H
hotntotn
Hallo
Wie überprüft man am besten das ganze Kraftstoffsystem.
Damit meine ich ob die Kraftstoffpumpe auch nach längerer fahrt noch den Druck hältund nicht zusammenbricht.
Darf mann die Pumpe auch überbrücken und ohne Motor Laufen lassen ,und dann zb den rücklauf abschrauben in einen Tank geben und den Benzindruckregler mit Laderdruck beaufschlagen ,und dann so einige minuten laufen lassen damitt man sieht ob die richtige Menge an Benzin geliefert wird.
Pumpe ist nähmlich vom c20xe und wird in einem c20let mit Ph1 (Benzdruck 4,5 bar) betrieben .
Bis zur Kraftstoffpumpe ist alles in ordnung( Tank ,Tanksaugrohr,Sieb)
Hab nähmlich ab und zu Motoraussetzer.
Oder Liegt es eventuell an Meinen Kerzen ( NGK ZFR6F-11 0,6 Abstand)
Ps Kraftstoffsystem will ich aber trodzdem mal überprüfen
mfg felix
Wie überprüft man am besten das ganze Kraftstoffsystem.
Damit meine ich ob die Kraftstoffpumpe auch nach längerer fahrt noch den Druck hältund nicht zusammenbricht.
Darf mann die Pumpe auch überbrücken und ohne Motor Laufen lassen ,und dann zb den rücklauf abschrauben in einen Tank geben und den Benzindruckregler mit Laderdruck beaufschlagen ,und dann so einige minuten laufen lassen damitt man sieht ob die richtige Menge an Benzin geliefert wird.
Pumpe ist nähmlich vom c20xe und wird in einem c20let mit Ph1 (Benzdruck 4,5 bar) betrieben .
Bis zur Kraftstoffpumpe ist alles in ordnung( Tank ,Tanksaugrohr,Sieb)
Hab nähmlich ab und zu Motoraussetzer.
Oder Liegt es eventuell an Meinen Kerzen ( NGK ZFR6F-11 0,6 Abstand)
Ps Kraftstoffsystem will ich aber trodzdem mal überprüfen
mfg felix