Kühler ohne funktion

Diskutiere Kühler ohne funktion im C20LET Forum im Bereich Technik; hallo jungs, mir ist letztens auf dem weg zum ring ein wasserschlauch kaputt gegangen ( der vom kühler zum zylinderkopf), hab eihn gekürzt und...
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hallo jungs,
mir ist letztens auf dem weg zum ring ein wasserschlauch kaputt gegangen ( der vom kühler zum zylinderkopf), hab eihn gekürzt und wieder draufgetan... nun aber mein problem .. mir ist danch aufgefallen das mein kühlwasser ziemlich heiss wird.. sozusagen so heiss das es durch den deckel vom ausgleichsbehälter wieder rauskommt ( überdruckventil ??)
das problem ... mein lüfter geht nicht an !!!??????
woran kann das liegen ... wenn ich ihn übnerbrücke ( also spannung drauf gebe) läuft er ohne probleme.... gibt es irgendwo eine temperatur fühler den ich tauschen könnte ( habe gottseidank nen kompletten motor mit allem nochmal da) aber bevor ich jetzt willenlos alles tausche wollt ich grad mal nachfragen....
also kurzum : wo sitzen relevante teile die damit zu tun haben könnten das der lüfter trotz hoher temperatur (>105)nicht angeht ???

greetz
micha
 
Fasemann

Fasemann

Dabei seit
21.05.2002
Beiträge
3.401
Punkte Reaktionen
8
Ort
HH +
hmm am Kühler auf der Beifahrerseite in der mitte vom Wasserkasten sitzt der temp.fühler, mann kann den lüfter aber auch manuell schalten was bei Ringfahrten ein wenig mehr leistung bringen kann
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

ja da gibt es einen Temperaturschalter, meist in den Kühler reingedreht und hat bei einem 1stufigen Lüfter 2 Kontakte. Dieser wird kaputt sein.
 
D

DiekleineWutz

Dabei seit
05.06.2003
Beiträge
191
Punkte Reaktionen
0
hey erstmal danke jungs für die antworten... also das mit dem lüfter fürn ring war schon mal ein guter punkt.. ich war nämlich auf dem weg zum ring als das passiert ist ;-)
sicherung war auch io.. war das erste was ich nachgeschaut habe... dannbleibt da ja nur wohl der fühler übrig.. werd eihn dann nachher mal tauschen .. vielen dank schonmal jungs.. und wenns das nicht war dann meld ich mich bestimmt wieder !!
greetz
micha
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

also der Ring ist ja nicht so klein das man da mit 30km/h rumfährt. Wenn da bei jemanden der Lüfter angeht sollte er sich ein paar gedanken zum Motor bzw. zur Abstimmung machen.
 
V

Vectra AX 2000

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hallo

Ich würde jetzt nach meinen Erfahrungen sagen das dein Problem ganz einfach ist.

Du mußt einfach mal entlüften. Machst einfach die Mardenschraube bei deinem Thermostatgehäuse raus. Wenn du die nicht haben solltest einfach deinen erst neu gemachten Schlauch, am Thermostat so abmachen das nur oben ein kleines Luftloch entsteht.


War bei mir auch letztes Jahr als ich meinen Wasserschlauch erneuert habe. Mein Lüfter sprang nicht mehr an und das Wasser kochte wie verrückt. Und drückte sich aus dem Ausgleichsbehälter.
Weil Luft im Wasserkühler ist bekommt anscheinend der Lüfterschalter nicht die richtige Temperatur.

Laut Tis (warum werden fürs T-I-S eigentlich sternchen gemacht :roll: )müssen die Xe und Let´s entlüftet werden.

Für den Fall das du sowieso schon entlüftet hast, vergess den Text da oben :D
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich hab noch nie einen LET entlüftet,Wasserkreislauf entlüftet sich von selbst! :wink:
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
jo selbst als ich mein motor "neu" eingebaut hab der trocken war mit neuem kühler usw hab ich da auch nix entlüftet oder sowas.

nur wasser eingefüllt bis anschlag. laufen lassen und gleichzeitig nachgefüllt mit frostschutz bis gut war. seitdem hab ich nie mehr was nachfüllen müssen oder sonst was
 
V

Vectra AX 2000

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hmm dann mach ich beim Wasser auffüllen was falsch :lol:

Das gleiche Problem, mit dem Lüfter und dem Wasser rausdrücken, hatten zwei Kumpels von mir auch und da half das entlüften auch.


"DiekleineWutz" soll es einfach mal versuchen und berichten obs geholfen hat.

Ich weiß das es auch ohne entlüften geht. Ein Kumpel hat es in seiner Werkstatt auch noch nie bei einem Xe oder LET gemacht, aber bei meinem geht ohne entlüften nix :roll:
 
VECTRA-A-T Pilot

VECTRA-A-T Pilot

Dabei seit
06.11.2001
Beiträge
1.594
Punkte Reaktionen
1
Ort
Göttingen
Entlüften geht garnicht mehr. Die Thermostate sind alle ohne Madenschraube nur die ganz alten Thermostate haben eine Schraube ;)

Entweder Thermoschalter defekt oder Thermostat defekt und ist zu was ich weniger glaube.

Wenn Sicherung oder Relais defekt wäre würde der Lüfter nicht beim überbrücken laufen. Hat er im ersten Posting schon geschrieben ;)
 
Yellow_Astra

Yellow_Astra

Dabei seit
10.11.2001
Beiträge
2.977
Punkte Reaktionen
1
Ort
Schweiz
Vermutlich sind die Kontakte vergammelt am Thermoschalter, war bei mir auf Lüfter Stufe 1 so.
 
Thomas

Thomas

Dabei seit
21.09.2001
Beiträge
3.061
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Würzburg / A3 / A7
Hallo,

manche legen vielleicht 12V und Masse an den Lüfter und nennen das dann überbrücken. Deshalb habe ich das mit der IScherung gesagt.
 
V

Vectra AX 2000

Dabei seit
24.02.2004
Beiträge
62
Punkte Reaktionen
0
Ort
Hessen
Hast du den Fehler schon gefunden?

Würde mich mal interresieren was es war.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.934
Punkte Reaktionen
675
Ort
Schweinfurt
ich denke mal Kopfdichtung durchgefegt bei der Hitze...ist ja meist schon steinalt die Kopfdichtung falls die orginale noch drauf ist :wink:
 
Thema:

Kühler ohne funktion

Kühler ohne funktion - Ähnliche Themen

Motor temp Lüfter spinnt Kühler defekt Hilfe!: Hallo zusammen Hab folgendes Problem am c20xe Mein Kühlsystem spinnt ein bisschen Wenn ich fahre springt nach kurzer zeit der Lüfter vom Kühler...
Kühlwasser drückt bei Volllast aus Ausgleichsbehälter raus.: So im Oktober kam Kopfdichtung etc. neu und so ungefähr seit dem hab ich das Problem dass ich nach ner kurzen Ladedruckphase (mal kurz 30 Sek...
Zu heisses Kühlwasser? Abhilfe Hier:: In letzter Zeit lese ich immer wieder von Usern die das Problem haben das ihr Motor zu Heiss wird. Ich möchte hiermit einige Massnahmen und...
Kopfdichtung oder Kühler ?: Hallo und guten Tag zusammen Ich brauche mal euren Rat. Ich bin mir nicht sicher, was bei mir kaputt ist Mein Cali (Ph1) wir zu heiss...
Kopfdichtung undicht?: Hi, es geht um meinem Bruder seinen Astra Turbo Coupe Bj.8/2001,52 tkm (Serienzustand) Bei ihm war leider desöfteren ein Marder zu Gast im...
Oben