J
JayBeeR
Hallo,
als ich gestern Abend mal wieder beim Lektüre studieren war, laß ich etwas über Verdichterräder aus CFK(Kohlenstoffaserverstärkter Kuststoff).
So wie ich es in Erfahrung bringen konnte, fährt der Nissan 200SX so ein Rad in serie.
Das Rad ansich(32Gramm) wiegt um die Hälfte weniger als ein vergleichbares Alu-Rad.
Da sich das Massenträgheitsmoment des Rotors um insgesammt 30% verringer, läßt sich der Ladedruck um 15% schneller aufbauen und das Verdichterrad könnte in der Größe wachsen, zwecks Wirkungsgraderhöhung(Spaltverluste).
Das Ansprechverhalten müsste sich ja eigentlich auch nochmal entscheident verbesser.
Beim Nissan ist Durchmesser Verdichterrad 46,73mm und d Turbinenrad 41,48mm!
Jetzt ist meine Frage hat jemand schonmal damit Erfahrungen machen können, und wo bekomm ich sowas her??
Es ging hier im Forum unter anderem doch mal um Kohlenstoff Kolben;
Wäre da nicht auch ein CFK Turbinenrad, oder sogar CFK ne Welle denkbar?!
MfG
als ich gestern Abend mal wieder beim Lektüre studieren war, laß ich etwas über Verdichterräder aus CFK(Kohlenstoffaserverstärkter Kuststoff).
So wie ich es in Erfahrung bringen konnte, fährt der Nissan 200SX so ein Rad in serie.
Das Rad ansich(32Gramm) wiegt um die Hälfte weniger als ein vergleichbares Alu-Rad.
Da sich das Massenträgheitsmoment des Rotors um insgesammt 30% verringer, läßt sich der Ladedruck um 15% schneller aufbauen und das Verdichterrad könnte in der Größe wachsen, zwecks Wirkungsgraderhöhung(Spaltverluste).
Das Ansprechverhalten müsste sich ja eigentlich auch nochmal entscheident verbesser.
Beim Nissan ist Durchmesser Verdichterrad 46,73mm und d Turbinenrad 41,48mm!
Jetzt ist meine Frage hat jemand schonmal damit Erfahrungen machen können, und wo bekomm ich sowas her??
Es ging hier im Forum unter anderem doch mal um Kohlenstoff Kolben;
Wäre da nicht auch ein CFK Turbinenrad, oder sogar CFK ne Welle denkbar?!
MfG