Kurvenverhalten leer geräumter Karossen

Diskutiere Kurvenverhalten leer geräumter Karossen im Straßenlage Forum im Bereich Technik; @ vauxhall corsa hast du weiche oder harte anschlagpuffer/begrenzer genommen? danke, mit dem luftdruck auf den reifen werd ich auch noch...
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
@ vauxhall corsa

hast du weiche oder harte anschlagpuffer/begrenzer genommen?

danke, mit dem luftdruck auf den reifen werd ich auch noch experimentieren.
Wird wohl ne probiersache bis ich die richtige fahrwerkseinstellung gefunden hab.
 
  • Kurvenverhalten leer geräumter Karossen

Anzeige

vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Hi!
Ich hab die Serienanschlagpuffer genomen und die dann um die Hälfte gekürtzt...Einfach für den Fall das wenn er benötigt wird genug Federweg da ist..
 
marco82

marco82

Dabei seit
01.03.2005
Beiträge
372
Punkte Reaktionen
0
Ort
Berlin
Vorne so hart wie nötig und hinten so weich wie möglich.

Danach stelle ich mein Fahrwerk immer ein. Man kann zusätzlich auch mit dem Stabi spielen. Beim Corsa z.B. gab es ja verschiedene für die Hinterachse und für die Vorderachse.

Keilform nach vorn vermeiden, aber vieles stand ja schon weiter oben.
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Re: Reifen

Hi!
Denke fahre nicht ganz deine Größe Markus,sind 185/55/14 Yokohama Semis drauf :D Auf der Straße fahr ich nun vorne 2,1bar und hinten 1,8bar(Kaltdrücke)..

Krass, ich hab 2,9 Bar in meinen 215/45R17. Bei 2,1 Bar hätt ich Angst dass mir da ein Reifen bei 260 km/h+ fliegen geht da der bei dem geringen Luftdruck viel Walkarbeit leistet und sich dabei richtig gut erwärmt.
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Dein Auto wiegt auch keine 950Kg ;)

Bei meinem Kadett war immer das Problem, wenn man eine Kurve angebremst hat und ganz schlimm wenn man schon leicht eingelenkt hat, hat er hinten überbremst und blockiert! Das ist nicht immer lustig... :roll:
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
Re: Reifen

Hi!
Denke fahre nicht ganz deine Größe Markus,sind 185/55/14 Yokohama Semis drauf :D Auf der Straße fahr ich nun vorne 2,1bar und hinten 1,8bar(Kaltdrücke)..

Krass, ich hab 2,9 Bar in meinen 215/45R17. Bei 2,1 Bar hätt ich Angst dass mir da ein Reifen bei 260 km/h+ fliegen geht da der bei dem geringen Luftdruck viel Walkarbeit leistet und sich dabei richtig gut erwärmt.

Hi!
Du kannst Semis nicht mit normalen Straßensportreifen vergleichen,die seitliche Karkasse ist bei den Semis um einiges steifer als beim normalen Sportreifen,da walkt nichts,deshalb kann man dann bzw muss geringe Drücke fahrn.
Im Slalom oder Rundstreckenbetrieb sind meine oben genannten Werte übriegsn Warmdrücke :shock:

Natürlich hängt wie Chrissi schon sagte der Luftdruck auch vorallem vom Fahrzeuggewicht ab.Mein Corsa wiegt um 800kg..
 
Schabuty

Schabuty

Dabei seit
02.08.2008
Beiträge
1.869
Punkte Reaktionen
0
ich bin gestern Salom gefahren mit VA 0,8 Bar HA 0,5 bar auf Semis.


War dennoch eine Katastrophe, die Profis sind bis zu 3 Sek Schneller , mein LD kommt zu Spät und dann zu Brutal .

Das Serien Fahrwerk mit Eibach Federn ist sehr Schlecht für Schnelle Lastwechsel in Kurven .

Mit dem Res Rad war er aber bei weitem nicht so Nervös auf der HA wie sonst .

Da ich aber recht lange nicht gefahren bin wäre mit ein bißchen Übung noch mehr drin gewesen. Jetzt kommt erstmal ein Gewinde.
 
vauxhall corsa

vauxhall corsa

Dabei seit
22.04.2004
Beiträge
2.296
Punkte Reaktionen
523
Ort
NRW
ich bin gestern Salom gefahren mit VA 0,8 Bar HA 0,5 bar auf Semis.

Und wieviel Luftdruck hatten die direkt nach dem Slalom im warmen Zustand?Zufällig gemessen?
Ich tippe auf der Vorderachse werden es warm was um 1,4bar gewesen sein und auf der Hinterachse was um 1bar.

Gewindefahrwerk brauchst du nicht mal unbedingt,wichtig wären einstellbare Sportstossdämpfer passend zu den Federn.Aber Gewinde schadet auch nicht. :D
 
Acki

Acki

Dabei seit
04.07.2006
Beiträge
10.124
Punkte Reaktionen
3
Ort
Lausitz
Beim Gewinde kann er aber Achslasten Links und Rechts angleichen. Wenn er dann noch Sturz etc. beide Seiten angleicht fährt der Wagen in beiden Richtung gleich schnell/langsam um die Kurve :)
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
hatte das selbe problem wie chrissi schon beschrieb und marco82 verdeutlichte!
meine lösung am kadett e hab die achse hinten so weich wie möglich gemacht heisst stabi beide weggelassen koni gelb voll aufgedreht spurplatten 20mm pro seite und 1 grad negativ sturzkorrekturplatten verbaut und verschiedene federn probiert!
dazu noch bremskraftregelventil+fly-off handbremse und es funktioniert und wie :)
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
HA Stabi weglassen fördert Untersteuern, ob man das will?
Fährst Du Rennen?
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
untersteuert in keinster weise hab mich darüber stunden lang bei zich kulmbacher-bieren mit dem ex-bergrennmeister h.j. hösch unterhalten der mir in sachen fronttriebler fahrwerkstechnisch so viel imput gegeben hat das ich es mir aufschreiben musste ;)
karosse so steif wie möglich streben käfig etc fahrwerk vo je nach achslast ausgelegt mit der vorspur spielen usw
hinten muss die achse in sich arbeiten grade in schnellen kurven sollte aber dennoch stabil laufen was mit mittels pu-buchsen realisierbar ist;)

fahr noch nich professionell rennen aber übe ständig und wir haben hier genug berge und landstrassen im schönen frankenwald

wenn ich hier über meilen-zeiten lese die knapp an die 10 sekunden gehen langweilt es mich ein bisschen ! es gibt noch ganz andere sachen die man mit einem fahrzeug machen kann ausser 400m gradeaus zu prügeln
 
Asc72

Asc72

Dabei seit
25.07.2007
Beiträge
870
Punkte Reaktionen
1
Ort
Wien
Ok, aber da wird der VA Stabi hoffentlich auch nicht original belassen.
Weggelassen oder Dünneren genommen?
 
langstreckenheizer87

langstreckenheizer87

Dabei seit
21.07.2006
Beiträge
530
Punkte Reaktionen
1
stabi vo momentan noch vom 16v kadett bin aber am experimentieren!
erstmal nen hilfsrahmen geschweisst ala hipo-strebe!
 
Peet

Peet

Dabei seit
29.08.2008
Beiträge
2.015
Punkte Reaktionen
0
Ort
Flöha
wenn ich hier über meilen-zeiten lese die knapp an die 10 sekunden gehen langweilt es mich ein bisschen ! es gibt noch ganz andere sachen die man mit einem fahrzeug machen kann ausser 400m gradeaus zu prügeln

Auch wenn ich mir Meile gerne an gucke oder aus spaß fahren würde...

:daumen: :daumen: :daumen:
 
Thema:

Kurvenverhalten leer geräumter Karossen

Kurvenverhalten leer geräumter Karossen - Ähnliche Themen

Mein Daily driver - Corsa B 1.5 Turbodiesel: Moin moin, da die Autos mittlerweile ja so gut wie verschwunden sind dachte ich mir dass ich hier mal mein Alltagsauto vorstelle - einen Corsa B...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
Hier was Interessantes zum Thema Warmfahren: Viel zu lesen aber hört sich sinnvoll an vielleicht ist das für einige mal ganz interressant Der Kaltstart gilt als Motorenkiller Nummer eins...
Heck wird wackelig bei meinem Daihatsu....!?!: Hi, hoffe hier kann mir wer helfen, auh wenn es sich um einen Exoten handelt. Also: Bei meinem Daihatsu hab ich kaum Gewicht auf der Vorderachse...
Oben