D
DiekleineWutz
- Dabei seit
- 05.06.2003
- Beiträge
- 191
- Punkte Reaktionen
- 0
hallo jungs,
mir ist letztens auf dem weg zum ring ein wasserschlauch kaputt gegangen ( der vom kühler zum zylinderkopf), hab eihn gekürzt und wieder draufgetan... nun aber mein problem .. mir ist danch aufgefallen das mein kühlwasser ziemlich heiss wird.. sozusagen so heiss das es durch den deckel vom ausgleichsbehälter wieder rauskommt ( überdruckventil ??)
das problem ... mein lüfter geht nicht an !!!??????
woran kann das liegen ... wenn ich ihn übnerbrücke ( also spannung drauf gebe) läuft er ohne probleme.... gibt es irgendwo eine temperatur fühler den ich tauschen könnte ( habe gottseidank nen kompletten motor mit allem nochmal da) aber bevor ich jetzt willenlos alles tausche wollt ich grad mal nachfragen....
also kurzum : wo sitzen relevante teile die damit zu tun haben könnten das der lüfter trotz hoher temperatur (>105)nicht angeht ???
greetz
micha
mir ist letztens auf dem weg zum ring ein wasserschlauch kaputt gegangen ( der vom kühler zum zylinderkopf), hab eihn gekürzt und wieder draufgetan... nun aber mein problem .. mir ist danch aufgefallen das mein kühlwasser ziemlich heiss wird.. sozusagen so heiss das es durch den deckel vom ausgleichsbehälter wieder rauskommt ( überdruckventil ??)
das problem ... mein lüfter geht nicht an !!!??????
woran kann das liegen ... wenn ich ihn übnerbrücke ( also spannung drauf gebe) läuft er ohne probleme.... gibt es irgendwo eine temperatur fühler den ich tauschen könnte ( habe gottseidank nen kompletten motor mit allem nochmal da) aber bevor ich jetzt willenlos alles tausche wollt ich grad mal nachfragen....
also kurzum : wo sitzen relevante teile die damit zu tun haben könnten das der lüfter trotz hoher temperatur (>105)nicht angeht ???
greetz
micha