
x-treme_C20LET
Hey,
nachdem ich das Problem des Kupplungswechsel gelöst habe stehe ich vor dem nächsten.
Und zwar trennt die Kupplung nicht vollständig bzw. kaum.
Das heisst, wenn ich den Motor bei eingelegtem Gang starte funktioniert das trotz getretener Kupplung nur wenn ich auch Bremse.
Sobald ich die Bremse loslasse fährt er auch schon an.
Ein Gangwechsel ist bei laufendem Motor auch nicht möglich.
Nun habe ich schon die Einstellung des Kupplungsseil überprüft und dieses auch gewechselt.
Ich habe auch versucht unter der Wartungsklappe den Kupplungshebel irgendwie einzustellen (falls das überhaupt funktioniert). Man kommt ja an die Schraube recht gut dran (13mm Schlüsselweite).
Was mir aber aufgefallen ist.
Als ich das Seil so eingestellt hatte dass das Kupplungspedal zu hoch stand und ich es einmal getreten hatte. Danach stand es in etwa da wo es hingehört.
Das ist doch auch nicht normal....oder?
Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?
Will bzw. muss das Problem bis spätestens Mittwoch gelöst haben.
Gruß
nachdem ich das Problem des Kupplungswechsel gelöst habe stehe ich vor dem nächsten.
Und zwar trennt die Kupplung nicht vollständig bzw. kaum.
Das heisst, wenn ich den Motor bei eingelegtem Gang starte funktioniert das trotz getretener Kupplung nur wenn ich auch Bremse.
Sobald ich die Bremse loslasse fährt er auch schon an.
Ein Gangwechsel ist bei laufendem Motor auch nicht möglich.
Nun habe ich schon die Einstellung des Kupplungsseil überprüft und dieses auch gewechselt.
Ich habe auch versucht unter der Wartungsklappe den Kupplungshebel irgendwie einzustellen (falls das überhaupt funktioniert). Man kommt ja an die Schraube recht gut dran (13mm Schlüsselweite).
Was mir aber aufgefallen ist.
Als ich das Seil so eingestellt hatte dass das Kupplungspedal zu hoch stand und ich es einmal getreten hatte. Danach stand es in etwa da wo es hingehört.
Das ist doch auch nicht normal....oder?
Kann mir da evtl. jemand weiterhelfen?
Will bzw. muss das Problem bis spätestens Mittwoch gelöst haben.
Gruß