!!! Ladedruckregelventil habe ich auch shcon mal getauscht und das Serienmäßige ULV ist per Rückschlagventil Stillgelegt undes ist ein DV36 verbaut wo ich keine Ahnung von habe! Ich habe bisher nur immer DV26 gefahren.

Achso Werte sind mit Bosch KTS gemessen ausser Abgastemperatur

Mfg. Mathias
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET

Anzeige

K

Koppi7

Dabei seit
21.03.2012
Beiträge
525
Punkte Reaktionen
0
Ort
Edelsfeld
Wellenförmige Beschleunigung ist meist ladedruckregelventil hab ich da zum testen
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Meinst du ? Dann muss ich mal ne Probefahrt mit machen habe noch eins liegen!! Zwar auch gebraucht aber mir war so als wenn ich das schon versucht habe am Anfang einmal!!!
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Also gerade Probefahrt gemacht und mit anderen Ladedruckregelventil kein Unterschied auch ein Leistungsloch kurz nach dem OB von 1,4 und danach gehts dann wieder vorwärts !!
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Unterdruckspeicher kaputt,oder rsv, oder unterdruckschlauch, such dir was aus =)
Prüfe mal die Sachen, guck dir auch die T-stücke in den Unterdruckleitungen an, die reissen gerne
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Danke dir werde ich morgen gleich mal testen ! Unterdruckspeicher habe ich noch einen den Tausche ich mal aus und die unterdruckleitungen prüfe ich dann auch !

Rsv zum serienmäßigen ulv? Das geht habe ich geprüft !!!
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
nein das rsv oben am Ventildeckel. schmeiß den Unterdruckbehälter raus, brauch man nicht und eine Fehlerquelle weniger.
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Und dann einfach mit nem Verbinder verbinden ? Achso das rsv das werde ich mal prüfen !!! Das blöd wenn man solche Autos kauft mit Fehler Quellen
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Wichtig ist das du nur die leitungen die runter gehen abklemmst. Den Stecker drauf lassen.Von der Drosselklappe an den bdr, und dann runter zum Regelventil.

gruß Jan
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Also Rückschlagventil an der Drosselklappe zum Ventildeckel war defekt ist neu drinn !
Unterdruckspeicher habe ich raus geklemt und die anderen beiden schläuche verbunden!

Leider ist der Fehler immer noch nicht weg!

Mapsensor werde ich mal morgen einen besorgen und mal probieren!!

Was mich etwas wundert wenn ich mir die Werte ansehe von der Drosselklappe und das Pedal voll Durch trete dann Geht laut Tester die DK von Leerlaufstellung auf Teillasstellung aber nicht auf Volllaststellung

Dazu muss ich sagen parallel dazu die werte laut drosselklappen Poti 100% und Optisch auch Offen und die Werte vom Gaspedalsensor sind auch soweit I.o.
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Hi also ich habe nen Bosch KTS und ich glaube ich kann das nicht Posten jedenfalls wüsste ich nicht wie!!

Ich mein ich kann mir das im Diagramm anzeigen lassen 4 Istwerte aber mehr auch nicht!!! OP Com Will ich mir demnächst noch besorgen!!!
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
haste einen Blindstopfen für das SUV im TURBOLADER ?

Oder noch ein serienmäßiges SUV/ULV zum Testen als Ersatz für das DV26 ?

Sitzt das DV 26 anstelle des serienmäßigen SUV/ULV oder außerhalb des TURBOs in einem separaten Gehäuse ?
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Also es ist ein dv36 verbaut kurz vor der Drosselklappe ! Das serienmäßige ulv am Lader ist durch ein rückschlagventil deaktiviert!!!
 
Schraxx

Schraxx

Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
4.839
Punkte Reaktionen
126
Ort
Leipzig
Was ist denn Ladedruck Abfall? Das was hinten aus dem Auspuff kommt?
 
T

TL1000R

Dabei seit
11.01.2009
Beiträge
315
Punkte Reaktionen
7
Ort
MANNHEIM
Dann bau mal das ULV/SUV aus und prüf die Membran auf Risse.

Wird das wahrscheinlichste sein.
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Also Membran vom ulv am Lader ist ok !!! Kann es auch an der Software liegen ? Ich mein ich habe ihn so gekauft aber hatte sonnst immer Klasen Software einmal ne 3.5 und ne Phase 5
 
P

panic

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
643
Punkte Reaktionen
1
Was macht denn der Ladedruck, schwankt der ? Wastegate /sitzring wirklich i.o.?
 
mathias85

mathias85

Dabei seit
10.06.2006
Beiträge
269
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim
Also Ladedruck steigt bei Vollgas auf ca 1,5 ob springt dann auf 1 Bar etwa und 1sekunde später wieder ob den ob etwa 1,5 Bar und das stark spürbar ab dem 3 Gang ! Lader hatte ich komplett auseinander Watergate sitzring i.o
 
Thema:

Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET

Ladedruck Abfall Phase 3 Z20LET - Ähnliche Themen

Ladedruck Probleme Z20LET mit LEH Setup und EDS Phase 3,5: Moin Leute, Ich hab ein Problem mit meinem LET, er hat ein ein komplettes LEH Setup und eine Phase 3.5 von EDS. Das Auto stand 5 Jahre ich hab...
z20let mit problemen umbau auf phase 3 geplant: hy user, ja wie oben schon beschrieben würde ich mein baby, das mir momentan noch probleme macht gerne aufrüsten. momentan handelt es sich um ein...
Zu hoher Ladedruck Z20LET Phase 3 EDS: Ich habe gestern mal endlich ne Ladedruckanzeige bei der kleinen Dame eingebaut ... (ist absichtlich im Handschuhfach da ich die Optik nicht...
Video Vergleich EDS Phase 3 gegen 3.5 z20let Cabrio: Hallo Freunde, ich fahre ein z20let Astra G Cabrio. Seit 3 Tagen habe ich von EDS Phase 3 (LEH Turbo, LEH Düsen, LET BDR, EDS LLK, EDS Powerrohr...
Oben