Kurbelwelle mit weniger Hub

Diskutiere Kurbelwelle mit weniger Hub im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo, was für Auswirkungen hat es wenn man eine Kurbelwelle mit 84mm Hub statt der originalen 86mm Hub in einen LET einbaut? Gruß Thorsten
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Hallo,

was für Auswirkungen hat es wenn man eine Kurbelwelle mit 84mm Hub statt der originalen 86mm Hub in einen LET einbaut?

Gruß Thorsten
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Danke für die antworten,

könnte mir das ganze etwas genauer erklären? Kann man das Verdichtungsverhältnis dann noch ausrechnen? Dann könnte man ja zb XE Kolben nehmen um wieder mit der Verdichtung hoch zu kommen?

Kann man das alles rechnen?

Gruß thorsten
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Dann hast aber den dümmsten Brennraum wo geht. Da mußt längere Pleuel nehmen oder andere Kolben damit das wieder zusammenpasst.
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
müßten die pleul dann um die 2mm länger sein? Ist es besser längere pleul zu fahren oder lieber ne andere KW?
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Aha, ja ich geh ja mit der kurbelwelle runter mit der verdichtung, aber wieviel? kann man das rechnen?

Gruß thorsten
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
Also E ist Epsilon = Verdichtungsverhältnis?

was ist Vh und Vc?

Hubraum=Raum im Brennraum bei UT?

Verdichtungsraum= Raum bei OT?
----
Aber wenn ich nun eine Kurbelwelle mit weniger Hub nehme, dann ist bei OT der verbleibende Raum größer als bei mehr Hub.
Bei UT hätte ich dann weniger verbleibender Raum da der Kolben nicht soweit nach unten geht??
----

Wenn Hubraum= Hub x Bohrung ist, dann wäre ja Hubraum= 86x86 =7396 (original)??

-->Was ist daran falsch?

Gruß thorsten
 
Roadrunner 16V

Roadrunner 16V

Dabei seit
02.03.2002
Beiträge
11.241
Punkte Reaktionen
22
Ort
Bad Wilsnack
bist du derjenige der die stahlkurbelwelle von Swindon bei ebay ersteigert hat? Die hat aber nur 82mm hub.
 
A

astrafgsi16v

Dabei seit
26.03.2002
Beiträge
188
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Schwäbisch Hall
ne ich bins nicht, aber ich hab die da auch gesehen, und deshalb interessiert mich das ganze auch was dadurch passiert.

Man lernt doch immer noch dazu!!! Und das ist ganz gut so.
Da ich keinen Thread zu soeinem Thema gefunden habe dachte ich vielleicht interessiert es auch andere.

Gruß thorsten
 
Samy

Samy

Dabei seit
26.09.2001
Beiträge
4.223
Punkte Reaktionen
4
Ort
Borken
Wenn du eine kaufst solltest drauf achten das eine Impulsgeberscheibe intern montiert ist. Da aussen bei einem Quereinbau kaum bis gar kein Platz dafür ist. Und am besten 86mm beim Turbo.

Und Hub x Bohrung ... mußt du schon Mathematisch korrekt rechnen

(43mm^2 * Pi * 86mm)
---------------------------- * 4 = mm^2 * mm = mm^3 = 1998mm^3
1000
 
G

gandi

Dabei seit
31.08.2003
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
Vc = Kompressionsvolumen (Volumen des Brennraumes, also der Bereich über dem Kolben wenn er auf OT steht)
Vh = Hubvolumen (Volumen unter Vc wenn der Kolben auf UT steht)


gruß Andi
 
Turbo-Manta

Turbo-Manta

Dabei seit
12.05.2005
Beiträge
4.885
Punkte Reaktionen
29
Ort
oben bei Mutti
Das wäre doch die optimale KBW für ne PH 4.Da braucht man ja weniger Verdichtung und müßte somit keine Kolben ausdrehen bzw. die Omegakolben nehmen.Müßte doch eigentlich gehen,oder?
 
Thema:

Kurbelwelle mit weniger Hub

Kurbelwelle mit weniger Hub - Ähnliche Themen

C20let Block, Kolben etc: Moin, ich habe noch einen guten let block liegen, sowie let kolben im original maaß. Köpfe habe ich noch, Kurbelwelle etc. Wenn wer Interesse...
Stärkere Ventilfedern für Motoren mit hohem Ladedruck, wie Länge korrekt bestimmen?: Hallo, ich möchte mich dem Thema Ventilfedern widmen. Ich habe einen Beitrag gefunden wo die Kraft der originalen Federn mit 82kp angegeben...
Lagerauflösung - C20XE LET C20NE X25XE usw.: Hallo erstmal ans Forum. Ich werde mein Lager auflösen. Ich habe leider nicht mehr die Zeit um viel zu Schrauben. Ich löse mein Lager bzw...
Ölverlust am C20XE – Undichtigkeit am Ölsteigkanal trotz mehrfacher Kopfdichtungswechsel: Hallo zusammen, ich habe ein hartnäckiges Problem: Am Ölsteigkanal zwischen Zylinderkopf und Zylinderblock tritt Öl aus – und das, obwohl...
Zahnriemen Z20LET passt einfach nicht: Hallo, Ich bin Christian 37, Schraube seit über 14 Jahren. 2x Astra opc1, Zafira A Opc, Insignia OPC und im Moment fahre ich einen Insignia a 2.0...
Oben