Kurbelwellen Simmerring

Diskutiere Kurbelwellen Simmerring im C20LET Forum im Bereich Technik; Wie wechsel ich am besten den Kurbelwellen Simmerring ohne das man beim rausnehmen des alten die Dichtfläche kaputt mach und wie am besten den...
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Wie wechsel ich am besten den Kurbelwellen Simmerring ohne das man beim rausnehmen des alten die Dichtfläche kaputt mach und wie am besten den neuen reinsetzen?
 
F

floreal

Dabei seit
03.04.2003
Beiträge
562
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rheinland-Pfalz
Gehe mal davon aus das Du den kleinen an der Ölpumpe meinst, der müßte sich mit etwas Öl recht vorsichtig reindrücken lassen!
 
winni

winni

Dabei seit
04.01.2003
Beiträge
400
Punkte Reaktionen
0
Ort
MV
Ich will die gleich auf beiden seiten wechsel einmal da bei der Ölpumpe und denn da bei der Schwungscheibe. Aber wie bekomme ich die ambesten raus ohne die Dichtfläche zubeschädigen?
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
hallo
nimmst du am besten was aus plastik und kiepst ihn raus
habe es bei mir mit einem schraubenzieher gemacht ging auch ohne probleme und kupplungsseite habe ich die schalle vom hauptlager abgemacht und dann bekommst du den ohne probleme raus musst nur neue schrauen für das lager nehmen

MFG

Wolle
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Was habt ihr da für´n Wixer? Unsere Spengler haben zwar auch ´n Wixer, aber mit dem bekomm ich doch keine Simmerringe raus ... Blechschraube reingedreht und mit der Kombi-Zange rausgezogen ... geht auch ganz gut :wink:

Erklärung Wixer: Der sog. Zughammer! Wird bei den Spenglern (Karosseriebauer, Karosserie"fein"mechaniker, Blechlebatscher) verwendet, um Karosserie-Teile herauszuziehen! :wink:

Nicht dass hier einer denkt, in jeder Werkstatt springt ´n "Wixer" rum ... obwohl´s in den meisten wohl der Fall is :roll:
 
isnogud

isnogud

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
3.136
Punkte Reaktionen
1
Ort
Süddeutschland/Bodensee
naja ich meinte ja nicht grad einen mit dem man halbe rahmenteile rausziehen kann. wir haben auch gaaanz kleine. aber mit der kombizange sollte das auch gehen.
 
Steinmetzer

Steinmetzer

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
795
Punkte Reaktionen
0
Ort
Peine
Moin !

Ja genau, Blechschraube reingedreht und raus das Ding ! :lol:
Ich bevorzuge allerdings auch immer die Kombi- bzw. Wasserpumpenzange. Das funukzioniert eigentlich sehr gut.... :wink:

Greetz...
 
Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
Der kleinste Wixer ist bei uns ca. 60cm lang ???
Der größte Wixer ist ca. 1,85m groß, wiegt geschätzte 90kg und is Werkstattleiter :lol:
 
Thema:

Kurbelwellen Simmerring

Kurbelwellen Simmerring - Ähnliche Themen

C20XE im Kadett E mit Einzeldrossel und ECUmaster Classic: Hallo an alle, ich bin Andreas. Mein bester Freund ist vor kurzem verstorben und hat mir ein Fahrzeug hinterlassen, das ihm sehr wichtig war. Ein...
Unrunder Motorlauf und bei vollgas wenig leistung: Hallo, ich habe mir nun ein Astra H GTC mit z20ler 200ps geholt, ich hab frisch 200t kilometer raufgefahren, wo ich den abgeholt hab, bzw. hab...
Federn an der Druckplatte defekt?: Hallo, hatte an meinem Kadett Fun (C20NE Umbau mit ein paar Veränderungen) vor ein paar Jahren eine neue SACHS SRE Kupplung für den C20XE...
Dauerladedruck zu niedrig?: Moinsen, ich war letztes Wochenende endlich mal mit meinen neuen Alten auf der Bahn. Laut Vorbesitzer soll die Wanne um die 280PS haben. Serie ein...
Anzugsdrehmoment Inkrementscheibe an Kurbelwelle: Grüß Euch! Mir ist leider ein Missgeschick passiert und die Kurbelwelle auf die Inkrementscheibedraufgefallen, nun ist Sie "verbogen".... 😕...
Oben