"Krümmer-Adapter" für X20XEV bauen

Diskutiere "Krümmer-Adapter" für X20XEV bauen im Technik-Smalltalk Forum im Bereich Technik; Hallo Jungs! Jeder dürfte das Problem mit den gerissenen Guß-Krümmern am X20XEV/X18XE kennen. Ich hätte gern einen Krümmer vom C20XE dran. Der...
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
Hallo Jungs!

Jeder dürfte das Problem mit den gerissenen Guß-Krümmern am X20XEV/X18XE kennen. Ich hätte gern einen Krümmer vom C20XE dran. Der passt aber nicht. Das größte Problem ist für mich dabei der Übergang zum Zylinderkopf. Könnte man eine Art "Adapterplatte" herstellen? Welches Material empfiehlt sich? Oder ist das Blödsinn?

Der Verlauf der einzelnen Rohre ist erstmal Nebensache. Das kann ich später immer noch mit Flex und Schweißgerät anpassen.

Klar..man kann auch fertige Fächer kaufen. Aber wenn es auch anders gehen würde..
 
  • "Krümmer-Adapter" für X20XEV bauen

Anzeige

Emerald

Emerald

Dabei seit
21.09.2002
Beiträge
10.050
Punkte Reaktionen
0
Ort
Südwestlich von München
XEV-Flansch an nen XE-Krümmer schweißen? Musst dir halt ´nen XEV-Flansch kaufen ... gibts z. B. bei Vmax für knappe 100€ ...
 
Der Frank

Der Frank

Dabei seit
09.08.2006
Beiträge
459
Punkte Reaktionen
0
Ort
Aue im Erzgebirge
das interessiert mich auch. Der Abstand er Auslässe ist bei beiden gleich? Würde der Fächer vom XE sonst soweit passen bis auf den Flansch?

Solch einen Flansch kann man bei vielen Metallbaubetrieben lasern lassen, einfach ne Dichtung hinbringen und fertig. Kostet so ca 30 Euro.
 
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
das interessiert mich auch. Der Abstand er Auslässe ist bei beiden gleich? Würde der Fächer vom XE sonst soweit passen bis auf den Flansch?

Solch einen Flansch kann man bei vielen Metallbaubetrieben lasern lassen, einfach ne Dichtung hinbringen und fertig. Kostet so ca 30 Euro.

Wo kann man sowas machen lassen? 30€? Mehr nicht? Haben will! Hat hier jemand eine Adresse für sowas? Welches Material empfehlt ihr?
 
Vectra CDX

Vectra CDX

Dabei seit
13.07.2005
Beiträge
65
Punkte Reaktionen
0
Ort
Plön
Hab mir nun einen entsprechen Krümmer besorgt. Einen Flansch kann ich auch selbst anfertigen. Planschleifen, fräsen und schweißen ist auch kein Thema.

Lasern ist unangebracht, weil die AGR- und Sekundärluft-Geschichten beibehalten werden müssen.

Hat jemand eine Empfehlung, welcher Werkstoff dafür zu empfehlen ist?
 
boris

boris

Dabei seit
10.12.2003
Beiträge
58
Punkte Reaktionen
0
Ort
Parchim / MV
wo solls die da bei vmax geben? auf der seite find ich nix!

wollt mir son ding diesen winter auf fräsen!
 
Thema:

"Krümmer-Adapter" für X20XEV bauen

Oben