D
Delirium
hallo
wer kennt sich aus mit umbauten von kühlern.
welche firma ist zu empfehlen bei einen verbesserten wasser kühler ode ist der serienmässige kühler gut genugt :?: :roll:
kann ich zwei serien ölkühler in reihe laufen lassen oder würde es da probleme geben oder was wäre eine bessere lösung die ich angehen könnte.....kann man einen schalter einbauen der den ölkühler erst bei größerer belastung ein scaltet einen thermoschalter oder so der z.b. erst bei 100 grad aufmacht und dann den ölkühler hinzuschaltet oder würde das nichts bringen
@ bluecorsa
der xe läuft jetzt und du wirst nicht glauben was dran war.....ich habe alle geber neu gekauft und fange an sie zu wechseln und fange mit dem OT-Geber an....huch denke ich was ist der den so versaut mit öl....naja mal sauber machen mit verdünung...komm probiert mal zu starten und was ist der motorspringt an und läuft und läuft und läuft is ja klasse
greetz :twisted: Delirium :twisted:
wer kennt sich aus mit umbauten von kühlern.
welche firma ist zu empfehlen bei einen verbesserten wasser kühler ode ist der serienmässige kühler gut genugt :?: :roll:
kann ich zwei serien ölkühler in reihe laufen lassen oder würde es da probleme geben oder was wäre eine bessere lösung die ich angehen könnte.....kann man einen schalter einbauen der den ölkühler erst bei größerer belastung ein scaltet einen thermoschalter oder so der z.b. erst bei 100 grad aufmacht und dann den ölkühler hinzuschaltet oder würde das nichts bringen
@ bluecorsa
der xe läuft jetzt und du wirst nicht glauben was dran war.....ich habe alle geber neu gekauft und fange an sie zu wechseln und fange mit dem OT-Geber an....huch denke ich was ist der den so versaut mit öl....naja mal sauber machen mit verdünung...komm probiert mal zu starten und was ist der motorspringt an und läuft und läuft und läuft is ja klasse
greetz :twisted: Delirium :twisted: