Kreischen bei Vollgas

Diskutiere Kreischen bei Vollgas im C20LET Forum im Bereich Technik; Hallo, bin heute das erste mal richtig gefahren mit meinem Cali EDS P3 wo bis auf das Blow off alles eingebaut wurde... Dsop DP , KAT und Anlage...
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Hallo,

bin heute das erste mal richtig gefahren mit meinem Cali EDS P3 wo bis auf das Blow off alles eingebaut wurde... Dsop DP , KAT und Anlage, großer Ansaugstutzen, Pleuelschrauben, große Benzinpumpe, LLK ,Vmax Dose...
Hab beim Umbau gesehen dass ich einen Riss in der WG habe...

Dann ist mir heute aufgefallen dass ich bei Vollgas sobald der komplette Druck da ist bis zum schalten hin ein gleichbleibendes rauschen, so fast schon metallisch kreischen drin habe das ich aber wirklich gut hören kann.

Hab schon alle schläuche nachgeguckt aber hab da nichts gefunden und da es eh ein wenig metallisch kling bin ich mir gar nicht mehr sicher was es sein kann.

Turbo lief mit der P1 auch super noch immer druck gehalten nie probleme und auch nie kreischen und jetz bin ich auch nur die 3er stufe gefahren mit derzeit 0,9bar OB und 0,6 DD bei stufe 3! Mehr noch nicht.

Könnt ihr mir helfen nach was ich noch ausschau halten kann.

PS:
Werde wahrscheinlich in einem monat einen neuen Turbo kaufen, wenn wer was hat bitte bei mir melden.

Danke und Gruß
Günther
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
Jaq würde dir auchz zu nem neuen Turbo raten hört sich an als ob der alte hin ist.
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
so ein metallisches Geräusch kommt bestimmt vom Lader,entweder Lagerung zu ausgeschlagen oder Ladeluftschläuche nicht dicht dadurch zu hohe Wellendrehzahl.
Mußt deine komplettes Ladeluftsystem mal aufpumpen/abdrücken,da muß ein größeres Leck sein.Kann ja immer mal vorkommen bei einem LLK Einbau..falsche Schellen ect...
 
S

shearer9

Dabei seit
19.11.2006
Beiträge
96
Punkte Reaktionen
0
Ort
St. Johann in Tirol
Wie pumpe ich das Ladeluftsystem denn auf sodass ich undichte stellen finde?? Mir kommt das am ehesten vor da der Turbo dieses Jahr als ich den noch gefahren habe nicht so kreischende Geräusche gemacht hat.
 
Corsa-A-LET

Corsa-A-LET

Dabei seit
07.05.2003
Beiträge
6.129
Punkte Reaktionen
4
Ort
74388 Talheim
Das hatte ich auch.
Bei mir war es die undichte Planfläche des großen Ansaugstutzens.
Mit Dichtpaste und ner zweiten Dichtung war es 100% dicht.
Vorher dachte ich auch, der Lader ist im Ars... so wie das gequietscht hatte :shock: :shock: :shock:
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
hatte doch schon selbes Problem gehabt...
http://www.c20let-forum.com/viewtop...0&postorder=asc&highlight=ger%E4usch&start=30
steht dann da das bei mir unter der Motorbewegung am Ladeluftrohr zum Ansaugstutzen zu viel Zug und zu breite Schelle drauf war und ist nur unter Zug undicht geworden...dadurch dreht sich der Lader von der Wellendrehzahl zu tote.

Aufpumpen...Ansaugschlauch und den Anschluß für Motorentlüftung am Ladereingang abmachen und dicht machen...muß man irgendwas basteln das man da mit Kompressor Druck reinbringt.Wenn alles dicht ist pumpt sich das schnell auf und Druck hält sich ganz gut oder aber es zischt irgendwo raus...
 
tommy

tommy

Dabei seit
21.08.2005
Beiträge
2.024
Punkte Reaktionen
0
Ort
Pforzheim
Schau dir mal deine Downpipe genau an, meine klapperte auch metallisch und bei Volllast pfiff es komisch, da haben sich die Fixierpunkte (Schweißpunkte) am Flansch gelöst und die ganze Downpipe war am Flansch innen gerissen. Klang im Teillast / Leerlauf wie Schraube vorm Kat oder so.. klapper, schepper, rausch und Volllast pfiff es in hohem Ton.

Hier das Thema, hats auch Bilder vom Riss innen an der Pipe. Einfach mal prüfen. Und Abgaskrümmer auch prüfen ob der Dicht ist.. einfach bissle Gas geben und Hand vorn ranhalten.

http://www.c20let-forum.com/viewtopic.php?t=61944&start=156
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
öldruckleitung verstopf vom lader? ansonsten:

1l colaflasche mit schelle in den saugrüssel vom lader rein ( statt dem luftmassenmesser) und dann über den kleinen druckanschluss vom lader in das ansaugsystem langsam druck reinblasen. dann kommt es überall raus (vielleicht).... bei mir waren die Edüsen dichtungen defekt und ein schlach direkt am lader öffnete sich manchmal wie ein ventil!!!!!!!!!! weiterhin geht gerne das rückschlagventil zwischen brücke und kopf (kurbelgehäuseentlüftung) defekt.... oder auch tankentlüftungsventilschlauch!!
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
öldruckleitung verstopf vom lader? ansonsten:

1l colaflasche mit schelle in den saugrüssel vom lader rein...
kein Öldruck am Lader ist sofortiger tot für die Windmühle :wink:

gute Idee mit der Colaflasche :) muß ich mal testen...den Saughals dichtzubekommen hab ich auch noch nix anständiges gefunden um auch für 2 bar abzudichten...man macht es ja nur selten mal
hab grad zufällig ein Verdichtergehäuse vor mir liegen,eine 1 Liter Flasche passt nicht,ne halb Liter Cola Flasche könnte passen,sieht ganz gut aus vom ø her :)
 
bassda

bassda

Dabei seit
11.06.2002
Beiträge
2.137
Punkte Reaktionen
2
Ort
wupperdampf
hallo

meine es war ne 1liter die ich auf den ansauggummischlauch drauf getan habe....
 
M

matze_let

Dabei seit
28.07.2007
Beiträge
39
Punkte Reaktionen
0
Ort
Ibbenbüren
moin ich hatte das auch zwischen DK und dem stutzen , hört sich teils metalisch an
 
Metaworld82

Metaworld82

Dabei seit
27.04.2004
Beiträge
916
Punkte Reaktionen
0
Ort
Kronach
Und wie macht ihr das das net der ganze Druck über ein Offenes Auslassventil abhaut?

MfG
 
A

Acura

Dabei seit
14.07.2007
Beiträge
794
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rosenheim
so lange den Motor drehn bis es keine überschneidung gibt sprich es steht ja nicht das einlass und auslass offen.MFG
 
Cali-Faucher

Cali-Faucher

Moderator
Dabei seit
17.01.2002
Beiträge
16.937
Punkte Reaktionen
681
Ort
Schweinfurt
öldruckleitung verstopf vom lader? ansonsten:

1l colaflasche mit schelle in den saugrüssel vom lader rein...
kein Öldruck am Lader ist sofortiger tot für die Windmühle :wink:

gute Idee mit der Colaflasche :) muß ich mal testen...den Saughals dichtzubekommen hab ich auch noch nix anständiges gefunden um auch für 2 bar abzudichten...man macht es ja nur selten mal
hab grad zufällig ein Verdichtergehäuse vor mir liegen,eine 1 Liter Flasche passt nicht,ne halb Liter Cola Flasche könnte passen,sieht ganz gut aus vom ø her :)
so,also das mit der Plastikflasche abdichten klappt nicht so weil die ja verknittert beim anziehen der Schelle...
hab was neues gefunden was super dichtet...hatte noch ein Stück Samco Schlauch rumliegen 60 mm,und ne alte Umlenkrolle reingestopft :)

einwandfrei :D
 
Thema:

Kreischen bei Vollgas

Kreischen bei Vollgas - Ähnliche Themen

Zu wenig Ladedruck P1106: Hallo beisammen, bräuchte mal eure Hilfe. Mein zlet hat Probleme mit dem Ladedruck, genau genommen hat er zu wenig davon. Auch landet ab 200km/h...
Grundsätze Chiptuning / Gleichteile: Hier ein interessanter Artikel, scheinbar von einem BMW-Entwickler: Ich arbeite seit nunmehr rund 20 Jahren für BMW in der Entwicklung von...
[z20let] Überdruck im Kühlwasserbehälter und weißer Rauch aus Auspuff: Servus Jungs und Mädels ;) hab mir vor ein paar Wochen ein Astra G TQP gekauft. Der Verkäufer sagte mir, er habe einen zu großen Druck im...
Ladedruck schwankt bei vollgas!: Hallo, bin heute im 5ten und 6ten gang vollgas gefahren, etwa von 3500 - 4000 weg, da habe ich gemerkt, dass zuerst die LDA Auf 0,9 zischt...
Neu hier und auch gleich mal ein paar Fragen: Hallo Forengemeinde, ich bin neu hier, habe auch früher schon öfter mitgelesen und einige gute Infos bekommen. Nun ist es auch bei mir so, dass...
Oben