kurbelwellenriemenscheibe XE

Diskutiere kurbelwellenriemenscheibe XE im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; hallo :) folgendes, ich bin grad dabei zahnriemen/wapu an meinem m2.5er XE zu machen, und jetz wo ich das alles wieder zusammenbauen will stellt...
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
hallo :)
folgendes, ich bin grad dabei zahnriemen/wapu an meinem m2.5er XE zu machen, und jetz wo ich das alles wieder zusammenbauen will stellt sich mir die frage - es gibt ja da unten bei da kurbelwellenriemenscheibe ich glaub den OT-geber oder so nen wichtigen sensor halt - wie muss ich die kurbelwellenkeilriemenscheibe jetzt in der richtigen stelle montieren? denn die hat ja auch ne kerbe... und diese kerbe is ja glaub ich wichtig für diesen geber der tastet die kurbelwellenriemenscheibe ab und durch die kerbe weis dann die motronic immer in welcher stellung sich die kurbelwelle grad befindet.

also wie muss ich die scheibe jetz dran pappen? :)

danke für eure hilfe!

schöne grüsse aussm eingeschneiten mödling bei wien...
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
echt? also so wie oben bei den nockenwellenrädern?

und diese innenvielzahnschrauben waren ja auch ein wahnsinn - drei waren innen total rund da half nur noch ein hammer und meisel :shock:

aber jetz hab ich mir gscheite mit imbuss kauft :)
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
ja die waren scheiße da hauste am besten ne torx rein dann geht das schon
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
M2.5 is da ganz einfach :wink:

Ahja, wegen der Kurbelwellenriemenscheibe: meinst du die, auf der der Zahnriemen läuft oder die Keilriemen? Die mit´m Keilriemen is egal, wie du die draufmachst :wink:

Wegen den Markierungen: unten an der Ölpumpe ist ´ne Kerbe, genauso wie auf´m Zahnriemenrad an der KW, seltsamerweise stimmen die überein :wink:
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
mir gehts nur um die keilriemenscheibe, die scheibe wo der zahnriemen drauf läuft bleibt ja oben muss nicht demontiert werden soweit ich weis :?:

die markierung auf der zahnriemenscheibe stimmt mit der an der ölpumpe überein, hab den motor ja vorher auf OT gestellt ;)
ich meinte nur ob es für die keilriemenscheibe ne extra markierung gibt.

aber nachdem das bei der keilriemenscheibe eh egal is passts eh :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.941
Punkte Reaktionen
685
Ort
Schweinfurt
du mußt einfach nur die KeilRiemenscheibe so draufmachen wie sie war,1.Zyl. OT Stellung-Markierung Keilriemenscheibe (kleine Kerbe)zu Markierung Zahnriemenschutz (spitzer Stift)
 
S

Screwdriver

Dabei seit
04.11.2002
Beiträge
997
Punkte Reaktionen
0
Ort
Freiberg
Die Keilriemenscheibe geht nur in einer Stellung drauf. Da passen die Löcher nur in einer Stellung, wie bei der Schwungscheibe.
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
so noch ne dumme frage... *g*

wie rum muss denn die wapu rein? in welcher position genau?
hab mir die position der alten net makiert...

wenn sie drinnen steckt, kann man sie um 360 grad verdrehen.. ich habs jetz ungefähr in der selben position drinn, trotzdem hab ich nen mulmiges gefühl dabei...
es is links oben an der wapu so nen komisches abstehendes teil, und unter der lima am block is so ne makierung, und diese stimmen ungefähr überein wenn ich die neue wapu in etwa der selben position hab wie die alte. passt das so?
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
ne ich mein man könnte sie um 360 grad verdrehen.

ich kann mich erinnern bei nem andreen opel 16v einem neuen weis nimma welcher motor haben wir auch wapu gemacht, und diese war exzentrisch geformt so das sie nur in einer position reingepasst hat. nur die vom XE is rund die würde man auch komplett falsch rum einbauen können.

wie macht ihr das immer wenn ihr wapu macht?
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
so, wapu-problem gelöst, jetz noch spannrolle montieren und zahnriemen drauf :)

wie spannt man denn den riemen richtig? opel hat da ja nen spezialwerkzeug für...
 
D

DOHC

Dabei seit
23.02.2004
Beiträge
122
Punkte Reaktionen
0
Ort
Mödling/Wien - Österreich
er läuft!!! und wie schön rund und sauber, ohne nebengeräusche, wapu verliert kein wasser mehr, perfekt!

bin voll stolz *gg* erster zahnriemen alleine gemacht und er ist nicht kaputt gegangen :) *g*
 
Thema:

kurbelwellenriemenscheibe XE

Oben