Krümmerbolzen+ Muttern für StoßAGKrümmer- Laderflansch

Diskutiere Krümmerbolzen+ Muttern für StoßAGKrümmer- Laderflansch im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallöle! Ich werde Demnächst auf Garrett mit Stoßabgaskrümmer aufrüsten. Jetzt stellt sich für mich die Frage welche Krümmerbolzen+ Muttern und...
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Ich werde Demnächst auf Garrett mit Stoßabgaskrümmer aufrüsten.
Jetzt stellt sich für mich die Frage welche Krümmerbolzen+ Muttern und welche Schrauben (oder auch Bolzen mit Muttern) ich für den Flansch zum Lader ich verbaue.....

Was könnt ihr mir da empfehlen??!?!
Soll ich wieder die Originalen Krümmerbolzen mit den großen Muttern (ich fahre einen ZLET, für die die es noch ned wissen :wink:) verwenden, oder gibts was Besseres??
(ich hab mal gelesen das die vom VAG Lager besser sein sollen) bzw. mit welchen Drehmoment soll ich den Krümmer anschrauben (ist ein Klasen Krümmer).
Ich kann mich mit den 8NM irgendwie ned anfreunden die original verwendet werden :?

Was nehme ich beim Flansch zum Lader?
Auch Bolzen mit Mutter, oder besser Schrauben??

Das TZB hat jetzt so Sicherungs Fächerscheiben im Newsletter.
Können die was? Kann ich die überall (Krümmer am Kopf als auch am Flansch zum Lader) verwenden??


SO, gebt mal eure Erfahrungen Preis und plaudert bisschen aus dem Nähkästchen :D :wink:

Danke schonmal!!!
 
Crio

Crio

Dabei seit
13.03.2002
Beiträge
4.537
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nähe Kusel
Originalkrümmerbolzen, normale Unterlegscheiben und Kupfermuttern.

Nach Gefühl anziehen. Den Drehmomentschlüssel kannst du eh kaum wo noch ansetzen.
 
Speed3

Speed3

Dabei seit
22.05.2005
Beiträge
2.002
Punkte Reaktionen
54
Ort
Winterbach bei Stuttgart
Ich hab bei mir alles original gelassen wo es ging (also mit U-Scheibe und langer Serienmutter), bei drei Schrauben jedoch hab ich normale Kupfermuttern genommen...

Zwischen Krümmer und Lader ist es mit Schrauben gar nicht so einfach, da kein Platz ist. Bei mir sind in der Flanschplatte Gewinde in die ich Bolzen geschraubt habe. Der Lader wird dann mit U-Scheiben, Sicherungsringen und Muttern festgezogen.
 
speedR.de

speedR.de

Dabei seit
05.10.2008
Beiträge
23
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Auf jeden Fall die originalen Bolzen nehmen, da diese speziell wärmeableitend sind! Kannste auch selbst mal am Schleifbock testen - std. verzinkt vs. OEM! Einfach mal von einer Seite abschleifen, da wirste dann den Unterschied merken!
 
Raven

Raven

Dabei seit
31.08.2006
Beiträge
1.997
Punkte Reaktionen
135
Ort
Ebenthal NÖ
Hallöle!

Wie es mit Schlüssel oder Drehmomentrasche "ansetzen" ist, muss ich mir dann noch ansehen (da ich den Kühler und den Klimakondensator zum arbeiten rausnehmen werde, sollte da schon mehr Platz sein, oder??).
Beim "Z" gibts keine einzelnen Unterlegscheiben (original), sondern nur diese "Klammer" die über alle Stehbolzen ragt, ob die dann passt ist fraglich, mal schauen....
 
Scion

Scion

Dabei seit
17.11.2006
Beiträge
5.386
Punkte Reaktionen
2
Ort
Genau DA !!!
Bolzen würde ich schon die OEM nehmen, aber alles andere ist wurscht. Die originalen langen Muttern egal ob CLET oder ZLEx wurden nur entwickelt um eine einfachere Montage zu gewährleisten. Für nix anderes sind die gut.

Normal kann man auch stink normale Muttern da dran drehen, da die "sogenannten Kupfermuttern" nur verkupfert sind. Ght einzig und allein darum das man die Kupfermuttern besser gelöst bekommt. Ordentlich nen Schuss Kupferspray beim montieren drauf und man kann auch normale Muttern lösen.
 
Der Nemo

Der Nemo

Dabei seit
08.03.2006
Beiträge
1.988
Punkte Reaktionen
84
Ort
Nähe Dortmund
Die Fächerscheiben vom TZB sind extrem genial, halten bombig, wieder verwendbar sind sie auch. Kosten halt ein paar Cent mehr als sonstiges Zeugs.
 
ZLEx_Coupe

ZLEx_Coupe

Dabei seit
28.10.2008
Beiträge
749
Punkte Reaktionen
0
Ort
Poppenlauer
Hi,
bei der Verschraubung zw Lader und Krümmer originale Stehbolzen mit normalen M8 Kupfermuttern und auf die Bolzen weng Auspuffpaste hält bombig. Das ganze dann mit weng Gefühl angezogen und fertig.

MfG Holger
 
Thema:

Krümmerbolzen+ Muttern für StoßAGKrümmer- Laderflansch

Krümmerbolzen+ Muttern für StoßAGKrümmer- Laderflansch - Ähnliche Themen

Edelstahlschrauben für die Verbindung VKE <-> Flexrohr: Hallo, ich habe mir an meinem Z20LEL ein Vorkatersatzrohr eingebaut. Da ja die Bolzen am Flansch zwischen original Vorkat und Flexrohr fest am...
Oben