KW- (Gegengewichte)

Diskutiere KW- (Gegengewichte) im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; auf welcher grundlage werden die KW-Gegengewichte berechnet? hab auch schon gesehen das man beim wuchten noch gewichte ran hängt, an stelle der...
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Meistergewichte Frank, werden aber glaube ich nur bei Kurbelwellen von V Motoren benötigt.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Meistergewichte Frank
Ah ja, mir dämmert da grad was. Aber nur bei V wenn ich mich richtig erinner, oder? Wegen irgendeiner unsymmetrischen Anordnung?

Bei normalen Reihenmotoren fällt mir da etz nix ein
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Könnte daran liegen das ihm einer gezeigt hat wie die Maschine funktioniert aber ihm das nötige Wissen fehlt. :lol:
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
weiss den jemand von euch wieviele gegengewichte man bei nem 4zyl braucht? den bei den wellen im oberen link sind gegengewichte entfernt
worden...
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
Bei einem Reihenmotor brauchste gar keine. Da is die Kurbelwelle Symmetrisch.

Die Gewichte brauchst Du nur bei V Motoren. Da is die Kurbelwelle asymmetrisch. Dazu mußte Kolben und Pleuel wiegen, und mit irgendeiner Formel werden dann die Gewichte berechnet. Danach darf man aber nichts mehr vertauschen. Kolben 1 und Pleuel 1 müssen dann auch zu Zylinder 1.
 
Funkmaster

Funkmaster

Dabei seit
01.04.2009
Beiträge
329
Punkte Reaktionen
0
Ort
St.Gallen
OK das mit dem V motor ist mir jezt klar... was wäre also theroretisch besser bei einem R-4 an der KW gegengewichte minimieren, und dafür ne leicht schwerere schwung S zu fahren. oder braucht die KW die gegengewichte wegen schwingungen etc? ergeben sich Vor oder Nachteile?
 
Driftmaster

Driftmaster

Dabei seit
03.07.2005
Beiträge
461
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürnberg
den bei den wellen im oberen link sind gegengewichte entfernt
worden...

Die sind nicht entfernt worden, die waren nie vorhanden.....sind Stahlkurbelwellen von Arrows...die haben nur 4 Gegengewichte!

Selbst die abgesägten 2l CIH 16V Motoren fahren 4 gegengewichtige wellen

MFG Rene
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
El-Hardo

El-Hardo

Dabei seit
10.07.2002
Beiträge
1.580
Punkte Reaktionen
0
Ort
Tuningen
Kenne den Aufbau bzw. den Flansch der Schwungscheibe von dem Motor nicht. Aber das Problem an der Stelle wird der Stift sein. Dieser Stift ist ja exzentrisch montiert und an genau der Stelle keine Schraube. Daher bekommt man eine Unwucht mit allen Schrauben.

Wurde bei meiner Kurbelwelle auch falsch gemacht, fahre damit aber trotzdem. Und wie es in der serie gewuchtet wird weiß ich auch nicht.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Weil es gerade dezu passt:
Sind die Gegengewichte in irgend einer Form auf das Gewicht von Kolben+Pleuel abgestimmt? Oder hat das eine nichts mit dem anderen zu tun?
Sprich wäre es besser die Gewichte zu optimieren wenn man leichtere Kolben/Pleuel verbaut?
Danke und Gruß.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Die Gewichte brauchst Du nur bei V Motoren. Da is die Kurbelwelle asymmetrisch. Dazu mußte Kolben und Pleuel wiegen, und mit irgendeiner Formel werden dann die Gewichte berechnet. Danach darf man aber nichts mehr vertauschen. Kolben 1 und Pleuel 1 müssen dann auch zu Zylinder 1.
 
S

scrat

Dabei seit
24.08.2006
Beiträge
602
Punkte Reaktionen
0
Ort
Wolfsburg
Die Gewichte brauchst Du nur bei V Motoren. Da is die Kurbelwelle asymmetrisch. Dazu mußte Kolben und Pleuel wiegen, und mit irgendeiner Formel werden dann die Gewichte berechnet. Danach darf man aber nichts mehr vertauschen. Kolben 1 und Pleuel 1 müssen dann auch zu Zylinder 1.
Danke. Rest erklärt sich von selbst :)
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Ihr redet wohl von zwei verschiedenen Dingen der Satz ist vielleicht zutreffend auf die anstelle der Kolben und Pleuel montierten Gewichtdummys aber keinesfalls zu beziehen auf die Gegengewichte / Wangen der Kurbelwelle selber ! Diese braucht eine Reihen 4er , 6er etc. Welle natürlich auch. Wer das nicht glaubt sollte mal bei geänderten Gewichten die Auswirkung / Belastung der Kurbelwellenhauptlager messen. Und ja die Auslegung der Gegengewichte der Kurbelwelle haben etwas mit dem Gewicht der Pleuel und Kolben zutun sowie der Drehzahl etc. Einige Informationen dazu findet man z.B. in den Opel Dokumenten über die Umarbeitung der alten R6 V24 Kurbelwelle für den Renneinsatz in der DTM bei höheren Drehzahlen und geänderten Pleuel&Kolbengewichten.
Oder auch im Opel Dokument über die Entwicklung der schwereren C20LET Kurbelwelle aufgebaut auf der leichteren C20XE Kurbelwelle.
 
f_calibra

f_calibra

Dabei seit
18.03.2005
Beiträge
7.532
Punkte Reaktionen
2
Ort
Erlangen
Frank, was los mit dir? ;)
Hab doch nur nen Beitrag zitiert, wegen einer Frage
(Seite vorher, letzter Eintrag)

Ich selbst hab/hatte mit asymmetrischen Kurbelwellen noch nicht wirjlich viel am Hut, daher halt ich bissl zuürck.
KW wuchten ist ja doch bissl was anderes, als nen Lader zu wuchten
 
Thema:

KW- (Gegengewichte)

KW- (Gegengewichte) - Ähnliche Themen

C20 LET: Betreff: Stalling C20 LET I am having a problem with my car stalling at junctions and roundabouts. This only happens sometimes!!! There is also a...
Oben