Meine Angaben beziehen sich aber auf die Werksangaben von OPEL und nicht darauf, wie WALTER die Visco-Kupplungen befüllt!!
@all
Dieses ist das originale Datenblatt von SDP (SteyrDaimlerPuch) mit welchem alle Viscokupplungen befüllt und geprüft wurden. Alle neuen und ebenso alle revidierten VC's!
Zur Erklärung der Abkürzungen;
I.L. ==> Innenlamelle
A.L. ==> Aussenlamelle
D.L. ==> Decklamelle
QUADR. ==> Quadring (Hersteller: Pioneer Weston)
Drehzahl 75U/min. ==> Prüfdrehzahl vom VC-Prüfstand
25000 ==> 25000er Silikonöl
12500 ==> 12500 Silikonöl
68 - 90Nm ==> Die VC muss in dem Nm Bereich in den Hump gehen.
Also ob nun die VC "nur noch" 68Nm überträgt wenn diese in den Hump geht (starre Verbindung) oder 90Nm ist egal. Dies ist einfach gesagt ein normales "Toleranzfenster" welches für die Serienfertigung der Opel-VC's so ausgelegt wurde.