Kühlwasserverlust HILFE!

Diskutiere Kühlwasserverlust HILFE! im C20LET Forum im Bereich Technik; Hi! Ich habe folgendes Problem: Habe nach einem Öl/Wasserschaden meinen Kopf getauscht. Habe zwar noch etwas Restöl im Ausgleichsbehälter aber...
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Hi!

Ich habe folgendes Problem: Habe nach einem Öl/Wasserschaden meinen Kopf getauscht. Habe zwar noch etwas Restöl im Ausgleichsbehälter aber sonst alles o.k.

Soweit so gut. Ich fuhr heute nochmal ne Testsrunde und dabei ging die Kühlmittelstanskontrollampe an. Also angehalten und nachgeschaut. Zuerst sah ich nur, daß es irgendwo tropfte. (Schläuche sind auch alle neu.) Dann meine ich gesehen zu haben, daß das Wasser direkt hinter dem Kümmer aus einem Froststopfem im Block läuft.

Was kann ich tun??? :evil: Abdichten? Neuen Stopfen?

MfG Chris
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Wenns daran liegt neuer Stopfen! Meistens kriegste den alten raus wenn Du ne Kotflügelschraube reindrehst!

Aber schau nochmal genau nach! Ich hatte z.B. vergessen, eine Schelle unten am Saugrohr festzuziehen! :wink:
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
Dank erstmal!

Werde morgen nochmal von unten schauen.

Wenn`s wirklich an den Stopfen liegt, weden die Neuen eingeklebt oder nur nur "reingeschlagen"?

Chris
 
T

Turbothorsten

Dabei seit
17.02.2002
Beiträge
490
Punkte Reaktionen
0
Ort
26524 Hage Ostfriesland
Ich glaube mit Dichtmasse eingesetzt. Fragst beim freundlichen, der muss das wissen. Habe das bei nem Renault 19 mal einfach mit Curil K2 eingesetzt. Ist auch dicht! :wink:
 
C

Christian1

Dabei seit
01.01.2003
Beiträge
48
Punkte Reaktionen
0
O.K. Werde ich morgen gleich als erstes machen. eventuell ist es ja doch nur ne Schelle. Obwohl bei meinem Glück mit diesem Auto sind es die Stopfen. (Bisher: VG kaputt, Kolben 2&3 auf der Bahn verbrannt, Kopfschaden) Langsam reichts mir.

Chris
 
B

Bocke

Dabei seit
14.09.2002
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
Münsterland
Ich hatte bei mir letztens auch 3 Froststopfen undicht!
Einer war direkt hinter der Krümmerdichtung versteckt.
Wir haben die Teile vorsichtig mit einem kleinen Schraubenzieher und einem Hämmerchen "angewinkelt", sodaß man sie mit einer kleinen Zange packen und rausziehen konnte.
Haben die neuen mit Locktide blau eingesetzt.
Ist ein wenig gefummel.
 
V

Vectraheiko

Dabei seit
31.12.2002
Beiträge
134
Punkte Reaktionen
0
Ort
Gustavsburg bei Mainz
servus Bocke
also ein bisschen Gefummel ist jawohl untertrieben. :shock:
Das war bei mir der mega abnerv!!! Ich habe da echt voll lang dran gehongen um den Scheiß Kleber vom Opelhändler raus zu bekommen. Ich habe dann Hylomar blau zum eindichten benutzt. Bis jetzt tropft nix mehr. Hoffe das das auch so bleibt.

@Christian
Schau also erst mal nach den Schellen und den Schläuchen.
 
D

DER SCHNELLE CALI

Dabei seit
28.02.2003
Beiträge
12
Punkte Reaktionen
0
wir benutzen die grüne pampe teilenummer (1503275 glaube ich)

das wird auf jedenfall dicht

ansonsten zuschweissen :lol:
 
Thema:

Kühlwasserverlust HILFE!

Kühlwasserverlust HILFE! - Ähnliche Themen

[Z20LET] Startet nicht, obwohl Anlasser dreht und Zündfunke + Kraftstoff da: Juhu, habe hier gerade einen Astra G Coupe Z20LET von einem Freund am Wickel. Problem: Fahrzeug fuhr laut Aussage soweit problemlos. Beim...
Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Motor ausgegangen -> springt nicht wieder an *grml*: Moins! Mein XE stresst seit gestern mal wieder ganz gewaltig. Ist ein M2.5er ausm Kadett, jetzt im Corsa. Ich war gestern in der Waschanlage...
Motor springt nicht mehr an ... HILFE!!: Hallo, ich weiss, das Thema gabs schon überall .. hab nun auch schon 2h lang die Suche durchforstet .. bin aber nicht wirklich schlauer geworden...
Oben