"krankheit" Ölwannendichtung ?

Diskutiere "krankheit" Ölwannendichtung ? im Z20LET | LEH | LEL | LER | NET Forum im Bereich Technik; Hallöchen. Ist es ne Krankheit wenn die Ölwannendichtung schon nach 15000km stark am schwitzen ist? Ist mir aufgefallen weil der Ölstand stänig...
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Hallöchen.

Ist es ne Krankheit wenn die Ölwannendichtung schon nach 15000km stark am schwitzen ist?

Ist mir aufgefallen weil der Ölstand stänig und kontenuirlich gleichmäßig sang. Musste heute ja ehh wieder unters auto wegen der Vorkatersatzrohrgeschichte... und dabie habe ich mal nachgeschaut. Und auch gefunden...

die obere Ölwannendichtung schwitzt sehr stark...

Da es ja ehh Noch garantie ist, werde ich den FoH damit belästigen *fg*

Aber mitr geht es in erster linie darum, ob es ne krankheit der Z-Turbo-Motoren ist oder nicht.


Gruss Thorsten

PS : hatte es schon bei meinem letzten postin im Vorkatersatzrohr Thread angesprochen...
 
G

Guest

Guest
Nein normalerweise sind die abolut dicht!

Hatte schon Motoren hier wo sie bei 90tkm noch dicht war!
 
P

PatrickK

Dabei seit
21.07.2002
Beiträge
2.240
Punkte Reaktionen
0
Ort
Augsburg
die haben doch ne gefräste nut in der ölwanne oder?! also normalerweise sind die undichten ölwannen nur von den C20*** Motoren bekannt
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
Wie auch schon im Vorkat-Thread geschrieben:

Absolut dicht!
100%ig sicher, dass das Öl von der Dichtung kommt?

Ja... denn von weiter oben her ist alles trocken... und man sieht in welchen bereichen das Öl austritt... ( Rapariere öfter mal LKW´s die auch sehr gerne mal undicht werden ) von daher.

Wollte nur noch nciht sauber machen, weil die sich das beim FoH angucken solln....
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
So. War heut wieder den FoH belästigen.... Ölwanne schwitzt leicht wird neu gedichtet... aber am schlimmsten, der Nockenwellensimmering ( zahnriemenseite ) ist undicht..... Wird auch gemacht.....


Bin mal gespannt..... Muss das neue Öl eigentlich von mir bezahlt werden oder ist das denen ihr bier?

Danke Gruss Thorsten
 
tnt1000

tnt1000

Dabei seit
06.06.2005
Beiträge
554
Punkte Reaktionen
0
Ort
NRW
so wie ich das kenne sind Öle von der Garantie ausgeschlossen (steht in dem Garantieheftchen auch drin). Oder bezogt sich das jetzt nur auf diese Gebrauchstwagenversicherung bei Opel :?:

;)
 
Mr. ZLET

Mr. ZLET

Dabei seit
02.03.2005
Beiträge
2.357
Punkte Reaktionen
16
Ort
Wien
Vielleicht schütten sie das alte Öl wieder zurück. Neues Öl muss man denke ich selber zahlen. Außerdem können sie sich das 0W 30 behalten :rolleyes:
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
öl musst du dann bezahlt. die opel garantie übernimmt alles was defekt sein kann und an dem öl liegt es bestimmt net, dass die ölwanne undicht ist.
 
Nexilis

Nexilis

Dabei seit
01.08.2003
Beiträge
3.568
Punkte Reaktionen
1
Ort
Ilmenau (D) / Egerkingen (CH)
So nicht richtig!
Wenn die Kopfdichtung auf Garantie gemacht wird, bezahlst dann auch neue Dehnschrauben, weil die ja nicht kaputt sind aber rein müssen?

Opel bezahlt das Öl denn es muss gewechselt werden wenn sie ne neue Dichtung rein machen!
 
O

Opc-Freak

Dabei seit
03.02.2006
Beiträge
123
Punkte Reaktionen
0
Ort
Lüdenscheid
gutes argument mit den schrauben. aber schrauben ist was anderes wie öl. öl kann man auffangen und wieder einfüllen. dehnschrauben kann man soll man aber nicht. deshalb das sind so klamotten. ich würde eher sagen wir lassen uns überraschen und schauen was pelopas sagt wenn er sein turbo wieder hat. ich bleib dabei. ich denke er wird das öl zahlen.
 
Pelopas

Pelopas

Dabei seit
01.11.2005
Beiträge
501
Punkte Reaktionen
5
Ort
Hamm
So habs auto gerade wieder abgeholt... Keinerlei Kosten für mich. Ölwannendichtung,kurbelwellensimmering riemenseite,Ventildeckeldichtung, kopfdichtung und Nockenwellensimmering riemenseite erneuert.... Also komplett neu gedichtet....

Gruss Thorsten
 
G

Guest

Guest
Ich glaub ich spinne,

wie alt ist dein auto und welche laufleistung?

ich hätte den sofort gewandelt
 
inapt1

inapt1

Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Hallo!

Wie bitte? Wegen einer schwitzenden Dichtung wandeln? Kunden schickt das Arbeitsamt! *andenkopffass*

Haut rein
 
G

Guest

Guest
nicht wegen einer schwitzenden dichtung ließ dir mal das thread genau durch, kopfdichtung, kw simmering, nockenwellen simmering etc...


glaub ich spinne
 
inapt1

inapt1

Dabei seit
12.11.2002
Beiträge
143
Punkte Reaktionen
0
Ort
Rostock
Moin!

Und wo ist das Problem? Irgendwie sollte die Verhältnismäßigkeit gegeben sein. Da lacht dich jeder Richter aus, wenn du Wandeln ohne Nachbesserungs-Versuch möchtest. Wahrscheinlich wurde die Hälfte eh aus Vorsichts-/ Serviceaktionsgründen gewechselt.

Ciao!
 
G

Guest

Guest
die kopfdichtung ?


nach wieviel km?



naja Träum mal weiter

erstmal abwarten was er zu seiner Laufleistung sagt!
 
Thema:

"krankheit" Ölwannendichtung ?

Oben