Krümmer einpacken?????

Diskutiere Krümmer einpacken????? im C20XE | X20XER Forum im Bereich Technik; Ein Portlinger ist ein Keramikhülle die den Auslasskanal des Turbozylinderkopfes auskleidet um ein Abkühlen der Abgase z.B. auch durch das...
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Ein Portlinger ist ein Keramikhülle die den Auslasskanal des Turbozylinderkopfes auskleidet um ein Abkühlen der Abgase z.B. auch durch das Kühlwasser zu vermeiden damit sich der volle thermodynamische Effekt beim Turbo einstellt.
Besonders empfehlenswert wenn der Turbo recht weit vom Zylinderkopf weg ist und die Abgase schon durch den weiten Weg zum Lader abkühlen
 
T

Tschokko

Guest
Thx... danke für die coole Info. :D :D :D

Beim C20LET eigentlich überflüssig, weil ja der Lader nicht besonders weit weg ist, oder?

Grüße Tschokko
 
M

Mechanobot

Dabei seit
20.09.2001
Beiträge
739
Punkte Reaktionen
0
Nein ich denke das macht keinen Sinn, denn durch das sehr kleine Krümmervolumen sind die Rückströmeffekte auch so schon recht groß.

Was meiner Meinung in Sachen "Einpacken" aber doch was bringen würde ist eine "Abschottung" des kalten Teils von der heißen Seite. Dadurch erwärmt sich die Verdichterseite nicht so stark, was wiederum geringfügig geringere Ladelufttemperaturen zur Folge hätte. Habe eine solche Abschottung aus Carbon schon mal bei einem Formel Motor gesehen
 
TiCar

TiCar

Dabei seit
21.09.1999
Beiträge
38.753
Punkte Reaktionen
3
Ort
Stuttgart
Portliner wurde bei den alten Turbo Porsches verwendet, weil dort der Lader von einer seite sehr weit entwahr. Deswegen wurden die Abgaskrümmer innen mit Keramic ausgehüllt, damit die Hitze länger anhält und somit ein besserer Wirkungsgrad erreicht wird ;-)

Gruss,
LArs
 
F

francis

Dabei seit
22.09.2001
Beiträge
217
Punkte Reaktionen
0
Hallo Leute!


Beim Thema Krümmer einpacken muss ich dem Dieter Risse leider widersprechen. Ein höheres Energiepotenzial im Auspuff äußert sich durch Druck, Volumen, Geschwindigkeit und Temperatur. Wenn man nun die Temperatur isoliert, ob von aussen oder durch Portliner ist en gros wurscht. Wenn die Temperatur nicht abstrahlen kann, und eine Volumenserhöhung auch nicht möglich ist, dann gibt es mehr Abgasgegendruck. Und dieser ist der "Motor" der Abgasturbine!!!
Sonnenklar ist natürlich daß die Standfestigkeit zu überdenken ist.


mfg


francis
 
D

DD

Guest
@francis:
Da gebe ich Dir recht, aber wir sind hier im XE-Bereich, da gibts keine Abgasturbine.
Kann ja mal passieren...;)

Gruß, Stephan
 
B

Bucho

Dabei seit
28.09.2001
Beiträge
403
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ö-Wörthersee
Original geschrieben von TiCar
Portliner wurde bei den alten Turbo Porsches verwendet...
Der Biturbo-Motor im neuen Mazda RX8 hat nun auch Portliners auch Keramik.
Ist also auch heutzutage durchaus noch angebracht.

Gruss, Bucho
 
Underground1

Underground1

Dabei seit
27.03.2003
Beiträge
334
Punkte Reaktionen
0
Ort
Oberhausen / Borken / Dorsten
wer hat es denn jetzt von euch mal getestet? was hat es beim c20xe ergeben??
bringt es was?? wenn ja was?? Oder ist es schädlich ?? Gruß, und einen guten Rutsch, Underground1
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Kann es sein,daß durch die krümmerisolierung,die abgase dzv. auch mehr temp. haben und somit den krümmer mit einer noch höheren geschwindigkeit verlassen. Dächte dies hab ich mal gehört. Hab es selbst verbaut und habe mit 15m gerad mal die 4 einzelrohre umwickelt.
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
auf jeden Fall tut es dem Motor gut, weil der nich mehr so heiße Luft (im Motorraum durch K&N-Kit) zieht, bedingt durch Umhüllung des Krümmers.
Es gibt einem schon zu Denken, wenn man ne WEile durch die Gegend brüht und dann aussteigt und der Krümmer glüht. Besser ist es auf alle Fälle wenn die Temperatur durch geeignetes Material vom Motor weggeführt wird und nicht durch den glühenden Krümmer die Ansaugluft auf ein überdurchschnittliches Maß erhöht wird. Is schon schön wenn man nach ner Vollgasfahrt auf den Krümmer fassen kann, ohne das einem die Hände wegschmoren :roll:
Wer was zum einwickeln brauch: ich hab MASSIG Hitzeschutzband rumliegen ( is Luftfahrterprobt :shock: )
 
E

edgar

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
@ bucho : dummerweise ist dein biturbo rx 8 ein sauger !

@ all : die portliner beim porsche 944/968 turbo sind nicht im krümmer ! nur im auslasskanal !

die portliner sind nötig , weil der turbo auf der linken seite des motors sitzt ( von vorne in den motorraum blickend ) und der auslass auf der rechten seite ....der auslasskrümmer führt nun unter dem motor durch ....

technisch gesehen der absolute murks .....die portliner helfen da ein wenig

und der große hubraum und der riesenlader machen am ende wieder ein akzeptables ergebnis draus ....

ich hab auch das hitzeschutzband vor ein paar jahren mal bestellt , und es liegt immer noch verpackt im regal , weil ich mich irgendwie nicht durchringen konnte das zu verwenden.
die argumente dafür leuchten genauso ein wie die argumente dagegen .

und da es ohne bei mir glänzend auch geht , frage ich mich ob ich damit wirklich was verbessere ???
momentan bin ich der meinung das beim sauger die thermische merhbelastung der auslasseite schädlicher auf dauer für meine auslassventile und die kopfdichtung ist , als die abgesenkte temp im motorraum .....
zumal ich nen ansaugschnorchel in der front hab der direkt kaltluft zum luffi bringt ....( k&n im originalkasten )
 
B

BoomDood

Dabei seit
11.07.2002
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
SAXXN
wenn man ne ordentlich dimensionierte Abgasanlage drunter hat sollte es doch keine thermische Mehrbelastung für die Auslaßseite geben, weil die Abgase ja schön rausgeschoben werden und die Hitze mit ...
 
Gsi_er

Gsi_er

Dabei seit
12.12.2002
Beiträge
46
Punkte Reaktionen
0
Ort
Leipzig
Um noch mal auf die Hydro´s zurückzukommen, bei Ebay :roll: gibts doch immer ein Satz neue für 114euro Sofortkauf. Hat jemand ahnung ob die Teile was taugen?

Mfg Jens
 
BlueCorsa

BlueCorsa

Dabei seit
02.10.2001
Beiträge
2.144
Punkte Reaktionen
0
Ort
Im schönen Bayrischen Wald
Also bei uns in der Nähe ist ein Tuner( Ziegler Motorsport) der macht viele berg udn Slalom Autos vorwiegend VW ! Aber auch ab und an den ein oder anderen Opel 16V! Lt seiner auskunft bringt das Umwickeln KEINE thermischen Mehrbelastungen für den Kopf! aber eineetwas gesteigerte Spitzenleistung! Hat er alles auf dem Prüfstand schon vor Jahren geprüft und verbaut das Zeugs regelmässig!

BlueCorsa
 
E

edgar

Dabei seit
03.11.2002
Beiträge
36
Punkte Reaktionen
0
und die liegt im bereich von wieviel ?

so rein interresse halber
 
Luxus Gorge

Luxus Gorge

Dabei seit
23.12.2003
Beiträge
598
Punkte Reaktionen
36
Unterschiedliche aussagen,was ist nun richtig?
 
D

daywalker2000

Dabei seit
01.09.2002
Beiträge
229
Punkte Reaktionen
0
Ort
Nürtingen bei Stuttgart
also ich hab mit interesse mitgelesen nun hab ich da noch ne frage

es ist doch so das der XE keine Euro2 bekommt weil der krümmer/kat zu lange braucht um warm zu werden könnte man da eventuell mit dem hitzeband was machen? is nur so ne idee????
cu micha
 
Thema:

Krümmer einpacken?????

Oben