Kupfermutter oder Hüllse?

Diskutiere Kupfermutter oder Hüllse? im C20LET Forum im Bereich Technik; Im Prinzip ja, wärst halt mal das Versuchskaninchen, ob´s hält :wink:
  • Kupfermutter oder Hüllse?

Anzeige

Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
672
Ort
Schweinfurt
wirklich amüsant :)
es scheint mir so als würde euch jeden Tag die guten Muttern um die Ohren fliegen :lol: :roll: :wink:

mfg Klaus
 
wolle

wolle

Dabei seit
04.05.2002
Beiträge
369
Punkte Reaktionen
0
Ort
Recklinghausen
gut werde mir dann mal die 8,4x17x4 hollen kann euch aber erst so in 1 bis 2 monaten sagen ob die gehalten haben bin noch am aufbau und bis jetzt noch nicht sehr weit

MFG

Wolle
 
cs20let

cs20let

Dabei seit
05.09.2002
Beiträge
137
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südhessen/Odenwald
Hallo,

habe mir nun diese tollen Hülsen mit den U-Scheiben zugelegt.
Zusammen hat der Spass ca. 80.- € gekostet. :shock:

An dieser Stelle denke ich kann der Thrend gelöscht werden.
 
16VplusX

16VplusX

Dabei seit
06.03.2005
Beiträge
2.269
Punkte Reaktionen
47
wie sieht denn das ganze aus wenn man einen anderen (langen) krümmer mit Garrett lader fährt?
denke mal das man dann nicht die hülsen braucht, oder?? habe bisher noch keinen let mit Garrett gesehen der diese hülsen verbaut hatte!???
denke mal die thermische belastung ist etwas gerniger weil der lader etwas weiter entfernt sitzt und der krümmer größer und länger oist als der gußkrümmer und der krümmer auch mehr wärme aufnimmt???
kann man dann normale stehbolzen verwenden mit kupfermuttern?
 
Turbospeedy

Turbospeedy

Dabei seit
13.02.2002
Beiträge
275
Punkte Reaktionen
0
Ort
Norddeutschland
Wieso sollte das gelöscht werden wenn hier drin vermerkt steht das evtl auch
die VW Beilagscheiben funzen, ich hab die nämlich auch noch nicht gekauft
und werde mir wohl die VW Scheiben besorgen. Der LET ist ersatzteilmäßig eh
nicht gerade günstig und von daher teste ich auch gerne mal günstigere alternativen.


MfG
Turbospeedy
 
Chrissi

Chrissi

Dabei seit
28.02.2005
Beiträge
1.501
Punkte Reaktionen
1
Ort
H-Land
Also ich habe meinen Garrett Krümmer auch mit den Hülsen und den VW Unterlegscheiben befestigt! Schaden kann das nich und war ja eh vorhanden
 
Shrek

Shrek

Dabei seit
10.05.2005
Beiträge
404
Punkte Reaktionen
0
Ort
Detmold
Ich hatte auch schon LET´s mit einfachen Kupfermuttern gesehen ohne Scheiben und das funzt auch.

Die Suppe wird nicht so heiß geschlürft wie se gekocht wird..

Nicht immer über alles nen Kopf machen.

Gruß
 
Thema:

Kupfermutter oder Hüllse?

Kupfermutter oder Hüllse? - Ähnliche Themen

Kopffragen: C20LET gekauft, 1 Einlassventil rostig und evtl. undicht: Hallo, nachdem mein C20XE (im Kadett D) den Zahnriemen abgeworfen hat, obwohl er vor einem Jahr gewechselt wurde, habe ich mir gerade einen...
C20LET Genralüberholungs Pfusch: Hallo liebe Turboianer, ich suche ein wenig Mitleid und Rat, bzw. Beratung von den LET Profis. Ich besitze einen Turbo BJ 92 und hatte ihn mit...
Aussage eines scheinbarem VW mitarbeiters?: Ist eine schlimme Diskussion mal wieder... Die Frage ist nur, was beeinflusst bei einem Prüfstandslauf Panzerband? Aber ich denke mal du meintest...
Käfig selber bauen: Hi, so mal an die Fachleute , ich habe mich da eingelesen und hoffe soweit alles gerafft zu haben ein paar Sachen möchte ich aber noch abklären...
Einmal New York und zurück: Ich war in New York, hier meine kleine Geschichte dazu. Es war Montag der 13.02.2017(KW07), ich kam vom doc und wurde wegen Grippe die ganze...
Oben