kurzer aussetzer bei 4000 u/min im 6gang

Diskutiere kurzer aussetzer bei 4000 u/min im 6gang im C20LET Forum im Bereich Technik; hi, mir ist etwas "SCHLIMMES" passiert. mein tank war 3/4 leer, war länger auf der autobahn unterwegs, die rote tankleuchte ging noch nicht an...
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
hi,

mir ist etwas "SCHLIMMES" passiert.

mein tank war 3/4 leer, war länger auf der autobahn unterwegs, die rote tankleuchte ging noch nicht an.

bin dann im 6 gang bei 4000 u/min eine sehr langezogene kurve durchfahren und als es wieder in die andere richtung ging, wollte ich gas geben, da ist er ganz kurz von 4000 auf 3500 gegangen und hat kurz keinen schub gehabt. (1 sekunde lang)

fühlte sich so an wie bei nem motorad wenn der sprit alle ist und er trotz gasgeben nicht zieht. (dann muss man auf reserve stellen) aber dem motor schadet normalerweise nicht.

genau das selbe glaube ich, ist meinem passiert.

ich weiß ja das man sowas nicht machen soll, mir ist es aber passiert. bin dann ganz behutsam weitergefahren und ca. 30 km später hab ich getankt.

es passten genau 53 liter in den tank.

ausser diesem vorfall läuft er ganz normal. kraft hatt er, keine geräusche oder sonstwas, alle anzeigen sind ok.

hab ich meinen motor damit sehr geschadet???

tanke immer sofort wenn die rote warnlampe angeht. aber durch diese blöde kurve war anscheinend doch etwas zu wenig im tank.


was sagt ihr dazu?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
schlimmes passiert ist da nix.
solch kurvenproblematik tritt eigentlich nur auf wenn im Strudeltopf im Tank rum gebohrt wurde.
wie auch immer,wenn das Auto Leistung hat und stärkere Benzinpumpen ziehen sollte man nicht bis zum letzten Tropfen Sprit im Tank rum jagen :wink:
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
schlimmes passiert ist da nix.
solch kurvenproblematik tritt eigentlich nur auf wenn im Strudeltopf im Tank rum gebohrt wurde.
wie auch immer,wenn das Auto Leistung hat und stärkere Benzinpumpen ziehen sollte man nicht bis zum letzten Tropfen Sprit im Tank rum jagen :wink:

ja ich weis.

mache ich ja auch normalerweise nicht.
aber es ist mir halt passiert.

hab halt angst das es dem motor geschadet hat.

sonst läuft alles wie immer.

der cali ist komplet serie

gruß
 
F

FB66Turbo

Guest
Hi,
hast nochmal glück gehabt,da es nichts passiert ist.
Eigentlich ist bei jedem Turbo ein Benzin Catchtank pflicht,da kannst du auch mit fast leeren tank ( wen man nich dran denkt ) durch die kurve fliegen und da passiert nichts.
Lieber einmal etwas bezahlen ( um die 300-400€ ) und später nicht bereuen ( Motor bzw T-Lader schaden, kostet natürlich das mehrfache als ein B-Catchtank ) :wink:

MfG
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
tanke immer sofort wenn die rote warnlampe angeht.

Das is schon zu spät ...

wann tankst du denn?

wie gesagt, ist mir zum ersten mal passiert. und wenn er 1/4 noch drinn hat fahr ich eigentlich schon tanken, aber diesmal bin ich eine lange strecke gefahren und wollte nur noch nach hause, da es nicht sehr weit war wollte ich mir das tanken sparen und nur noch ins bett. als ich dann quasi vor meiner haustür getankt habe gingen 53 liter rein. also hat das ding noch etwa 7-8 liter drinne gehabt.
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Der Serienmotor nimmt keinen Schaden dabei !
Immer bei halbleerem Tank zu tanken nervt aber schon auf Dauer, spreche da aus 9 jähriger Erfahrung !
Der Einbau eines Catchtanks kostet nur ca. 100€ wenn du es selber machst (ist kinderleicht) !
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
also wenn da alles am Auto orginal ist dürfte da bei noch 10 Litern im Tank kein Spritmangel entstehen.Dafür ist ja ein Strudeltopf verbaut.Ich könnt mir nur vorstellen das das Rücklaufventil im Strudeltopf nicht mehr richtig funktioniert.
 
cali_16v

cali_16v

Dabei seit
23.07.2006
Beiträge
161
Punkte Reaktionen
0
Ort
Darmstadt
also wenn da alles am Auto orginal ist dürfte da bei noch 10 Litern im Tank kein Spritmangel entstehen.Dafür ist ja ein Strudeltopf verbaut.Ich könnt mir nur vorstellen das das Rücklaufventil im Strudeltopf nicht mehr richtig funktioniert.


wo sitzt denn dieses rücklaufventil?

höre das zum ersten mal. :oops:
ist das von aussen zugänglich oder muss ich dafür den ganzen tank abbauen?
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.936
Punkte Reaktionen
678
Ort
Schweinfurt
ja der Tank muß abgebaut werden.Das Ventil sitzt unten in der Ecke vom Strudeltopf.Da fließt einmal Benzin vom Tankinhalt zu und einmal Benzin aus der Rücklaufleitung von der Einspritzleiste.Bei mir ist das Ventil auch nicht in Ordnung,kann man aber nicht auswechseln...
Ich habe einfach den Schlauch zum Ventil abgeschnitten und einfach lose in den Strudeltopf gelegt.So geht das Benzin sicher in den Topf hinein und nicht wenn defekt in den "leeren"Tank wo dann der Strudeltopf leergesaugt werden kann bei geringem Tankinhalt und Kurvenfahrt.
 
Fuhma

Fuhma

Dabei seit
30.04.2005
Beiträge
163
Punkte Reaktionen
0
Ort
bergkamen
wie baut man sich denn günstig nen cachetank? und wohin damit? wo kommt denn dann noch der ölcachetank hin???
 
Thema:

kurzer aussetzer bei 4000 u/min im 6gang

kurzer aussetzer bei 4000 u/min im 6gang - Ähnliche Themen

Fehlersuche starke Aussetzer ab 4000 U/min Serienmotor: Hallo, hab das Thema schon einmal hier eingestellt und finde es net mehr. Habe beim Hochbeschleunigen ab dem 3. Gang zwischen 4000 und 5000...
Oktanzahlbedarf eines Motors: hab mal ne schöne erklärung gefunden zum oktanbedarf,Verbrennung usw... is gut verständlich [highlight=red:ef2533e3f7]Oktanzahl-Bedarf eines...
maschienengewähr aussetzer bei 4000 u/min: heho mhh hab jetz ganz böse aussetzer aufeinmal... das auto stand 6 tage bin losgefahren und genau ab 4000 u/min hab ich solche aussetzer als ob...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
C20NE probs (kopfdichtung, pleullager?): also ma ganz vorne angefangen: auto gekauft im oktober 2002 mit ~92.000km sommer 2003 - kopfdichtungsschaden bin damals circa 1 monat so...
Oben